Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Frage zu Kirschbaumzweigen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    wieso denn das?
    wäre mir das neuste.
    Ich kenne das auch, dass Kleintiere keine Blätter vom Steinobst haben dürften. Meine aber das wäre ein Mythos

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt, von Simone (siehe Mythen-Thread) kam dann diese Antwort:
    Pflaumenzweige, Kirschbaumzweige, Mirabellenzweige usw. sind alle ein super Futter! Die "Blausäure" kommt nur in den Kernen vor – und die Dosis darin ist unbedenklich (vgl. S. 6).
    Ich füttere seitdem getrocknete Pflaumenäste - Und sie sind gaaanz hoch im Kurs .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    Ich kenne das auch, dass Kleintiere keine Blätter vom Steinobst haben dürften. Meine aber das wäre ein Mythos
    Genau, ist ein Mythos, der sich im internet sehr standhaft hält, wahrscheinlich weil jeder sagt "ich weiß zwar nicht warum, aber ich glaube das darf man nicht" und statt es mal zu hinterfragen oder versuchen zu wissen statt zu glauben, wird es unreflektiert weiter gegeben und andere verunsichert.

    Weder die äste noch die Früchte an sich sind "giftig" oder schädlich

    In dem Sinne: Guten Appetit den Nasen, unsere essen Kirschzweige und co auch sehr gerne

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Meine haben sich immer gefreut wenn noch Kirschen mit dran hingen, warum ihnen die Freude nehmen und sie entfernen ?

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    würd ich nicht machen - wegen den kirschkernen

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich hab mir mal angeschaut wie meine sie fressen. Sie knabbern brav alles um den Kern ab :-) Von daher sehe ich da keine Probleme, aber ich kann mir vorstellen dass es da Schlingkaninchen mit Verschluckgefahr gibt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Meine umknabbern die Kerne auch. Ich habe aber hier im Forum ein Video von einem kirschkernspuckendes Nin gesehen Auch toll.

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also ich leg meinen auch immer die ganze Kirsche hin...knabbern auch brav drumherum um den Kern, das machen sie auch bei Nektarinen und so.

    Am Anfang dachte ich auch immer das man Steinobstzweige nicht geben soll, aber Gott sei Dank wurde der Mythos aus dem Weg geräumt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •