Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Das Heu und ich...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich werfe das Heu rein wie's kommt. Ich hab jetzt Meerschweinchen und Kaninchen seit 16 Jahren und es war nie was. Da vertraue ich drauf. Meine Strategie ist... Heu rein werfen und wenn's gefressen wird kauf ich's nach. Aber ich bin auch allgemein wenig ängstlich was die Hasen angeht ( in Bezug auf, was könnte passieren, wenn...ich mach mir Sorgen, wenn'S soweit ist).
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich bin da auch etwas panisch...


    Aber Disteln bitte wirklich unbedingt raussortieren!!


    Hatte mal welche im Heu, Lotte hat sie mitgegessen und zwei Abszesse (!) im Mund davon bekommen, die operiert werden mussten. Lotte ist GsD wieder fit. Ich sammel seit der OP-Erfahrung fleißig die Disteln raus. Hätte nicht gedacht, dass sie von Disteln Absesse kriegen können und auch noch so dusselig sind, die zu futtern, aber es kann offenbar vorkommen.
    Geändert von veganinchen (11.07.2011 um 14:38 Uhr)

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Ich habe für mich festgestellt..je panischer ich bin..desto eher werden meine Kanickel krank..immo hab ich soviel zu tun, das ich nicht soviel Zeit hab auf die Kanickel zu starren und zu analysieren..ich glaub, das finden sie ganz gut
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Gelfling
    Registriert seit: 09.05.2008
    Ort: Bremen
    Beiträge: 27

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ich bin da auch etwas panisch...


    Aber Disteln bitte wirklich unbedingt raussortieren!!


    Hatte mal welche im Heu, Lotte hat sie mitgegessen und zwei Abszesse (!) im Mund davon bekommen, die operiert werden mussten. Lotte ist GsD wieder fit. Ich sammel seit der OP-Erfahrung fleißig die Disteln raus. Hätte nicht gedacht, dass sie von Disteln Absesse kriegen können und auch noch so dusselig sind, die zu futtern, aber es kann offenbar vorkommen.
    Du das kann dir genauso mit einem Heuhalm selber passieren der sich z.B. in eine Zahntasche bohrt oder ähnliches. Von da her ...

  5. #5
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Gelfling Beitrag anzeigen
    Du das kann dir genauso mit einem Heuhalm selber passieren der sich z.B. in eine Zahntasche bohrt oder ähnliches. Von da her ...
    Theoretisch, ja. Aber bei Disteln eben auch ganz praktisch. Und wie gesagt hatten wir das zweimal hintereinander.

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Gelfling Beitrag anzeigen
    Du das kann dir genauso mit einem Heuhalm selber passieren der sich z.B. in eine Zahntasche bohrt oder ähnliches. Von da her ...
    Ja, doch, einen Halm in der Zahntasche hatten wir bei Benny auch schon. Ein Abszess ist aber noch ein anderes Kaliber. Und Heu/Halme sollen, müssen sie natürlich haben. Aber Disteln... die sammel ich aus o. g. Erfahrung raus.

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Oh so viele Antworten, da sag ich doch mal danke

    Also ich durchsuche jetzt nicht mehr alles wie ne Wilde, ein paar Blüten und komische Stengel mit was dran, das ich nicht erkennen konnte, sind mir jedoch zum Opfer gefallen

    Balu hatte so ein Ding im Mäulchen und kaute genüsslich drauf rum, vor lauter Angst hab ich es ihm weggenommen, er hat mich sehr vorwurfsvoll angeschaut, ich hätte ein Foto machen sollen

    Na ja, wenigstens schmeiß ich jetzt nicht mehr die Hälfte vom Heu weg, dank euch Daran riechen tu ich aber auch, wenn meine Nase durch Allergien zu ist muss Chris seinen Rüssel ins Heu hängen

    So ein stacheliges Ding hatte ich mal am Finger hängen, ich kann mir vorstellen, dass es in einem Kaninchenmäulchen schon Schaden anrichten könnte.

    @Feuerkind
    Mal gucken wie es die nächste Zeit bei uns aussieht *Häusle bauen kostet viel Zeit* ich würde aber gerne mal mitgehen wenn du Wiese sammelst
    Geändert von Conny (11.07.2011 um 22:27 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich werfe das Heu rein wie's kommt. Ich hab jetzt Meerschweinchen und Kaninchen seit 16 Jahren und es war nie was. Da vertraue ich drauf. Meine Strategie ist... Heu rein werfen und wenn's gefressen wird kauf ich's nach. Aber ich bin auch allgemein wenig ängstlich was die Hasen angeht ( in Bezug auf, was könnte passieren, wenn...ich mach mir Sorgen, wenn'S soweit ist).
    Mach ich ebenso und in 6 Jahren hatte hier keiner der vier Kaninchen je irgendeine Krankheit

  10. #10
    Nika
    Gast

    Standard

    Ich sortiers Heu auch nicht aus, allerdings muss ich immer dran riechen.
    Wenn irgendwas daran komisch riecht, dann kommts weg.

    Wir hatten im letzten Winter gezwungenermassen (wegen dem ganzen Schnee) Heu aus dem Zoohandel und bei einem grossen Internetanbieter bestellt.

    Danach wurde mein Raffi schwer krank und die TÄ hat sich dann das Heu angesehen. Das war z.T. richtig vergoren und seltsam, so als wärs nicht richtig durchgetrocknet verpackt worden. Ich hab mir lange Vorwürfe gemacht, weil mir das nicht selber aufgefallen war.

    Bin allerdings Allergikerin und hatte es bis dahin eher vermieden daran zu riechen.

    Seitdem bestell ich nur noch Heuandi und Schwarzwaldheu. Ist von der Qualität her am besten. Bin zwar gerade beim Schwarzwaldheu ständig am niesen, aber das stört die Kaninchen ja nicht.

    Was ich allerdings immer aussortiere sind die Heukrümel und zu kleine fuzzelige Stückchen. Nach etlichen Bauchwehaktionen gibts nämlich hier nur noch schöne lange Hälmchen, für Raffi halt zahnkaninchengerecht geschnitten.

    LG

  11. #11
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also wenn ich abgepacktes Heu ("Schwarzwaldheu", oder "Von Hier Bio Heu") kaufe schaue ich schon mal grob durch ob da sowas wie eine Distel oder so ist. Aber da ich zum groß Teil Heu von einer Bekannten bekomme die das selber macht und dafür auch extra Wiesen ausgesäht hat (sie macht das für ihre 2 Ziegen und Schafe, also Nutztiere für den Eigenbedarf), bzw. auch mein selber getrocknetes Heu schau ich nix durch das wird einfach verfüttert...da hab ich vollstes Vertrauen in meine Wiesenkenntnisse und die meiner Bekannten. Wobei ich auch nicht viel Heu brauche, in der Wiesensaison wird fast gar nix gefressen und auch sonst reicht das Ewig weil meine ihr Heu noch nie als Toilette benutzt haben...
    Aber dem abgepackten Heu trau ich nicht so ganz, wobei bei den von mir oben genannten Marken war noch nie was drin was ich aussortiert hatte, hatte bis jetzt nur dreimal Distel drin und das war im Heu von Vi******t und FN....

    Aber Conny da kann ich dich schon verstehen

  12. #12
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Was ich allerdings immer aussortiere sind die Heukrümel und zu kleine fuzzelige Stückchen. Nach etlichen Bauchwehaktionen gibts nämlich hier nur noch schöne lange Hälmchen, für Raffi halt zahnkaninchengerecht geschnitten.
    Oha, wie machst Du das? Dauert das nicht Stunden für eine Handvoll sortiertes Heu?

  13. #13
    Nika
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Oha, wie machst Du das? Dauert das nicht Stunden für eine Handvoll sortiertes Heu?
    Das geht ganz schnell. Gerade bei Heuandi und Schwarzwaldheu, weil da so schöne grosse Halme drin sind. Den Bodensatz in den Schwarzwaldtüten entsorg ich, ebenso im Karton beim Heuandi. Das sind ja diese gefährlichen Krümelchen.
    Wenn ich die Heuplätze auffüll, dann sortier ich den Kleinkrams schnell raus (sind ja auch manchmal so Erdklumpen drin) und fertig.

    Hatte hier allerdings noch zwei letzte Tüten eines andern Anbieters, der bislang eigentlich auch immer gutes Heu hatte. Da musst ich fast alles entsorgen. Da waren nur Krümel, Minihälmchen usw drin und das war ganz schön ärgerlich, weil doch sehr teuer.

  14. #14
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Das geht ganz schnell. Gerade bei Heuandi und Schwarzwaldheu, weil da so schöne grosse Halme drin sind. Den Bodensatz in den Schwarzwaldtüten entsorg ich, ebenso im Karton beim Heuandi. Das sind ja diese gefährlichen Krümelchen.
    Wenn ich die Heuplätze auffüll, dann sortier ich den Kleinkrams schnell raus (sind ja auch manchmal so Erdklumpen drin) und fertig.

    Hatte hier allerdings noch zwei letzte Tüten eines andern Anbieters, der bislang eigentlich auch immer gutes Heu hatte. Da musst ich fast alles entsorgen. Da waren nur Krümel, Minihälmchen usw drin und das war ganz schön ärgerlich, weil doch sehr teuer.
    Ich würde mich damit Stunden aufhalten Ich sammel bei Schwarzwaldheu inzwischen nur noch Disteln raus und Erdklumpen, weil ich denke, die werden schon genau auf ihre Wiesen gucken. Bei Drogeriemarktheu guck ich genauer hin, aber das gibt es eh nur, wenn das andere alle ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •