also schälst du ALLES? auch möhren und so?
also schälst du ALLES? auch möhren und so?
quatsch, möhren usw wasche ich nur, aber bei gurken sollte man schon schälen,..
naja, ich wollte euch ja auch nichts vorschreiben, ich wollte es nur mal gesagt haben.
aber anderes gemüse ist doch genauso gespritzt, die logik verstehe ich ehrlich gesagt nicht -auch in anderen gemüsen setzen sich die spritzmittel in der schale ab und es werden ja nicht nur gurken behandelt und gedüngt
mir wurde es in einigen kaninchen foren ans herz gelegt, was ihr macht müsst ihr selber wissen...
Die Logik dahinter Gurke zu schälen und alles andere sehe ich auch nicht.
Ich kaufe hauptsächlich Bio, wasche alles gut ab und dann wird auch nix geschält. Denn wie heißt es so schön: Direkt unter der Schale sitzen die meisten Vitamine.
Und immer wieder gibt es Berichte, das zB. Meerschweine nach dem Füttern von Paprika Vergiftungerscheinungen bekamen ...und auch etliche Tiere daran starben ...Gurke ist da nichtmal von betroffen...
Und zum gewachsten Obst: ich hab in den ganzen letzten 12 Monaten 1x Äpfel ohne Wachs bekommen. Das war ein Bauernbeutel mit Elstar ...sonst gibts immer nur gewachste... aber darum verzichte ich nicht auf Äpfel.
Was sich hartnäckig in Foren hält, sind solche GerüchteSorry, völliger Käse mit Gurken son Aufwand zu betreiben und anderes Gemüse quasi "unbegandelt" zu lassen.
Fütterst du Möhrengrün und Kohlrabiblätter?
Ich hab mal von nem Fall gelesen wo Gurke an Meeris und Fische verfüttert worden ist. Die Meeris sind krank geworden und die Fische verstorben und Herrchen und Frauchen hatten ebenfalls Magenprobleme. Ich schäle Gurken seit ich diese Geschichte gelesen habe auch.
Bei meinen sieht es futtertechnisch grad schwierig aus. Mia ist 300g zu fett, Betty ist normalgewichtig, Merlin ist untergewichtig. Ich probiere es jetzt mit viel Wiese und hoffe, dass sich die Gewichte dadurch einpendeln. Allerdings habe ich shcon ne Ahnung, dass Betty am Abnehmen ist, was sie eigetlich nicht soll.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Warum machen also alle so ein Theater wegen der Gurke, die doch nur genau so schlimm ist wie viele andere?
Weil man an der Gurke etwas ändern kann - erwiesenermaßen lagern sich Pestizide, Umweltgifte und derlei bei Gurken (wie bei vielen Gemüsen) direkt in Schalennähe an.
Diese Schale kann ich abschälen - einen Salat dagegen kann ich nicht schälen, genau so wenig sollte ich Tomaten schälen wenn ich nicht heillose Matsche haben will...
Sprich: Die Gurke anzuschälen verringert die gesamte Pestizidbelastung, die auf mein Kaninchen einwirkt. Ich kann nicht alles verhindern, aber ich kann doch da, wo ich etwas tun kann, auch handeln.
Ich bin mir sicher, nicht jeder tut dies für seine Kaninchen oder sich, aber es ist eben die einfachste Möglichkeit, zumindest ein wenig auf die Pestizidaufnahme einzuwirken.
Das Körpergewicht eines Kaninchens ist 10 mal geringer als das eines Menschen - ihre Gemüseaufnahme sicherlich aber nur wenig niedriger als die des durchschnittlichen Deutschen. Das heißt sie nehmen - wenn wir nur konventionelles Supermarktgemüse verfüttern - ungefähr so viele Pestizide auf wie wir; haben aber viel weniger Masse auf die sie diese Schadstoffe verteilen können.
Negative Auswikungen der Giftstoffe werden also theoretisch auf Kaninchen viel stärker einwirken.
Und abwaschen allein bringt nicht viel - auch das wurde ja schon gesagt: Das Zeug ist gewachst, und viele der Pestizide sind eben nicht oder nur sehr schlecht wasserlöslich (Vorsichtsmaßnahme gegen Regen auf dem Feld und Schädlingsbefall in den Lagerhallen nach der Ernte).
Schälen dagegen wirkt merklich.
Unterm Strich - Nährstoffbomben sind unsere riesigen Schlangengurken eh nicht; eher "Wasser an der Stange"
so, jeder muss selber wissen was er tut, aber ich denke das oben stehenende sagt alles.
danke
Huch, da sagt man was gegen deine Meinung und dann reagierst du so trotzig ?
Und wenn du die Gurkenschale in Relation zur restlichen Futtermenge setzt, kommt da was raus, was den Aufwand nicht wert ist
Wer sich die Mühe machen will, kann das ja gerne machen. Aber wegen sowas mit dem "das sollte man schon machen"-Finger kommen ist nicht nötig *Vorsicht: meine persönliche Meinung*
jeder wie er denkt, es war nur eine wichtige info, was ihr draus macht ist eure sache, es ist nur dem kaninchen zu gute.
Ich verfüttere Bio-Möhren, Bio-Äppel, Birnen, Mais, alles lauwarm gewaschen und abgetrocknet.
Löwenzahn wasche ich auch, wegen Myxomatose, auch wenn sie geimpft sind, man kann sich nie sicher sein.
Das Grün von den Möhren ebenso wie Kohlgrün sind auch gespritzt, das wasche ich auch.
Wegen dem Kohl( Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing): bläht der nicht?![]()
Wenn er langsam angefüttert wird kann er ad libitum angeboten werden.Wegen dem Kohl( Brokkoli, Blumenkohl, Wirsing): bläht der nicht?
Im Winter besteht mein Futter zu mind. 1/3-1/2 aus Kohl.
Sind das Zahnkaninchen oder hattest Du Langeweile ??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen