Hallo,
Ich hatte vor Jahren mal rum gerechnet zum
Thema Blausäure aus Apfelkernen und
hab mal meine Beiträge dazu rausgesucht.
Da kannst dir das ja selber zusammen rechnen.
Mir ging es damals vor allem daraum aufzuzeigen das ein Kaninchen wohl kaum die Menge an Apfel samt Kerne schafft um sich zu vergiften.
Alle Angaben ohne Gewähr!
*************************
Pro 1kg Apfelkerne ist unter 1mg Amygdalin enthalten.
500mg Amygdalin können bei Aufspaltung 30mg Blausäure freisetzen.
(Quelle http://www.uni-potsdam.de/u/ewi/Eto [...] Amygdalin%20apfelkerne%22 und
http://www.uni-leipzig.de/~pharmk/l [...] %22Cyanid%20apfelkerne%22 )
Nehmen wir mal einfach mal 5g Apfelkerne.
Darin sind dem nach grade mal 0,005mg Amygdalin.
Diese 5g Apfelkerne können also grade mal 0,0003mg Blausäure frei setzen
(sofern ich mich nicht verrechnet habe ).
Ich habe jetzt leider keine Angaben zu Kaninchen gefunden aber die minimal letale Dosis von Blausäure wird hier http://www.vetpharm.unizh.ch/clinitox/toxdb/KLT_060.htm
bei 2 mg/kg Körpergewicht fest gemacht.
So und damit wir auch alles hübsch beisammen haben opfere ich mich jetzt und esse einen Apfel, aber nehme ihn zuvor mal auseinander
Da haben wir in diesem Apfel nun 5 Apfelkerne die
zusammen auf meiner Feinwaage
0,18g wiegen.
****************************
Je nach Quelle für den Gehalt an Blausäure müsste ein Kaninchen von 2kg mind. rund 25 - 16000 Äpfel fressen (angesetzt bei der niedrigsten letalen Dosis, leider fand ich auch hier keine Kaninchenspezifische) von denn es die Kerne dann auch zerkaut mit frisst und das in angemessenem Zeitraum denn die Blausäure wird im Körper auch wieder abgebaut
(biologische Halbwertszeit beim Hund- zu Kaninchen fand ich da keine speziellen Abgaben-
z.B. liegt bei 19 Stunden).
*****************************
Grüße Gelfling
Lesezeichen