Hi Mel,
wie groß ist Dein jetziges Gehege denn? Ggf. knabbern sie weniger an, wenn sie mehr Abwechslung haben - z. B. bei Sarah R.'s Tieren ist es wohl so: Im Übergangsgehege voll die Zerstörer, in freier Wohnungshaltung überwiegend gesittet.
Allerdings würde ich das Risiko auch eher ungern eingehen wollen
Vielleicht würden bündelweise frische Obstbaumzweige für genügend Abwechslung sorgen?
Ansonsten hilft bei solchen Zerstörern wohl nur weitgehende Sicherung von allem, was ihnen schaden könnte beim Anknabbern bzw. was Du nicht zerstört haben möchtest. PVC-Ränder kann man z. B. unter Profil- bzw. Abschlussleisten verstecken, dann bieten die schon mal keine Angriffsfläche mehr. Und Plastikkloschalen kann man mit einer Holzumrandlung versehen, so dass sie keinen Rand zum Anknabbern mehr finden. Gehegeelemente kann man so beschweren oder auch mit davor montierten Hartfaserplatten versehen, dass sie dort keinen Angriffspunkt mehr finden, wo sie sie hochheben könnten.
Lesezeichen