Ergebnis 1 bis 20 von 139

Thema: Hurra!! Amy in Gruppe integriert, endlich nicht mehr allein .....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Hallo Zusammen,

    es gibt gute Neuigkeiten: Amys Verhalten bessert sich deutlich wenn ich mich sehr viel mit ihr beschäftige. Wahrscheinlich war bzw. ist sie einfach nur total vereinsamt.

    Ihr Verhalten - wenn ich längere Zeit mit ihr verbringe - zeigt mir auf, dass sie ganz dringend Kaninchengesellschaft benötigt was bedeutet, dass sie sehr dringend zu einem Partnertier muss.

    Verhalten bisher: Wenn ich morgens oder nach langer Abwesenheit in ihr Zimmer kam ging sie immer auf mich los. Sie brummte, kratzte, biss um sich und auch wenn ich ihr Leckerchen gab versuchte sie mich zu beißen.

    Neu: Wenn ich zu ihr ins Gehege komme und mich aber einfach nur auf den Boden setze und nichts tue, vielleicht mit ihr rede, beruhigt sie sich schnell. ich darf ihr Leckerchen aus der Hand geben, darf sie streicheln , darf auch mit dem Staubsauger ins Zimmer - den findet sie interessant - .

    Heute Morge musste ich ihr Zimmer sauber machen, sie ging auf mich los (was mir immer in der Seele weh tut). Sie merkte aber schnell, dass ich mich das nicht berührt (ha, ha ...) , dass ich sie ignorierte und ihr Verhalten bei mir nicht ankommt.

    Je länger ich blieb um so näher durfte ich an sie heran, sie kam sogar interessiert zu mir und ließ sich dann auch streicheln.

    Ich gehe nun sehr davon aus, dass immer wenn ich nach langer Abwesenheit das Gehege betrete, sie mich für einen Eindringling hält und mit mir Rangkämpfe ausfechten will.

    Ihr anfängliches Verhalten mir oder auch meinem mann gegenüber ist typisches Verhalten bei einer ZF. Bleibe ich länger, nimmt sie freundlichen Kontakt auf.

    Ach, wenn sie nur Gesellschaft hätte, ich bin so traurig, sie ist bestimmt ein ganz ganz liebes Tier nur mit einer sehr verletzten Kaninchenseele.

    Ich kann sie nicht in meine Gruppe nehmen und habe mich entschieden, sie abzugeben, wenn die Fäden gezogen und ich für sie ein schönes Zuhause gefunden habe in netter Kaninchengesellschaft.

    So war es ja auch ursprünglich geplant, sie sollte nur raus aus diesem schrecklichen zuhause, gesund gepflegt und dann abgegeben werden. Die Kastra war ja gar nicht geplant.

    In meine Vierergruppe kann sie nicht, weil man ihr das Futter kleinschneiden bzw. die Möhren sogar grob reiben muss. Außerdem benötigt sie auch getreidefreies Trockenfutter, was ich ihr gestern gekauft habe, damit sie genug frisst und (nach der OP) wieder zu Kräften kommt.

    Dann müsste ich für alle das Futter kleinschneiden oder raspeln da auch die gesunden Tiere kleingeschnittenes Futter bevorzugen und Moppel der kein Trockenfutter verträgt würde den ganzen Napf auf einmal auffressen und daran auf die Dauer sterben.

    Ich bin berufstätig und montags bis donnerstags normalerweise ca. 10 Stunden am Tag außer Haus - ich kann Amy nicht behalten - es geht nicht anders.

    Ich werde sie morgen unter Vermittlung posten, vielleicht mag sie ja jemand aufnehmen, der schon ein Zahnkaninchen hat.

    Sie ist echt süß, superinteressiert und keineswegs ein Kampfkaninchen - sie ist nur sehr sehr einsam .

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    So eine hübsche Maus wird bestimmt ein tolles Zuhause bei einem lieben Kaninchenmann finden

    Wie schön, dass ihr erstmal alles überstanden habt und ihr Leben nun beginnen kann
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Danke liebe Sarah

    Hier ist Amys Vermittlungsthread ...

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=63684

    Sie ist sooo einsam hoffe, sie findet schnell ein neues zu Hause ... ich weiß, dass es schwer sein wird und lange dauern kann aber die arme kaninchenseele verkümmert dann noch mehr. Ich würde sie auch in eine Pflegestelle abgeben, nur damit sie nicht so alleine ist. Sie leidet sehr darunter. Heute morgen (nach langer !Abwesenheit" war sie wieder sehr agressiv .... das legt sich dann über den Tag wieder aber ab morgen bin ich ja auch tagsüber nicht bei ihr .....

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.224

    Standard

    Birgit, schreib doch mal Ramona B an, sie hat Hanna, eine Häsin ohne Schneidezähne, in einer größeren Gruppe mit "Normalos", sie muss nicht für alle Tiere schnippeln.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Ach liebe Kathie, danke für den Tipp aber das Problem ist, dass Moppel und die anderen Nins alles was kleingeschnitten ist sofort auffressen. Das hatte ich ja vor ein paar Wochen erst erlebt, als Paula mit dem Kieferabszeß so krank war und ich ihr auch alles kleingechnippelt habe.

    Rumstehendes Trockenfutter gibt es bei mir nicht mehr, weil Moppel und Meerie Struppi das sofort wegputzen würden. Ich habe bei Moppel fast eineinhalb Jahre gebraucht, bis ich bemerkt hatte, dass sein fast dauerhaft kotverschmierter Po (ich hab ihn natürlich immer wieder eingeweicht und sauber gemacht) vom Trockenfutter kam.

    Er verträgt nur ein paar Erbsenflocken aber keineswegs Tockengemüse. Er ist geradezu fresssüchtig und leider auch zu dick.

    Meerieböckchen Struppi hat das selbe Problem. Auch er würde fressen bis nix mehr da ist und hört nicht auf wenn eigentlich nix mehr reingeht ...... wenn man ihn lassen würde würde er irgendwann platzen.

    Ich kann auch nicht mehrmals am Tag Amy allein füttern, weil das zeitlich nicht drin ist. Ich bin unter der Woche am Stück 10 Stunden am Tag nicht da.

    Das nächste Problem sind meine Schwiegereltern. Ich könnte denen das nicht zumuten, für Amy alles kleinzuschnippeln, wenn wir in Urlaub sind.

    Ich hab Amy ja nur aufgenommen um sie erstmal da raus zu holen, ich will sie ja gar nicht behalten.

    Ich habe auf Ulla Doppelfeld vom Tierschutz Euskirchen gesetzt, war sicher, dass sie Amy aufnimmt und vermittelt aber sie nimmt keine Zahnkaninchen mehr auf, schon gar keine mit seelischen problemen, weil man die nicht vermittelt bekommt.

    Ich hab mir das alles etwasleichter vorgestellt und kannte ja auch nicht die Ralität. Jetzt hab ich die arme Maus hier und suche eine Lösung.

    Wenn ich sie in meine Gruppe nehmen würde, wäre das die dritte ZF in diesem Jahr (die Vierte in den letzten 7 Monaten) und Melissa ist ja auch noch neu, sehr lieb aber sehr schüchtern. Sie würde Panik vor Amy brekommen.

    Ich denke, Amy in meine Gruppe aufzunehmen ist keine gute Idee. Melli ist nioch etwas geschwächt durch ihren Kieferabszeß, muss morgen wieder zu TA. Es geht Melli sehr gut aber ich will nicht, dass sie - wo sie sich gerade einlebt - schon wieder unter irgendwas leiden muss. Melli ist ein ganz besonderes Hasi, sie ist unvorstellbar süß.

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (03.07.2011 um 18:50 Uhr)

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen

    Ich habe auf Ulla Doppelfeld vom Tierschutz Euskirchen gesetzt, war sicher, dass sie Amy aufnimmt und vermittelt aber sie nimmt keine Zahnkaninchen mehr auf, schon gar keine mit seelischen problemen, weil man die nicht vermittelt bekommt.
    Birgit - warum unterstellst Du der Kleinen seeelische Probleme? Sie hat keine gute Vorgeschichte und ist aufgrund dessen sicherlich brummelig, dann die Kastra und der damit verbundene Hormonabbau; doch das alles bedeutet nicht, dass die Kleine aufgrund seeelischer Probleme unvermittelbar ist. Es gibt viele so genannte "Problemkaninchen" und auch diese finden ein tolles Zhause; ich hatte hier oft "schwierige" Wackelnasen - ein Zuhause haben alle gefunden. Ich persönlich kann der o.g. Aussage nicht zustimmen.

    Du hast der Kleinen eine neue Chance auf ein schönes Kaninchenleben ermöglicht, doch eine Vermittlung braucht seine Zeit, es suchen so viele Wackelnasen ein neues Zuhause. Und die Sommerferien haben z.T. schon angefangen bzw. beginnen in NRW bald, da wird/ist so manches Nin unerwünscht und die TH wieder überfüllt sein.

    Birgit - bitte sei nicht so ungeduldig, das übertragt sich ggf. auch auf die Kleine. Du tust, was machbar ist - mehr geht nicht; nimm Dir bitte selbst den eigenen Druck bissel raus
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Ich dachte auch ich bekomme idefix nicht vermittelt.......Zahnkaninchen alle 1-2 Wochen zum TA ...
    Und was war das Kaninchen von meiner Urlaubsbereuung verstarb...leider.
    Jetzt hat Idefix einen neue Frau mit der er glücklich ist und ein tolles Gehege in der Wohnung.
    Ich hab jetzt nicht alles geslesen. Ist sie schon kastriert??? Wenn nein ..lass es machen und warte ab .....es wird sich was finden
    Lg Nadine

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.561

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Birgit - warum unterstellst Du der Kleinen seeelische Probleme? Sie hat keine gute Vorgeschichte und ist aufgrund dessen sicherlich brummelig, dann die Kastra und der damit verbundene Hormonabbau; doch das alles bedeutet nicht, dass die Kleine aufgrund seeelischer Probleme unvermittelbar ist. Es gibt viele so genannte "Problemkaninchen" und auch diese finden ein tolles Zhause; ich hatte hier oft "schwierige" Wackelnasen - ein Zuhause haben alle gefunden. Ich persönlich kann der o.g. Aussage nicht zustimmen.

    Du hast der Kleinen eine neue Chance auf ein schönes Kaninchenleben ermöglicht, doch eine Vermittlung braucht seine Zeit, es suchen so viele Wackelnasen ein neues Zuhause. Und die Sommerferien haben z.T. schon angefangen bzw. beginnen in NRW bald, da wird/ist so manches Nin unerwünscht und die TH wieder überfüllt sein.

    Birgit - bitte sei nicht so ungeduldig, das übertragt sich ggf. auch auf die Kleine. Du tust, was machbar ist - mehr geht nicht; nimm Dir bitte selbst den eigenen Druck bissel raus
    Ja du hast Recht liebe Susanne - vielleicht sollte man mit solchen Aussagen vorsichtiger umgehen, ich dachte halt nur, dass sie frustriert, traurig, genervt weil sie nicht richtig fressen kann, vor Allem aber sehr einsam ist. Sie hat wahrscheinlich keine wirklichen seelischen Probleme, sie leidet eben nur unter dem alleinsein, denke ich und sie wird möglicherweise oftmals Unangenehmes erfahren haben aber das ist eine Spekulaton meinerseits.

    Ich denke, sie verhält sich so, weil ich immer wieder das Geschöpf bin, was nach vielen Stunden Abwesenheit plötzlich in ihr Revier eindringt und genau so pötzlich wieder für Stunden weg ist. Dass ich ihr immer Futter mitbringe ist ihr egal bzw. selbstverständlich. Sie frisst mir aus der Hand und im selben Moment beißt sie nach mir, was ich schon seltsam finde.

    Problem ist, sie wird in ihrem Revier immer sicherer, fühlt sich sichtlich wohler (hab ihr auch noch große Baumwollteppiche reingelegt), sie macht fröhlich anmutende Bocksprünge, fläzt sich in die Ecke halb auf dem Rücken liegend, kratzt neuerdings (seit gestern Nacht) an den holzverkleideten Wänden ... was ist nur los mir ihr???

    Wie lange kann ich ihr das noch zumuten??? Sie ist offensichtlich doch auch unzufrieden mit ihrer Situation.

    Ich muss Geduld üben, das ist schon klar. Am Donnerstag werden die Fäden gezogenDie Frage ist, bekomme ich sie dann überhaupt noch in die Box??? Sie wird von Tag zu Tag mutiger.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lina - ab sofort Privat-Tierchen
    Von Jenny1 im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 763
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 14:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •