Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    ICh war schrecklich faul die Woche und habe überhaupt gar nichts gesammelt. Und heute habe ich glaube ich auch keine Lust nochmal rauszufahren.
    Also es gab Tage da war ich gesundheitlich geneigt, auch Zuhause zu bleiben. Aber irgendwie ist man den Ninchen da noch eher zum Dank verpflichtet, dass sie einen raus "zwingen"- denn nichts ist gesünder als die frische Luft

    Allerdings wäre ich wahrscheinlich auch nicht ganz so konsequent, wenn ich täglich weitere Strecken zur Wiese hätte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Also es gab Tage da war ich gesundheitlich geneigt, auch Zuhause zu bleiben. Aber irgendwie ist man den Ninchen da noch eher zum Dank verpflichtet, dass sie einen raus "zwingen"- denn nichts ist gesünder als die frische Luft

    Allerdings wäre ich wahrscheinlich auch nicht ganz so konsequent, wenn ich täglich weitere Strecken zur Wiese hätte.
    Ich fahr nur 10 Minuten mit dem Auto aber ich hatte dann trotzdem keine Lust mehr.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Warum nicht? Hab ich schon mal gefragt


    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm
    meinst du, dass ist in kleinen Mengen o.k.?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Sehe ich als Pflanzen-Dummy einen Unterschied zwischen echtem und wilden Wein oder kann ich davon ausgehen, dass Wein an Reben in einem Ex-Schrebergarten "echt" ist?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    meinst du, dass ist in kleinen Mengen o.k.?
    Wenn das "schädliche" eh nur in den Früchten ist, was spricht dann gegen die Blätter?

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Sehe ich als Pflanzen-Dummy einen Unterschied zwischen echtem und wilden Wein oder kann ich davon ausgehen, dass Wein an Reben in einem Ex-Schrebergarten "echt" ist?
    Es gibt zwei verschiedene "wilde Weine", einmal mit dem ganzen Blatt, das ist quasi die Urweinpflanze, die es wohl aber bei uns kaum gibt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Weinrebe

    Und das, wa meist als wilder Wein bezeichnet wird, was eigentlich die Jungfernrebe ist mit gefingerten Blättern:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%...e_Jungfernrebe

    Weintrauben tragendes Klettergrün mit "ganzen" Blättern ist im Normalfall der echte Wein.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Da da Trauben dran waren, wäre es dann wohl eher echter wein, oder? Die Blätter sahen auch "ganzer" aus...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Noch vor dem Regen schnell 2 Leinenbeutel mit Spitzwegerich und Sammelsurium gefüllt
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wenn das "schädliche" eh nur in den Früchten ist, was spricht dann gegen die Blätter?
    ah - stimmt, die Beeren sind als bedenklich angegeben, die Blätter dann ja evtl. nicht.

    Ich werde mal nachschauen

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Sehe ich als Pflanzen-Dummy einen Unterschied zwischen echtem und wilden Wein oder kann ich davon ausgehen, dass Wein an Reben in einem Ex-Schrebergarten "echt" ist?
    Wenn es richtige "Weintrauben-Beeren-Trauben" sind, kannst du sicher sein. Hab gestern von wilden Wein-Beeren ein Bild gemacht, war dann aber die Jungfernrebe, nach Birgit und wikipedia, das sind keine "Weintrauben", nichts mit "saftig gefüllt", ansonsten gibt es in vielen Garten wilden Wein, weil der eben schnell rankt und begrünt und im Herbst wunderschöne rote Blätter bekommt.

    edit, er bekommt keine roten Blätter ,die Blätter färben sich rot ;-)
    Geändert von Claudia W. (01.07.2011 um 17:29 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Mein Vater hat echten Wein im Garten, er macht auch richtigen Wein davon. Wenn er beschneidet, dann freuen sich meine Nasen. Aber die Stiele lassen sie meist liegen, fressen am liebsten nur die Blätter.


    Moni

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    ich habe einen Rebstock im Garten, sie freuen sich immer über die Blätter, die Stängel bleiben hier auch liegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •