Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Nein,aber sie trinkt viel.
    Das Problem ist einfach,daß die Medis offensichtlich nicht die Wirkung haben,die sie sonst haben.
    Ich fürchte so langsam,daß wir da einen Kampf kämpfen,der nicht zu gewinnen ist.
    Sie soll nochmal Blut abgenommen bekommen,um Leber und Nierenwerte zu kontrollieren,aber ich weiß nicht,ob das alles noch Sinn macht.
    Die Atmung ist trotz Medis einfach weiterhin schlecht.Sie bessert sich nur zeitweise.
    Ich möchte sie nicht unnötig quälen.
    Ich war mit allen Befunden und Bildern gestern nochmal in Duisburg in der TK und dort haben sie die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen,als sie die Röbis gesehen haben.
    Dem Arzt,der dort arbeitet,vertraue ich sehr.Er hat bisher immer richtig gelegen und er hat mir gesagt,daß die Prognose sehr sehr schlecht ist.
    Es muß sich in den nächsten Tagen bessern,ansonsten hat er mir nahe gelegt sie einzuschläfern.
    Er sagt,sie erstickt sonst in nächster Zeit.Das will ich auf gar keinen Fall!

    Ich werde jetzt noch warten,ob die Atmung vielleicht doch noch bessr wird,aber in den nächsten Tagen wird dann wohl eine Entscheidung fallen.
    Sie bekommt die Medis ja erst seit 2 Tagen.
    Wegen der Infusion kann ich ja mal fragen.
    Sie behandeln schon alles,was in Frage kommen würde.
    Geändert von TineGinaKilian (29.06.2011 um 11:05 Uhr)
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von TineGinaKilian Beitrag anzeigen
    Ich war mit allen Befunden und Bildern gestern nochmal in Duisburg in der TK und dort haben sie die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen,als sie die Röbis gesehen haben.
    Dem Arzt,der dort arbeitet,vertraue ich sehr.Er hat bisher immer richtig gelegen und er hat mir gesagt,daß die Prognose sehr sehr schlecht ist.
    Und wie lautet seine Diagnose?
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Es gibt keine ohne Punktion,aber es sind viel veränderte Strukturen im Röbi zu erkennen.Und vor allem Massen an Wasser.
    Die Frage ist halt eben,was man hat von einer Diagnose,wenn eh schon alle Eventualitäten,die in frage kommen,behandelt?
    Will man das Tier quälen,nur damit man selber bescheid weiß,was sie jetzt genau hat und sich trotzdem nichts an der Therapie ändert?
    Ihr Hauptproblem ist die Flüssigkeit in der Lunge,die zu erkennen ist und die sich nicht sonderlich zurückgebildet hat.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Selbst mit Punktion kann man Pech haben und man ist keinen Schritt weiter und das Tier hat umsonst gelitten.Und in der Therapie bringt und das ja eh nicht weiter.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von TineGinaKilian Beitrag anzeigen
    Ihr Hauptproblem ist die Flüssigkeit in der Lunge,die zu erkennen ist und die sich nicht sonderlich zurückgebildet hat.
    Wenn der Stoffwechsel verlangsamt ist oder nicht richtig funktioniert, dann können die Medis auch nicht richtig anschlagen. Der muß dringend in Schwung kommen.
    Sie brauch mind. eine energiereiche Infusion!
    Das kannst du auch zu hause machen, sie dürfte eh nicht auf einmal viel bekommen. Bitte sprich das noch mal beim TA an.
    Geändert von Nettimaus (29.06.2011 um 13:16 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von TineGinaKilian Beitrag anzeigen
    Die Frage ist halt eben,was man hat von einer Diagnose,wenn eh schon alle Eventualitäten,die in frage kommen,behandelt?
    Wenn die Diagnose lautet "Tumor im Brustbereich, weitere Knubbel/Tumore in der Lunge und ggf. Metastasen" und sie jetzt schon keine Luft bekommt nicht selbstständig frisst, Schluckbeschwerden hat und nicht transportfähig ist, sollte man vielleicht überlegen, ob ihr überhaupt irgendeine Therapie noch helfen kann

    Als mein TA damals Okta gesehen hat (14 Tage nach vorherigem Besuch, davor waren wir wöchentlich bei ihm) hat er sofort gesagt, dass er ihn nun nicht weiter behandelt. Okta konnte nicht mehr richtig sitzten, die Muskulatur in den Beinen war gleich null. Gefressen hat er noch selbstständig, hatte aber abgenommen, und munter war er auch. Er hatte uns die Wahl gelassen ob wir ihn noch mal mitnehmen und in ein paar Tagen wieder kommen wollen oder ob wir ihn jetzt gehen lassen. Ich wollte nicht, dass er irgendwann das Fressen ganz einstellt oder dass es ihm richtig schlecht geht ...
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Ich frage in jedem Fall nochmal wegen der Infusion.
    Alle vermuten ja eher den Tumor im kopf und das,was man im Brustbereich und in der Lunge sieht dann eher Metastasen sind.
    Von der Vorgeschichte her würd es passen,wenn ich alles so Revue passieren lasse.
    Hmm sie hat gerade wieder angefangen Grünzeug zu probieren.Und ein paar Vitakuller aufgeweicht hat sie auch gefressen und Banane.
    Sie kämpft wie eine Löwin!
    Sie will-und das ist das,was mich davon abhält sie einzuschläfern.
    Vielleicht kann man ihr noch ein paar schöne Tage machen mit den Medis.Also,daß sie Linderung hat.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Wurde ein HerzUS gemacht? Mein Barney hatte auch neurologische Ausfälle. Es war das Herz. Inklusive Wasser in der Lunge, Schwäche und und und....die Herzmedis brachten dann Besserung.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Der Brustkorb und der Bauchraum wurden gaschallt.Das Herz sah ganz normal aus.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •