Oh Gott, das macht es einem ja echt nicht einfach, ich hab´ ein schlechtes Gewissen jetzt zu Dr. W zu gehen ...

Amys Kastra macht allerdings keine wirklichen Sorgen, weil ich weiß, dass Dr. W. dieses Thema beherrscht. Er ziert sich auch nicht davor, sondern er steht auf dem Standpunkt, dass er eine Weiberkastra nicht so einfach "ohne erkennbaren Grund" durchführen möchte. Ich werde ihn aber nochmal darauf ansprechen, dass die zahlen ja eindeutig sind und er für eine Weiberkastra auch bei anderen Ninbesitzern plädieren sollte, allerdings gehen ihm dann Kunden verloren und - da man ihn eh schon für teuer hält - er dann den Ruf bekommt, mehr machen zu wollen als nötig ist, "Marke Abzocker".

Dr. W. ist erfahren im Hinblick auf Weiberkastra, er hat eine 100 %-ige Erfolgsquote und es gab nie ein Problem. Meine Hasen- und Meeriefreundin Ines aus Pesch hat dort auch ihre Häsin kastrieren lassen, völlig problemlos und die nächste Weiberkastra steht auch bei ihr an.

Ich hab viel mehr Sorgen, was Mellis Kiefer-OP an geht, aber diese Sorge hätte ich auch bei GB; ich habe keine Angst vor der Vollnarkose oder dass die OP nicht gelingt sondern eher vor dem was danach kommt und auch vor der dann ja offensichtlichen Diagnose ..... Der Knubbel unterm rechten Unterkiefer ist groß wie eine Murmel.

Trotzdem ist sie fröhlich und schmust mit den anderen, fläzt sich genüsslich rum, frisst viel und ganz normal und ich würde sagen, sie hat zumindest augenscheinlich keinerlei Schmerzen und fühlt sich sehr wohl.

Ich hab´ mich jetzt für Dr. W entschieden und ich bleibe auch dabei. Dr. GB ist für mich - aufgrund seiner Entfernung - der absolute Spezialist; für eine zweite Meiung oder wenn es nicht anders geht.

Die lange Fahrt möchte ich auch den Tieren nicht zumuten da diese immer völlig fertig sind, wenn sie so lange Autofahren müssen. Die machen riesige Augen und hecheln wie verrückt, sind fast aphatisch, wenn man bei Dr. GB ankommt, einfach weil die Fahrt so lang ist.

Dazu kommt noch, dass ich berufstätig bin und werktags von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht zu Hause bin - wie soll das gehen???

OK, man könnte auch sagern, dass ich dann keine Tier halten darf wenn ich so wenig Zeit habe, aber ich bin überzeugt, dass ich meinen Hasis und Meeries (alles Abgabetiere) das absolute Paradies biete und alles gebe was ich kann.

Immerhin habe ich einen Mann, der das alles mitfinanziert (allein könnte ich das gar nicht) und ich finde, man sollte den Gedultsfaden des Partners auch nicht überdehnen. Er ist sehr erfolgreich im Job und hat auch mal Recht auf Feierabend.

Dr. W ist ein guter TA, vielleicht nicht der mit Abstand aller-aller-aller-beste Kaninchenspezialist im Kölner Raum (das ist Dr. G. B.) aber er hat ja auch bei Paula die richtige Diagnose gestellt und richtig behandelt und er sagte mit mit etwas anderen Worten das, was auch Dr. GB sagte.

Ich denke, dort sind wir auch in guten Händen, klar gibt wenige noch teurere aber fast nur billigere Tierärzte, Dr. W zählt hier im Umkreis zu den sehr teuren aber sehr gewissenhaften Tierärzten. Warum die Weiberkastra so wenig kostenintensiv ist weiß ich auch nicht.

Was kostet denn üblicherweise die Kastra einer Katze bei eine normalen TA???

Liebe Grüße
Birgit