Ergebnis 1 bis 20 von 139

Thema: Hurra!! Amy in Gruppe integriert, endlich nicht mehr allein .....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, eine Häsin wird nur einmal kastriert...
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Oh Gott, das macht es einem ja echt nicht einfach, ich hab´ ein schlechtes Gewissen jetzt zu Dr. W zu gehen ...

    Amys Kastra macht allerdings keine wirklichen Sorgen, weil ich weiß, dass Dr. W. dieses Thema beherrscht. Er ziert sich auch nicht davor, sondern er steht auf dem Standpunkt, dass er eine Weiberkastra nicht so einfach "ohne erkennbaren Grund" durchführen möchte. Ich werde ihn aber nochmal darauf ansprechen, dass die zahlen ja eindeutig sind und er für eine Weiberkastra auch bei anderen Ninbesitzern plädieren sollte, allerdings gehen ihm dann Kunden verloren und - da man ihn eh schon für teuer hält - er dann den Ruf bekommt, mehr machen zu wollen als nötig ist, "Marke Abzocker".

    Dr. W. ist erfahren im Hinblick auf Weiberkastra, er hat eine 100 %-ige Erfolgsquote und es gab nie ein Problem. Meine Hasen- und Meeriefreundin Ines aus Pesch hat dort auch ihre Häsin kastrieren lassen, völlig problemlos und die nächste Weiberkastra steht auch bei ihr an.

    Ich hab viel mehr Sorgen, was Mellis Kiefer-OP an geht, aber diese Sorge hätte ich auch bei GB; ich habe keine Angst vor der Vollnarkose oder dass die OP nicht gelingt sondern eher vor dem was danach kommt und auch vor der dann ja offensichtlichen Diagnose ..... Der Knubbel unterm rechten Unterkiefer ist groß wie eine Murmel.

    Trotzdem ist sie fröhlich und schmust mit den anderen, fläzt sich genüsslich rum, frisst viel und ganz normal und ich würde sagen, sie hat zumindest augenscheinlich keinerlei Schmerzen und fühlt sich sehr wohl.

    Ich hab´ mich jetzt für Dr. W entschieden und ich bleibe auch dabei. Dr. GB ist für mich - aufgrund seiner Entfernung - der absolute Spezialist; für eine zweite Meiung oder wenn es nicht anders geht.

    Die lange Fahrt möchte ich auch den Tieren nicht zumuten da diese immer völlig fertig sind, wenn sie so lange Autofahren müssen. Die machen riesige Augen und hecheln wie verrückt, sind fast aphatisch, wenn man bei Dr. GB ankommt, einfach weil die Fahrt so lang ist.

    Dazu kommt noch, dass ich berufstätig bin und werktags von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht zu Hause bin - wie soll das gehen???

    OK, man könnte auch sagern, dass ich dann keine Tier halten darf wenn ich so wenig Zeit habe, aber ich bin überzeugt, dass ich meinen Hasis und Meeries (alles Abgabetiere) das absolute Paradies biete und alles gebe was ich kann.

    Immerhin habe ich einen Mann, der das alles mitfinanziert (allein könnte ich das gar nicht) und ich finde, man sollte den Gedultsfaden des Partners auch nicht überdehnen. Er ist sehr erfolgreich im Job und hat auch mal Recht auf Feierabend.

    Dr. W ist ein guter TA, vielleicht nicht der mit Abstand aller-aller-aller-beste Kaninchenspezialist im Kölner Raum (das ist Dr. G. B.) aber er hat ja auch bei Paula die richtige Diagnose gestellt und richtig behandelt und er sagte mit mit etwas anderen Worten das, was auch Dr. GB sagte.

    Ich denke, dort sind wir auch in guten Händen, klar gibt wenige noch teurere aber fast nur billigere Tierärzte, Dr. W zählt hier im Umkreis zu den sehr teuren aber sehr gewissenhaften Tierärzten. Warum die Weiberkastra so wenig kostenintensiv ist weiß ich auch nicht.

    Was kostet denn üblicherweise die Kastra einer Katze bei eine normalen TA???

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn Dr. W erfahren ist, dürfte das auch kein Problem werden, aber da verstehe ich eben nicht, dass er dir preislich nicht entgegen kommt.

    Was ein Glück, dass Melli jetzt bei dir ist, sonst würde sie noch länger mit diesem Ding sitzen. Ich drücke ihr ganz fest die Daumen für die OP.

    Wegen deiner Arbeitszeiten: Gaby hier aus dem Forum wohnt in deiner Gegend und geht nur zu GBs und Tanja kommt jetzt sogar von M-Gl dorthin. Tanja bringt ihr Tier am Vorabend zur OP. Bis 18:30 Uhr haben GBs immer geöffnet, Dienstags sogar bis 19:30 Uhr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Was ist denn GBs?
    Ich drücke auch die Daumen, dass alles glatt läuft!
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende

  5. #5
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia N. Beitrag anzeigen
    Was ist denn GBs?
    Ich drücke auch die Daumen, dass alles glatt läuft!
    GB`s ist eine TA Praxis in Köln-Rondorf. Geführt von einem Ehepaar und gerade in Sachen Kaninchen äußerst Kompetent

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von ChristinaH Beitrag anzeigen
    GB`s ist eine TA Praxis in Köln-Rondorf. Geführt von einem Ehepaar und gerade in Sachen Kaninchen äußerst Kompetent
    Ja, da kann ich wirklich nur zustimmen. GB snd die Kaninchenerfahrensten TÄ´e im Großraum Köln.

    Bei der Kastra mach´ ich mir bei Dr. W keinen Kopf, das wir gutgehen und vielleicht kommt er mir ja preislich entgegen, weil ich ja nur durch ihn an Amy gelangt bin und sie ja quasi auf seine Bitte hin, aus einem "nicht so engagierten Haushalt" ´gerettet´ habe. Na ja ich werde abwarten .... ich werde aber nicht "betteln".

    Habe gerade noch an den Notfall Schafstect 50 Euro überwiesen, die Kosten sind also icht das absolute Drama, ich komm´ schon irgendwann wieder aus den "roten Zahlen" raus .....

    Ich werde Dr. W tagsüber anrufen und nachhören, wann die beiden ihre OP überstanden haben. Dann werde ich früher von der Arbeit verschwinden um sie abzuholen, damit gerade Melissa nicht so lange von der Gruppe getrennt ist. Melli ist ja auch noch "neu" und gerade erst vergesellschaftet. Die VG war am 14.06. und seit letztem Donnerstag ist das Gehege wieder auf der ursprünglichen Größe, seit gestern im ursprünglichen Zustand. Alles ist prima, Melli ist voll angenommen, hoffe, dass die OP das alles nicht zerstört aber ich glaube das nicht ....

    Amy kann ich erst vergesellschaften, wenn sie ruhiger geworden ist. Vielleicht wird sie aber auch in die Vermittlung gehen, wenn sie wieder ganz gesund ist. Das zeigt sich dann. Amy ist auch so süß ich würde mich freuen, wenn sie schon bald einem netten Böckchen oder einer kleinen Gruppe Gesellschaft leisten dürfte.

    Wer sie haben möchte, ihr ein artgerechtes verantwortungsbewusstes Traumzuhause in Kaninchengesellschaft bietet, regelmäßig zur Zahnpflege zum TA fährt und mir verspricht immer für sie da zu sein, soll sie nach Genesung natürlich nur gegen Schutzvertrag (und Vorkontrolle) haben dürfen.

    Verlieben ausdrücklich erwünscht ;-)) wenn ich´s mir bis dahin nicht anders überlegt habe.

    Sie ist sehr mutig und turnt auf einem rum, betritt alle Räume bedenkenlos und ist absolut stubenrein.

    Liebe Grüße und bis morgen Nachmittag, ich werde berichten, "wenn ich kann"
    Birgit

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Birgit - bzgl. der Kosten schau mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16833
    Geändert von Hope R. (27.06.2011 um 00:47 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lina - ab sofort Privat-Tierchen
    Von Jenny1 im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 763
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 14:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •