Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Schöööööön
Da würde ich jetzt am Liebsten ein Zelt aufstellen
Ja, ich find das auch gemütlich Hätts nicht angefangen zu regnen, hätte ich mich da noch n bissel hingesetzt und den Brummsummsen beim Blütenbestäuben zugeguckt

Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Ich versuch's Mal so: Wieviel Stück Käse darf ein Mensch essen? Wieviel Gramm Apfel am Tag? Wieviel Traubensaft mischt man in den Sprudel?

Ich würde daher sagen: Packe sie in ein möglichst abwechlsungsreiches Gemisch, aus dem sie wählen können und stelle ausreichend Nahrung zur Verfügung. Dann ist die Menge zweitrangig, weil sie sich das aussuchen werden, was sie davon brauchen
Machts eigentlich einen Unterschied, ob wild blühende oder gekaufte? Eigentlich nicht, oder ...aber ich frag lieber
Dann würde och den Hoppels eine auf den Balkon stellen. Ich find das so klasse, seitdem sie ad libitum gefüttert werden, kann ich alles an Kräutern auf den Boden stellen und sie knabbern mal hier und da ...vorher hätten die alles ratzekahl abgefressen...

Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zu Rosenblättern aus dem eigenen Garten..meine Rosen werden natürlich mit Rosendünger gedüngt, damit sie schön blühen...dann darf ich die wohl nicht mehr verfüttern, oder?
Ich würds nicht machen. Die Mischung machts und in solchen -nicht zum Verzehr bestimmten Pflanzendüngern- ist viel das, was der Organismus nicht verträgt ...wenn ich das jetzt so zusammenbekommen würde, wie mans mir erklärt hat Aber ganz platt gesagt, ist es ungesund ...darum sollte man auch immer einen guten Kräuterdünger verwenden für Pflanzen, von denen man was verzehren möchte.

Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
bin bisschen irriert, aber Rainkohl ist noch anders, das wird ein Lattich sein.
Echt? Ein Lattich? ...ich blick wirklich nicht mehr durch. Muss mal einen Kräuterkurs besuchen...