Seite 83 von 105 ErsteErste ... 33 73 81 82 83 84 85 93 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #1641
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Also hier wird weiterhin WIese genossen.
    Mag daran liegen, dass es kaum Gemüse zusätzlich gibt. Aber selbst dann wird die Wiese genauso gut gegessen wie das Gemüse, dass ich gebe.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #1642
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine fressen ihre Wiese ganz tapfer. Im Moment steht Schafgarbe ganz hoch im Kurs und Klee natürlich. Gemüse mögen sie aber auch alle.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #1643
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Jo, Schafgarbe. Da bleibt bei meinen der Stiel übrig. Blüten und Blätter werden feinsäuberlich abgeknabbert.

    Und vin Klee (egal welcher) bleibt nüscht übrig
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #1644
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Jo, Schafgarbe. Da bleibt bei meinen der Stiel übrig. Blüten und Blätter werden feinsäuberlich abgeknabbert.
    Ja, bei meinen auch. Die reinste Verschwendung. Innerhalb einer Minute sind die guten Sachen abgefressen und 90% der Pflanze bleiben liegen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #1645
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Naja, da müsste man ja richtig kauen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #1646
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ach meine Sachen wollen auf der Terrasse nicht trocknen...viel zu feucht hier im Moment

    Dafür gabs heute neben Wiese, "fast geschossenen" Salat aus Mamas Garten...der muss nämlich weg...aber scheint sehr sehr lecker zu sein...

  7. #1647
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe heute die ersten Hagebutten gefunden.

    Bietet ihr die an? Und wenn, in welcher Form? Entkernt oder ganz?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #1648
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab meinen sonst getrocknete Hagebuttenschalen gegeben ...die Kerne würde ich wohl entfernen, wegen dem "Juckeffekt". Wobei ich allerdings nicht weiss, obs ihnen was ausmacht.



    Ich bin in den letzten Tagen ein echter Wiesenmuffel gewesen. Mir fehlt das aber irgendwie Hier hats entweder jeden Tag aus Eimern geregnet oder ich habs zeitlich nicht geschafft ....aber meine wollen momentan nichtmal wirklich ihr Gemüse. Am besten den ganzen Tag nur Kräuter, Birnen und das Grün vom Staudensellerie

  9. #1649
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich hab meinen sonst getrocknete Hagebuttenschalen gegeben ...die Kerne würde ich wohl entfernen, wegen dem "Juckeffekt". Wobei ich allerdings nicht weiss, obs ihnen was ausmacht.
    Getrocknet gehen die hier gar nicht. Ich habe die gestern für die Meeris ins TH gegeben.

    Ich habe heute mal 2 Hagebutten mitgenommen und vorhin entkernt.
    Mal gucken, ob sie die nehmen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  10. #1650
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    hab eine Wiese mit Rotklee gefunden, traue mich aber nicht ihn zu füttern.
    Vor Jahren hatte ich mal eine Hand voll Klee gefüttert ( Weißklee) musste nachts noch in die TK wegen schlimmer Aufgasung.....

    habt ihr mit Klee auch schon so schlechte Erfahrung gemacht?

  11. #1651
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nein, bisher noch nie... weder bei den Schweinen noch bei den Kaninchen. Und ich verfütter eigentlich alles an Kleesorgen (von meiner Arbeitskollegin hab ich auch schon Sauerklee mitbekommen, den ich unwissend reingelegt habe und den die Tiere gut vertragen haben)

  12. #1652
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also ich verfüttere beide Sorten Klee (weiß und rot) und hatte da noch nie Probleme, hab die auch immer in meiner Wiesenmischung mit dabei, also Blüten und Blätter und wie gesagt die vertragen das gut, ist auch immer eines der ersten Dinge die aus dem Wiesenberg herausgefischt werden.

  13. #1653
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    hab eine Wiese mit Rotklee gefunden, traue mich aber nicht ihn zu füttern.
    Vor Jahren hatte ich mal eine Hand voll Klee gefüttert ( Weißklee) musste nachts noch in die TK wegen schlimmer Aufgasung.....

    habt ihr mit Klee auch schon so schlechte Erfahrung gemacht?
    Ich füttere roten und weißen KLee, Blüten und Blätter. Allerdings in kleineren Mengen, aber zu jeder Mahlzeit.

  14. #1654
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hier mal grössere Ansichten von diesem Zeugs in meinem Blumenkasten





    Diese dicken/Fleischigen Blätter hatte es von Anfang an ...letzten Monat hat es weiss, mit fast unscheinbaren Blüten geblüht






  15. #1655
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Sicher, dass das Blätter sind und keine Samenstände? Irgendein Hellerkraut?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  16. #1656
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    hab eine Wiese mit Rotklee gefunden, traue mich aber nicht ihn zu füttern.
    Vor Jahren hatte ich mal eine Hand voll Klee gefüttert ( Weißklee) musste nachts noch in die TK wegen schlimmer Aufgasung.....

    habt ihr mit Klee auch schon so schlechte Erfahrung gemacht?
    Ich füttere täglich Rotklee (Weißklee gibt es hier kaumm, aber wenn, dann auch den) auch in größeren MEngen. Die Auswahl ist hier begrenzt. Die Hasen fressen den auch unheimlich gern und Probleme gab es bisher nie.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #1657
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    hab eine Wiese mit Rotklee gefunden, traue mich aber nicht ihn zu füttern.
    Vor Jahren hatte ich mal eine Hand voll Klee gefüttert ( Weißklee) musste nachts noch in die TK wegen schlimmer Aufgasung.....

    habt ihr mit Klee auch schon so schlechte Erfahrung gemacht?
    Nein, meine lieben Klee aller Arten

    Hast Du damals nur Klee gegeben oder Klee im Gemisch?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  18. #1658
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab jetzt nochmal ein paar Blätter "seziert" und nun sind Samen drin :hä: Vor ca. 2 Wochen war das nur fleischig.

    So sah das Ganze am 19.5. aus



    Zugegeben, man erkennt kaum was drauf ...das war das grösste was ging.

    Aber ich muss mich korrigieren Das sah nicht schon immer so aus. Das Bild hab ich grad gefunden. Wenn das Gedächtnis einen im Stich lässt


  19. #1659
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    es war Klee, Gänseblümchen und Gras.
    Sie waren Wiesenfütterung gewöhnt, Klee gab es damals aber das erste mal.
    Evtl war es zu viel.....
    Dann werde ich es Morgen noch mal versuchen, ganz vorsichtig.

    Die Wiese wurde vor ein paar Wochen gemäht, jetzt, nach dem Regen sprießt es nur so.
    Es wächst Bärenklau, Sitzwegerich, Wiesenpippau, Rotklee, Löwenzahn, Gräser, Labkraut und Schafgarbe, die ideale Futterwiese.
    Hab nichts entdeckt, was sie nicht fressen dürften, ausser eben bei dem Klee hatte ich bedenken. Morgen pack ich den dann mit dazu.

  20. #1660
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Z.Thema Hagebutten: Im diebrain steht, dass Hagebutten nur ohne Kerne verfüttert werden sollen. Das wäre mir zu Zeitaufwändig, für 18 Nasen die Hb zu entkernen. Da geb ich lieber die getrockneten gekauften entkernten.

    Klee mögen meine auch ohne Ende, hab damit noch keine Probleme gehabt. Vielleicht war es bei dir irgendeine Kombination, von Futter, was die starken Blähungen hervorgerufen hat?
    Bei mir kommt auch täglich ein kleines Stück Wirsing oder Kohl mit ins Futter damit der Darm immer auch an so was gewöhnt ist . Das lässt auch die Haare gut durchflutschen.

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •