Zitat Zitat von Ninchen-Mamis Beitrag anzeigen
Hallo!
@Da4nG3L: Oh Gott! Was meinst du denn mit explodiert?! O__O
Dr. W sagte einmal, es wäre kein Titter, dann sagte er, dass der höher wäre, wenn Sammy grad einen EC-Anfall hätte. Ich ruf da Montag nochmal an und frag genauer.
Mit dem Ultraschall weiß ich nicht genau, ich frag nochmal, ob da auch sicher kein Abszess ist.

Einmal hab ich Angst, dass das andere Auge auch betroffen ist/wird. Dann hatte der TA zwischendurch gesagt, dass die Eiweise, die das Auge trüben, vielleicht irgendwann abgebaut werden, dann sagte er, sie werden es doch nicht. Deswegen bin ich unsicher und wollte fragen, wies euch so ergangen ist.
Eine Entzündungserscheinung an sich, Ausfluss oder so, hatte sie ja auch nicht. Gar nichts.


Lieben Dank!
Ninchen-Mamis
Mit wie explodiert meine ich das hier ( Linsenkapselruptur ) :


Die Linse reflektiert nicht mehr hell von hinten, sondern ist komplett mit dem kaputten Linsenprotein getrübt.
Der Augapfel an sich ist noch heile, auch zu einem erhöhten Augeninnedruck ( Glaukom ) ist es bei ihr noch nicht gekommen.

Bei uns wurde von anfang an vermutet das es nicht wieder weg geht, eher schlimmer wird, so hat es sich auch bestätigt.

Gerötet ist die Bindehaut nicht, Ausfluss hat sie auch nicht.

--

Das andere Auge
Bei meiner Angie trat das Rückleuchten in beiden Augen gleichzeitig auf.
Bei Muschu ist es nur links

---

e.c.-Titer
Ich persönlich halte von dem Titer eh nicht sehr viel.
Meine Muschu hat einen Titer von über 1:1000 (Das ist sehr hoch!)
Geäußert hat sich e.c. bei ihr zu Anfang nur durch die leichte Augentrübung, bzw. dieses Rückleuchten.
Es gibt aber e.c. Tiere die haben nur einen Titer von 1:80 und erleben das volle Programm an Symptomen.
Auch bin ich der Meinung, dass Tiere von e.c. geplagt sein können ohne Antikörper zu haben.

--

Ich finde es interessant, dass dein TA das noch nie gesehen hat.
In meinem Bestand habe ich bei Zweien dieses Rückleuchten erlebt.