Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 2 Weibchen - Kastrieren? (Wen?)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Tikila Beitrag anzeigen

    Was die Argumentation von Kim R. angeht finde ich es eher Unlogisch alleine wegen einem nicht definierten "Risiko" zwei weibliche Kaninchen das größeres Risiko einer OP zu unterziehen. Noch dazu ist nie gesagt, ob sich das Verhalten zum Guten oder Schlechten hin ändert. Eine Kastration bei einem Weibchen würde ich also nur aufgrund medizinischer Probleme kastrieren lassen.
    Wer sagt dir denn, wann diese Probleme da sind?
    Würde mich einfach sehr interessieren, da ich ja auch sieben Häsinnen hier sitzen habe und nicht sagen könnte, dass ich gesundheitliche Probleme feststellen kann, wenn GB-Veränderungen da wären. Denn das ein Ultraschallbild hier mehr als unzuverlässig ist wissen wir ja nun und nur am Verhalten soetwas fest zumachen wird beim Kaninchen auch schwer sein...

  2. #2
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Meine Lissy zeigte auch sehr ihre Dominanz. Sie jagte jagte und jagte. Richtig scheinschwanger war sie nie.

    Ich ließ sie kastrieren ... Sie hatte na stark veränderte Gebärmutter ... und wär irgendwann gestorben daran.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.362

    Standard

    Danke est mal für eure Tipps und Anregungen

    Dass die Meinungen hier etwas auseinander gehen, hab ich mir schon gedacht - da ja bei der Frage nach Prophylaktischer Kastration die Meinungen auch sehr verschieden sind

    Wie gesagt, beide Kastrieren lassen ist vermutlich erstmal nicht drin, wie ihr alle wisst, ist eine Kastration nicht ganz billig und so

    Und das ein Bökchen in der Gruppe die beste Lösung wäre, ist mir auch bewusst - aber das ist leider einfach nicht möglich, Platztechnisch nicht, und ihre Eltern würden nicht mitmachen, deshalb sind wir eben am überlegen, wie man es den beiden Mädels am einfachsten machen kann

  4. #4
    Tikila
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Wer sagt dir denn, wann diese Probleme da sind?
    Würde mich einfach sehr interessieren, da ich ja auch sieben Häsinnen hier sitzen habe und nicht sagen könnte, dass ich gesundheitliche Probleme feststellen kann, wenn GB-Veränderungen da wären. Denn das ein Ultraschallbild hier mehr als unzuverlässig ist wissen wir ja nun und nur am Verhalten soetwas fest zumachen wird beim Kaninchen auch schwer sein...
    Natürlich lassen sich nicht alle Krankheiten am Verhalten der Kaninchen erkennen. Aber ebenso könnte ein Tumor im Kopf wachsen. Aber dennoch röngt man ein Kaninchen ja auch nicht alle 6 Monate.
    Ich bin einfach der Meinung, Operationen die vermeidbar sind, sollten auch vermieden werden.

    Ich hoffe natürlich, dass die beiden Kaninchen sich noch gut vertragen werden. *teuteuteu*
    Vielleicht liegt das Gezicke, was ja auch nicht gerade extrem ist, an der Scheinschwangerschaft und alles löst sich von selbst

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Tikila Beitrag anzeigen
    Natürlich lassen sich nicht alle Krankheiten am Verhalten der Kaninchen erkennen. Aber ebenso könnte ein Tumor im Kopf wachsen. Aber dennoch röngt man ein Kaninchen ja auch nicht alle 6 Monate.
    Ich bin einfach der Meinung, Operationen die vermeidbar sind, sollten auch vermieden werden.
    Der Unterschied hier liegt in der häufigkeit des Auftretens.
    Aber gut, war ja auch nicht als Angriff gemeint. Es hätte ja sein können, dass Du da Methoden kennst, die mir bisher unbekannt sind, andenen man Gebärmutterveränderungen feststellen kann. War nicht bös' gemeint.

  6. #6
    Tikila
    Gast

    Standard

    Von mir natürlich auch nicht
    Gibt zu dem Thema eben verschiedene Meinungen und so ist es ja auch gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kastrieren oder 2. weibchen holen?
    Von Giulia im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 13:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •