Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Glaukom - ein Auge bereits entfernt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Beitrag anzeigen
    [...] Das Problem liegt eher beim Halter, so auch bei mir, die mit dem Gedanken "ohne Augen" sehr schwer klar kommt. Rufus hat die Operationen prima überstanden und sofort (!) nach den Operationen wieder angefangen zu fressen.
    [...]
    Bei einer vom Augentierarzt gesicherten Diagnose 'Glaukom' gibt es derzeit leider keine wirkliche Alternative zur Augenentfernung.
    Von daher kann man es zwar mit den drucksenkenden Tropfen versuchen, muss sich aber klar darüber sein, dass dies eine Augenentfernung auf Dauer nicht verhindert.
    [...]
    das problem liegt wirklcih eher beim halter bzw. menschen. aber als halter gewöhnt man sichschnell dran.
    mein nathaniel hat auch 2 std. nach op wieder die ersten blättchen und kräuter gefressen.

    das andere:
    ja, ich hatte anfangs gedacht, cih könnte die op verhindern und sein augenlicht retten.
    aber als er denn doch erblindete, trotz tropfen, hab ich -wohl aus egoistischer angst, meine herzens-elite-nr-1 zu verlieren- die tropfen dennoch weiter gegeben, um eine op so lang wie möglich vor mir her zuschieben.

    ich hätte es wohl auch am allgemeinbefinden des tieres festgemacht, wann er zu operieren gewesen wäre.


    ihr schafft es. ich denke, wie meine vorredner schon schrieben, ein auf augenspezialisierter tierarzt ist jetzt primär wichtig.

    von dem aus dortmund hab ich bis jetzt nur vom hören-sagen was gehört und daß dieser gut sein soll. für mich wäre das nächste hamburg -sind aber immernoch 120km....

    lg schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  2. #2
    Poopie
    Gast

    Standard

    Kurzer Zwischenbericht:

    Ich hatte ihn heute mit zur Arbeit genommen. Wir haben doch ein Tonometer; aber von Anno Tuck... Naja, jedenfalls hat er es gemessen, ohne das Auge zu betäuben. Ich war klatschnass geschwitzt, weil ich mehr Angst hatte als dat Ninchen, wenn ich das mal so sagen darf. Ich konnte auch gar nicht hingucken. Anscheinend hat er nen Innendruck von 20,1mmHG. Er hat nicht mal minimalst gezuckt, als das Gerät angesetzt wurde. Scheint echt komplett blind zu sein und schmerzhaft wär doch wohl auch was anderes?!

    Wir werden trotz allem morgen zum Spezialisten nach Dortmund fahren. Die haben da wahrscheinlich auch modernere Gerätschaften und schlicht und ergreifend mehr Erfahrung.

    ich werde weiter berichten.
    Mein Chef sieht im Moment schonmal keinen Grund, das Auge zu entfernen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    also bei 20, sind noch große chancen, das zumindest noch ein weilchen mit augentropfen hinzukriegen und ihm das wenigstens hell-dunkel-schatten-sehen noch zu erhalten.

    aber wie schon neulich per pn, augentropfen sind keine dauerlösung und verhindern auf dauer eine amputation nicht.
    und es ist eine geldfrage, ob man sich leisten kann, seinem kaninchen noch das augenlicht zu verlängern, die kosten sind nicht ohne.


    ich drücke euch ganz doll die daumen morgen!!!

    glg, schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  4. #4
    Poopie
    Gast

    Standard

    So, ihr Lieben

    Heute Nachmittag waren wir in Dortmund beim Spezialisten und haben gute Neuigkeiten: Es ist soweit "alles in Ordnung"
    Er hat das Auge betäubt und den Druck mit einem modernen Gerät gemessen (nicht mit so ein altertümliches Pendelgerät aus dem 18. Jahrhundert). Heraus kam, dass er einen Augeninnendruck von 15 hat, was vollkommen im grünen Bereich ist. Es scheint aber mal einen deutlichen Druckanstieg gegeben zu haben. Deshalb ist der Bulbus vergrößert, weshalb die eine Ärztin direkt auf Schmerzen getippt und zum Einschläfern geraten hatte (die werd ich bei Zeiten noch anrufen oder ich fahr persönlich vorbei!). Dadurch dass er jetzt vergrößert ist, konnte sich der Druck im Grunde wieder ausgleichen. So hab ich das verstanden. Er hat feine Hornhautrisse, die daher kommen. Ist aber nicht oberflächlich und bedarf keiner weiteren Behandlung. Die Netzhaut ist auch nicht mehr voll in Takt. Es gibt hier und da noch gesunde Stellen und EVTL. kann er noch minimal Sehen. Die Pupille hat absolut rein gar keine Reaktionen mehr gezeigt. In 1-2 Monaten sollen wir nochmal zur Kontrolle kommen, ob der Druck geblieben ist. Er glaubt shcon fast, dass es nicht schlimmer werden wird, da der Druck bereits einmal schon sehr hoch war, so wie es aussieht.
    Er hat somit auch keine Schmerzen. Das Auge kann drin bleiben, er braucht weder Salben noch Tropfen und alles ist quasi tutti

    Ich freu mich so In den nächsten Wochen bekommt er dann einen Partner dazu. Ich hab ne 3er Gruppe Zwergwidder, wo einer eigentlich recht lieb ist. Felix heißt er. Wirklich beißen könnte er zum Beispiel schon gar nicht mehr, weil seine Zähne vorn wie Kraut und Rüben wachsen. Alle 1,5-2 Wochen muss ich die kappen. Und die Krallen wurden mittlerweile (7 Jahre war er im Januar) auch shcon so häufig geschnitten, dass die kein bisschen scharf sind.
    Sollte es gar nicht klappen, dann kann ich Poopie immer noch ne Dame dazu holen, sobald wir umgezogen sind.

    Vielen Dank nochmal für die schnelle und gute Hilfe! Das hat mich wirklich weiter gebracht - hat mir sehr geholfen!

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ja supi.
    Das liest sich doch beruhigend.
    Freut mich, dass es keinerlei Behandlung bedarf.

    Und denk daran,sollte es wirklich nochmal zu starkem,schmerzhaften Druck kommen solltest du die Augenentfernung in Betracht ziehen, nicht gleich die Einschläferung.


    Viel Glück für die Zusammenführung.

    LG
    Sabrina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    also erst mal:

    ich freu mich sooo mit dir!!!

    naja, allerdings, wenn er schon was mit dem auge in sachen druckanstieg gehabt hat, dann würde ich ihn doch in regelmäßigen abständen kontrollieren.

    aber: ... ich bin auch sehr erleichtert, diese nachrichten zu lesen!

    glg, schiva
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  7. #7
    Poopie
    Gast

    Standard

    Letztes Update in diesem Topic, denk ich

    Wir waren am MIttwoch nochmal mit Coop in Dortmund, um den Druck messen zu lassen. Er ist gleich geblieben. Das Auge kann defo drin bleiben
    Der Doc meinte sogar, dass die Trübung minimal besser geworden wär. Ist aber im Grunde irrelevant, da er ja eh bilnd ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •