Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Und was soll das nun wieder heissen??
    Das du nach wie vor zu wenig Auswahl bietest.

    Aber da du das ja nicht hören willst bzw. besser weißt wird es kaum noch erwähnt

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich versteh nicht, wie ihr als Aktive nicht wenigstens mal Entwarnung für Gras gebt
    Würden andere so stur einseitig füttern wären schon andere Beiträge da gewesen...
    Dem schließe ich mich an.

    Ich finde auch das gerade die Aktiven hier viel mehr darauf plädieren sollten das die Auswahl größer wird

    Ich finde übrigens im Moment wenig da viel gemäht wurde. Muss die entlegensten Stellen aufsuchen um was zusammen zu bekommen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    darauf plädieren sollten das die Auswahl größer wird
    Öhm, na ja, wie schätzt Du denn Deinen Erfolg ein ? Hast Du nicht auch ungezählt oft mitdiskutiert ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Öhm, na ja, wie schätzt Du denn Deinen Erfolg ein ? Hast Du nicht auch ungezählt oft mitdiskutiert ?
    Mein Erfolg ist gleich Null

    Aber ich denke von Aktiven nimmt sie es eher an. Wird doch immer behauptet sie würde mit einer telefonieren und ihre Fütterung würde als ok bezeichnet werden.
    Von daher denke ich das Aktive da mehr ausrichten können als wir

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Wiesenbärenklau hab ich letzt auch mit geholt (meine Hauswiese liegt ja grad bei uns auf dem Dachboden zum Trocknen), der wurde ebenso wie der Wiesenkerbel kurz probiert und sich dann anders entschieden. Da er aber am nächsten Morgen mit weg war, geh ich davon aus, daß sie ihn gefressen und nicht aus dem Fenster geworfen haben

    Schon Wahnsinn, was hier so alles schönes am Wegesrand wächst und nicht gemäht wird
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Danke, werd heut mal versuchsweise damit anfangen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Also muss man jetzt ein schlechtes Gewissen haben wenn man nicht das ganze Wiesenspektrum anbieten kann?

    jetzt gerade durch die Trockenheit und Mähen, finde ich auch mit unter nur 3 Sorten. manchmal gibts auch nur Löwenzahn. Ist das so schlimm? Wenn es ihnen nicht reicht, haben sie immer noch ihr Heu und Möhren.

    Wildkaninchen finden doch auch nicht immer 20 verschiedene Kräuer ( je nachdem wo die Kolonie gerade lebt).

    Wichtig ist doch einfach, dass man ihnen überhaupt viel Frischfutter anbietet, und von dem Trockenzeugs die Finger lässt.

    LG Molo

  7. #7
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Nein, du musst kein schlechtes Gewissen haben wenn du nicht immer eine große Auswahl findest.

    Aber wenn die Möglichkeit besteht dann sollte man auch mehrere verschiedene Sorten anbieten. Und Gras findet man ja immer, das kann man auch immer mitnehmen und anbieten.

    Ich habe auch nicht täglich zig verschiedene Sorten. Versuche aber immer soviel Auswahl wie möglich zu bieten.

    Eben was die Natur gerade hergibt. Und wenn gemäht wurde dann muss ich eben das nehmen was noch da ist

    Aber von vornerein nur 3 verschiedene Dinge anzubieten ist zu wenig. Da Kaninchen selektieren und nicht immer die gleichen Dinge fressen ist das einfach zu wenig.

    Wobei ich dann nicht nur mit Heu und Möhren ergänzen würde sondern noch diverses Blattgemüse zufütter wie Möhrenkraut, Kohlrabiblätter und Blattsellerie

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Wildkaninchen finden doch auch nicht immer 20 verschiedene Kräuer ( je nachdem wo die Kolonie gerade lebt)
    Selbst hier, mitten in der Stadt, fibden die 2 Kolonien, die ich bis jetzt gesehen habe, mehr als nur Löwenzahn und Möhren.

    An beiden Stellen geh ich auch sammeln ...an beiden wachsen verschiedene Grassorten, Spitz- und Breitwegerich, Haselnuss und Ahorn, Ampfer, Kamille, Gundermann, Bärenklau + Knobirauke an der einen, ein Stückchen dort weiter Schafgabe, Giersch an der anderen ...ich glaube, selbst wenn die Häfte vertrocknen würde, hätte sie immernoch gut Auswahl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •