Eigentlich mit ä![]()
Liebe Grüße, Birgit
Ich glaube meine Kaninchen treten in den Wiesen-StreikIm Moment wird der Wiesenhaufen meist nur genervt angeguckt
Aber das sitze ich jetzt einfach mal aus, sie werden irgendwann wohl wieder auf den Geschmack kommen![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
on
Stängel, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Häufigkeit: selten
Herkunft: mittelhochdeutsch stengel,
off
aus: http://www.duden.de/rechtschreibung/Staengel
![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Wiki leitet weiter auf Sprossachse![]()
Liebe Grüße, Birgit
Mittelhochdeutsch ist die Sprache in der Walther von der Vogelweide seine Oden verfasste![]()
Und nach Inkrafttreten der neuen Rechtschreibung anscheinend auch wir schrieben, als wir noch zur Schule gingen![]()
Nein, das hatte sie nicht vorätig. Aber ich hab eins mit dem selben Wirkstoff und Gehalt bekommen. Nase ist zwar wieder zu, aber kein Niesen ...und die Augen brennen auch nicht mehr wieder Feuer
Danke für den Tipp
@ich glaub mausefusses wars
Bezüglich der 2 Wirkstoffe (Ceterizin und Lorano) ...das war O-Ton meiner Bekannten, die das von ihrem Allergologen hat ...aber vllt haben die aneinander vorbei geredet und er meinte diese 2 freiverkäuflichen Wirkstoffe und sie verstand "generell 2 Wirkstoffe" ...aber es ist beruhigend, das es nicht nur 2 gibt und wenn nix mehr geht, man immer noch was anderews auf Rezept bekommen kann.
Auf irgendwas wollte ich noch antworten *grübel* (...naja, wird mir bestimmt wieder einfallen ...gleich ist erstmal Feierabend und Wochenendeendlich)
Der spitzwegrich muss denen wohl nicht geschmeckt haben von meiner neuen wiese, war vorher in unserem garten spitzwegrich pflücken bin mal gespannt ob sie den mögen..![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen