Oh Mann, wenn man schon Probleme hat, Giersch zu erkennen, sollte man Wiese pflücken besser lassen.....
es wurde doch jetzt schon hundert mal erklärt, wie man Giersch erkennt.
LG Molo
Oh Mann, wenn man schon Probleme hat, Giersch zu erkennen, sollte man Wiese pflücken besser lassen.....
es wurde doch jetzt schon hundert mal erklärt, wie man Giersch erkennt.
LG Molo
Ähm aber hallo, ich erkenn Giersch nur gestern brachte Nicole B. das kleine Springkraut ins spiel hier und das sieht ähnlich aus wie giersch und ich war mir unsicher.. also lass das mal unsere sorge hier sein wegen dem Giersch...
Ich hab erst damit begonnen sachen von der wiese zu sammeln, also nicht motzen..![]()
genau so seh ich das auch.... dazu ist der beitrag auch teilweise da
Dann fütter ich halt keine Wiese mehrIch tu mich mit Pflanzen sehr schwer und hab keinen, der mir das mal zeigen könnte, deshalb hab ich halt hier lieber nachgefragt... Aber wenn das unerwünscht ist oder nervt, lass ich es lieber
Ich hab vorher noch nie Wiese gefüttert, mach das erst seit ein paar Wochen und für mich ist das einfach alles grün mit Blättern, deshalb fällt mir das so schwerUnd von den Bildern, die ich von den Pflanzen aus unserem Garten eingestellt hab, war eben vieles unfütterbar - umso mehr hab ich halt Angst, daß ich da was Falsches erwische...
Aber ich denke, dann werden sich meine eben wieder mit Möhre, Brokkoli & Co zufriedengeben müssen![]()
Quatsch, es gibt nichts besseres als Wiese und dafür ist der Thread doch hier da!
Was denkst du, wie oft ich schon wegen Wiesenkerbel gefragt habe, Claudia nervts sicher auch schon, aber besser einmal zuviel als zuwenig.
Und wenn du manches mehrmals gefunden hast und sicher warst, wirds auch einfacher!![]()
Haben wir eigentlic irgendwo nen Threat, wo die häufigsten Wiesenpflanzen die essbar sind, aufgelistet sind? Weil wer hat shcon lust, alles durchzublättern![]()
Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
Grün, Gelb und Blau
![]()
Dazu war ursprünglich mal dieser Thread gedacht
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135
Bei KWWK gibt es aber eine sehr ausführliche Liste.
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
ersteren find ich schon ziemlich unübersichtlich. Aber zweiteres ist super. Ausdrucken, Muddern geben und dann spazieren gehen mit ihrUnd schon lern ich das, was hier wächst und fressbar ist kennen ohne mir tausend Bilder angucken zu müssen und die dann zu suchen
hach, ich bin so faul.
Meine Mum hat gestern noch extra für mich nen Vorrat im Garten gepflückt bevor sie für zwei Tage in Urlaub gefahren ist![]()
Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
Grün, Gelb und Blau
![]()
Wenns nicht mehr schifft fotografier ich mal unseren jungen Holunder und den Giersch, ich persönlich sehe da eindeutige Unterschiede, ich hab die auch schon mal irgendwo erklärt, ist gar nicht schwer (nein, auf den Dreiecksstängel kann man sich da leider nicht verlassen)
Ich bin zwar stark botanisch vorbelastet, aber ich blätter meine Bestimmungsbücher wieder und wieder durch. Das hat einen ähnlichen Effekt wie Spickzettel lernen, man prägt sich die Bilder ein und es läuft irgendwann unter "hab ich schon mal gesehen".
Dann weiß man zumindest schon mal grob, wo man suchen muss.
Ich hab z.B. die Doldenblütler auch nicht alle blind auf der Kappe, da muss ich auch immer wieder schauen. Und einiges unterscheidet sich ja schon vom Standort (Boden/Region) her im Wuchs.
Liebe Grüße, Birgit
Die Pflanzen auf der Liste von Kaninchen-Würden-wiesen-kaufen sind doch gar nicht alle verfütterbar. Oder meinen wir zwei verschiedene Listen?
Für alle, die keine so praktische Mutter haben:
Eine kleine Liste mit nur 12 Pflanzen, gibt es sonst noch da:
http://www.kaninchen-info.de/downloads/basisliste.pdf
da wären noch einige Pflanzen mehr dabei: http://www.kaninchen-info.de/wildkrauter.html
Claudia hat auch so eine Liste: http://boemmelmakers.npage.de/wiese,..._18567097.html
und die hier ist auch ganz nett, aber leider fehlen momentan die Bilder: http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_45051119.html
Liebe Grüsse
Lina
Geändert von Getorix (27.05.2011 um 16:51 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen