Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: baytril und benebac

Baum-Darstellung

  1. #15
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit Colosan??

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    also: sie hat keinen matschkot und ich habe noch nichts bisher gegeben, außer 3x tägl. ganz wenig colosan,
    Colosan kenne ich im Zusammenhang mit Blähungen - da ist Anis, Kümmel und Fenchen drin enthalten was sich in diesem Fall positiv auswirkt.

    Durch das darin enthaltene Öl und den Schwefel hat es zudem eine keimwidrige Wirkung. Was bei Hefepilze vielleicht ganz gut ist. Ich würde mich aber bei starkem Befall nicht alleine darauf verlassen.

    Ich habe bei einigen Tieren auch schon beoachten können, dass es den Appetit steigert. Colosan macht wohl durstig was evtl. zur Folge haben könnte, dass die Tiere vermehrt Frischfutter aufnehmen. So ganz genau kann ich das aber nicht erklären. Es beruht lediglich auf eigene Beobachtungen.

    Auf BBB verzichte ich inzwischen ganz. Die letzten Tiere hatten alle mit Matschkot auf BBB reagiert. Die Alternative dazu ist für mich Fibreplex oder aber auch Omniflora N - wobei Letzteres eben auch nicht bei Hefen wegen dem ebenfalls darin enthaltenen Zucker.

    So, wie ich es bisher aus ihren Berichten richtig verstanden habe sind die Tierärzte, die Stiefelchen zur Verfügung stehen, nicht ganz soooo toll.
    Geändert von Annika S. (25.05.2011 um 15:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •