Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: baytril und benebac

Baum-Darstellung

  1. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Anke R. Beitrag anzeigen
    Wir geben bei AB-Gabe immer Fibreplex als Ergänzung.
    Der Vorteil:
    Die Kaninchen nehmen es freiwillig, es scheint also lecker zu sein =)
    Und wir hatten danach nie Matschkot, bei BBB oder ProBac kam das schonmal vor.
    Vielleicht wäre das eine Alternative?

    Pulver an sich wird nicht verderben, aber BeneBac hat ja das Prinzip von Mikroorganismen, die so verabreicht werden und da kann es schon sein, dass die Wirkung nach einem Jahr nicht mehr gegeben ist

    also: sie hat keinen matschkot und ich habe noch nichts bisher gegeben, außer 3x tägl. ganz wenig colosan, aber das benebac (das neue) liegt hier nun. der arzt sagte ich soll es auf jeden fall geben, und nun trau ich mich nicht weil du von matschekot geschrieben hast... sie hat außerdem hochgradig hefen. ich beobachte die köddel obergenau, heute fand ich darin einen völlig heilen fenchelsamen - ob das so normal ist???
    da denk ich, es fehlen verdauungsbakterien, oder liege ich da komplett falsch?

    soll ich mich nun trauen mit dem BBB?

    LG
    Geändert von stiefelchen (24.05.2011 um 22:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •