Seite 42 von 105 ErsteErste ... 32 40 41 42 43 44 52 92 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #821
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    hab ich noch nicht nachgeguckt

  2. #822
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    @Kristin: Ich weiß jetzt nicht ob es Amselgrund heißt, aber ich denke schon das wir die selbe Wiese meinen .... in Kröllwitz und oben ist das Studentwohnheim.
    Pulverweide, gibts da überhaupt noch welche? Die wollten doch massig davon fällen zugunsten einer künstlichen Raftingstrecke!?
    In die Ecke der Rabeninsel komme ich irgendwie immer so selten. Außer die Wiese am Holzplatz, die war letztes Jahr der Hit. Dieses Jahr ist sie nicht ganz so gut bewachsen.
    Genau dann ist das der Amselgrund (in dem Wohnheim hab ich gewohnt). Nicht weit davon sind ja auch die Weinbergwiesen - dort gitbs auch einige gute Wiesen - und Feldhasen ;-).
    Hm bis jetzt sind mit dort keine größeren Fällungen aufgefallen... In der Nähe vom Holzplatz hab ich auch ne schöne Wiese - da wachsen nur leider ziemlich viele Disteln zwischen den guten Sachen *autsch*. Und am Kanal lang Richtung Rabeninsel bzw. dran vorbei sind auch ein paar schöne Ecken - da komm ich aber auch nur am WE mal hin, ist ja doch recht weit zu laufen...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #823
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Die "Gartenversion" oder wilde?
    weiß nicht, hab ich jetztes Jahr erst bestimmt und angefüttert und muss dieses jahr mal gucken
    Gute Frage. Das ist teils verwildert (viel Ampher, Kamille, Gundermann usw.), aber es ist möglich, dass das aus den Gärten stammt und sich selber ausgewildert hat. Gibts eine Möglichkeit das festzustellen?

  4. #824
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich hab schon wieder matschekot, sammel auf einer neuen wiese , kann es davon kommen?

  5. #825
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn Du die gleichen Pflanzen wie immer sammelst eher nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #826
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    füttere wie immer, vieleicht hat meine mutter das frischfutter ein bisschen nass gelassen als sie es heute mittag verfüttert hat.. könnte auch ...

  7. #827
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Oder Du fütterst erstmal weiter wie immer und wartest ab. Bitte nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #828
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hallöchen

    Ich hab die restlichen 3 Pflanzen identifiziert, die ich gestern auf gut Glück mitgenommen habe:
    -Silberblatt
    -Wicke
    -Gänsediestel

    Sorry, falls es hier schn steht, hab aber nichts gefunden. In welchen Mengen kann ich das anbieten? (scheint ja nicht giftig zu sein)
    Schonmal danke


    Und lässt sich das Silberblatt in der Wohnung pflegen? Ich find das sieht total genial aus

  9. #829
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Was mir grad noch eingefallen ist... wir finden ständig so ein Zeugs an den Blättern und Gräsern ...sieht aus wie schaumige Spucke, klebt leicht und befindet sich meist in Bodennähe und unter den Blättern. Weiss jemand was das ist?
    Meine Mutter erzählte mir, das die Pflanzen auf Korsika auch voll damit wären ...ich hätts ja erst für Spinneneier gehalten...aber live siehts irgendwie anders aus...???

  10. #830
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Was mir grad noch eingefallen ist... wir finden ständig so ein Zeugs an den Blättern und Gräsern ...sieht aus wie schaumige Spucke, klebt leicht und befindet sich meist in Bodennähe und unter den Blättern. Weiss jemand was das ist?
    Meine Mutter erzählte mir, das die Pflanzen auf Korsika auch voll damit wären ...ich hätts ja erst für Spinneneier gehalten...aber live siehts irgendwie anders aus...???

    das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt

    http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  11. #831
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Oder Du fütterst erstmal weiter wie immer und wartest ab. Bitte nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen...
    hab ich gemacht, resultat matschekot bei b.. am popo verklebt und der andere hatte auch matschekot vorher,kackt aber wieder normal

  12. #832
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    hab ich gemacht, resultat matschekot bei b.. am popo verklebt und der andere hatte auch matschekot vorher,kackt aber wieder normal
    wurde denn der kot mal untersucht bzw. wann das letzte mal?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  13. #833
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Ist vielleicht auch einfach Blinddarmkot. Wird bei Umstellung auf Wiese anfangs manchmal weniger gefressen.

  14. #834
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ich hab heute echte Kamille gefunden

    Leider leider nur drei Blüten, aber ich hoffe da kommt noch mehr.
    gut das du es sagst, muss ich doch glatt mal zum kamilleplatz vom letzen jahr dackeln

  15. #835
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Hast hoffentlich welche stehen lassen, die sind soweit ich weiß 1-Jährig

    Ich habe heute noch an ner anderen Stelle ein paar gefunden. Und Von der "Echheit" des Huflattich habe ich mich auch überzeugt.. und gleich mal welchen eingepackt

  16. #836
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    wurde denn der kot mal untersucht bzw. wann das letzte mal?
    vor paar wochen....da passt alles



    war kein blindramkot ich weiss wie der auschaut..

  17. #837
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Naja, aber maaal Matschkot ist auch nix dramatisches

  18. #838
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Richtig, je nach Futter gibts hier auch hin und wieder mal ne Matschemurmel. Ich mach mich bei sowas auch nicht verrückt, außer es hält länger an.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  19. #839
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Jo, hier auch. Mich stört´s dann, wenn ich reinlatsche

    Ich beobachte das natürlich immer und meist ist es eine einmalige Sache und ich kann den "Übeltäter" nicht mal identifizieren
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  20. #840
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt

    http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/

    Danke Else ...das kanns in der Tat sein. (und meine Mutter ist wesentlich beruhigte, dass das keine Spinneneier sind )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •