das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt
http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/
das hab ich neulich auch gesehen und mal gegoogelt
http://gaertnerblog.de/blog/2008/sch...m-an-pflanzen/
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Der Gartenfelberich sieht etwas anders aus, da hab ich aber nur ein schlechtes Bild:
Der "wilde" dann bei der Blüte so:
-Silberblatt - ich meine/ glaub eher nicht, sehe gerade, dass ich dazu noch keine Inhaltsstoffe rausgesucht habe.
-Wicke - in kleineren Mengen ab und zu o.k.
-Gänsediestel in mittleren Mengen o,k. - vorher aber mit Lattich abgrenzen, der ist teilweise sehr ähnlich
blüht der noch bei dir? hier bildet er schon samen aus
Und lässt sich das Silberblatt in der Wohnung pflegen? Ich find das sieht total genial aus![]()
Ich meine Mondviole/Silberblatt hatten wir letzt irgendwo und das wurde verfüttert
Edit: Von verfütterbar war nicht die Rede: Klickhttp://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1761713
Geändert von Birgit H. (22.05.2011 um 17:28 Uhr)
Liebe Grüße, Birgit
Bei mir sind die Kaninchen seit gestern definitiv im "Wir-fressen-keine-Wiese-mehr"-Streik.
Dann ist es die "Gartenvariante" des Gelbweiderich.
OK, dann lass ich das Silberblatt weg.
Gänsediestel hab ich schon verglichen. Auch mit der goggle-Bildersuche ...ist Gänsediestel.
Das Silberblatt hat schon seine Schoten, blühte aber noch.
Danke fürs Raussuchen Birgit.
Und mal wieder ein dickes Danke![]()
Uahhh, da hab ich gestern reingegriffen und auch gedacht, welche olle Sa* da wohl hingespuckt hatGut zu wissen was es ist
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen