Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Die "Gartenversion" oder wilde?
    weiß nicht, hab ich jetztes Jahr erst bestimmt und angefüttert und muss dieses jahr mal gucken
    Gute Frage. Das ist teils verwildert (viel Ampher, Kamille, Gundermann usw.), aber es ist möglich, dass das aus den Gärten stammt und sich selber ausgewildert hat. Gibts eine Möglichkeit das festzustellen?

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Ich hab schon wieder matschekot, sammel auf einer neuen wiese , kann es davon kommen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Wenn Du die gleichen Pflanzen wie immer sammelst eher nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    füttere wie immer, vieleicht hat meine mutter das frischfutter ein bisschen nass gelassen als sie es heute mittag verfüttert hat.. könnte auch ...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Oder Du fütterst erstmal weiter wie immer und wartest ab. Bitte nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Hallöchen

    Ich hab die restlichen 3 Pflanzen identifiziert, die ich gestern auf gut Glück mitgenommen habe:
    -Silberblatt
    -Wicke
    -Gänsediestel

    Sorry, falls es hier schn steht, hab aber nichts gefunden. In welchen Mengen kann ich das anbieten? (scheint ja nicht giftig zu sein)
    Schonmal danke


    Und lässt sich das Silberblatt in der Wohnung pflegen? Ich find das sieht total genial aus

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Was mir grad noch eingefallen ist... wir finden ständig so ein Zeugs an den Blättern und Gräsern ...sieht aus wie schaumige Spucke, klebt leicht und befindet sich meist in Bodennähe und unter den Blättern. Weiss jemand was das ist?
    Meine Mutter erzählte mir, das die Pflanzen auf Korsika auch voll damit wären ...ich hätts ja erst für Spinneneier gehalten...aber live siehts irgendwie anders aus...???

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Oder Du fütterst erstmal weiter wie immer und wartest ab. Bitte nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen...
    hab ich gemacht, resultat matschekot bei b.. am popo verklebt und der andere hatte auch matschekot vorher,kackt aber wieder normal

  9. #9
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.030

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    hab ich gemacht, resultat matschekot bei b.. am popo verklebt und der andere hatte auch matschekot vorher,kackt aber wieder normal
    wurde denn der kot mal untersucht bzw. wann das letzte mal?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •