Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82

Thema: Kaninchen frisst nicht mehr alleine

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bis du die Ursache kennst und ihr ihn richtig behandeln könnt, würde ich den TA nach Catosal fragen.
    Unser Kaninchen ist auch sehr krank (wir kennen die Ursache) und trotz oft schlimmer Schmerzen hat er mit dem Mittel wieder angefangen zu fressen und man konnte das Päppeln sehr verringern.

    Ihr werdet das bestimmt finden! Mein Kaninchen hat ein dreiviertel Jahr immer mal wieder gelitten und er war dann nicht fit dabei wie dein Kleiner.
    Wir sind von Arzt zu Arzt und haben viel machen lassen. Zum Schluss kam gar nichts raus und bevor wir ihn erlösen lassen wollten, machten wir nen Herzultraschall. Am Herzen hatte er nichts, doch dieser Arzt hat seine Zahnprobleme identifiziert und ich war vorher bei "Zahnspezialisten".Es ist nicht zu glauben, aber so war es.

    Bleib einfach dran und such jedes kleinste Detail. Er ist doch noch so jung.

  2. #42
    Corri01
    Gast

    Standard

    Eben hat mich Herr Dr. G. aus Berlin angerufen, der Chef persönlich

    Ich habe ihm meinen Fall geschildert und er sagte, so wie sich das anhört, besteht ein Problem mit den Zähnen, denn wenn ein Tier sonst gesund ist und nicht fressen will, besteht meistens ein Problem mit den Zähnen.

    Ich soll ihm morgen alle Röntgenbilder, Ergebnisse der Untersuchungen per Mail schicken, er will sich das dann angucken und sich bei mir melden, das finde ich echt mal super nett, nicht nur auf Profit aus, Hut ab.. das freut uns richtig und hilft hoffentlich unserem Kleinen.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    super...vlt findet er ja die Ursache!

    ich drück euch die Daumen.

  4. #44
    Corri01
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Bis du die Ursache kennst und ihr ihn richtig behandeln könnt, würde ich den TA nach Catosal fragen.
    Unser Kaninchen ist auch sehr krank (wir kennen die Ursache) und trotz oft schlimmer Schmerzen hat er mit dem Mittel wieder angefangen zu fressen und man konnte das Päppeln sehr verringern.

    Ihr werdet das bestimmt finden! Mein Kaninchen hat ein dreiviertel Jahr immer mal wieder gelitten und er war dann nicht fit dabei wie dein Kleiner.
    Wir sind von Arzt zu Arzt und haben viel machen lassen. Zum Schluss kam gar nichts raus und bevor wir ihn erlösen lassen wollten, machten wir nen Herzultraschall. Am Herzen hatte er nichts, doch dieser Arzt hat seine Zahnprobleme identifiziert und ich war vorher bei "Zahnspezialisten".Es ist nicht zu glauben, aber so war es.

    Bleib einfach dran und such jedes kleinste Detail. Er ist doch noch so jung.

    Wie hat der Arzt das denn festgestellt mit den Zähnen?? Die meisten haben heute gesagt, das liegt nicht an den Zähnen, selbst ein Zahnspezialist.

  5. #45
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Corri01 Beitrag anzeigen
    Eben hat mich Herr Dr. G. aus Berlin angerufen, der Chef persönlich

    Ich habe ihm meinen Fall geschildert und er sagte, so wie sich das anhört, besteht ein Problem mit den Zähnen, denn wenn ein Tier sonst gesund ist und nicht fressen will, besteht meistens ein Problem mit den Zähnen.

    Ich soll ihm morgen alle Röntgenbilder, Ergebnisse der Untersuchungen per Mail schicken, er will sich das dann angucken und sich bei mir melden, das finde ich echt mal super nett, nicht nur auf Profit aus, Hut ab.. das freut uns richtig und hilft hoffentlich unserem Kleinen.
    Das hört sich toll an, ich drück Dir fest die Daumen, das ihr eine Ursache findet
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #46
    Corri01
    Gast

    Standard

    Habe eben nochmal mit der TÄ telefoniert, er hat bis jetzt kein Stück gefressen, den ganzen Tag nicht.. das ist echt schon heftig.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben auch Röntgenbilder in Narkose machen lassen und es hieß immer, dass sein Gebiss nicht das schönste ist und einige Wurzeln etwas zu stark wachsen.
    Dann wurden alle losen Zähne gezogen. Das hat dein Kaninchen zum glück ja nicht.

    Dann gings ihm immer schlechter und wir haben ein CT machen lassen. Es kam heraus, dass die Wurzeln schon anfangen durchzubrechen und er deshalb Schmerzen hat.

    Das muss ja bei deinem alles nicht sein, ich will nur damit sagen, dass man manchmal bei einem Spezialisten sein kann und er auch mal was übersieht oder nicht bemerkt.

  8. #48
    Corri01
    Gast

    Standard

    Huhu,

    so bin jetzt wieder zu Hause, mit unserem kleinen Liebling.

    Wo ich heute mit dem TA telefoniert hatte, wo er zuletzt war, sagte er mir, er hat die ganze Nacht nichts angerührt, er weis nicht mehr weiter.

    Ich bin dann von da aus gleich nach Hannover gefahren zu Frau Dr. E. Es war zwar nur die Assistenzärztin da, aber sie haben sich auch ganz gut um den kleinen gekümmert, er hat noch 3 Spritzen bekommen, bitte nicht fragen welche, ich kann mir das nicht alles merken, er wurde nochmal untersucht und es wurde wieder nichts festgestellt, ich hatte die Röntgenbilder und die Befunde vom anderen TA natürlich mit.

    Ich habe jetzt Critical Care mit nach Hause bekommen und Dimeticon Albrecht, das soll ich ihm heute abend nochmal eingeben, damit er nicht aufbläht hat sie mir gesagt. Wo wir vorhin wieder zuhause waren, hat er erstmal einen halben Napf Wasser gesoffen, der muss ja echt Durst gehabt haben, hat ein paar mal schon Urin gelassen und kleine Köttel und ein paar weiche (kommt wohl von der Fütterung mit dem Critical Care) denke ich.

    Er hat einen Gäsenblümchen Kopf gefressen, wo ich ihm den hingehalten habe, einen Stengel Heu und versucht an seinem Napf mit der Erbsenflocke zu knabbern, bis jetzt sonst noch nichts.

    In Hannover meinte die TÄ, das er vielleicht auch nicht so frisst wegen Stress, er ist ja nun auch seit 1 Woche nur unterwegs, nicht zuhause, fährt nur Auto, wird angegrabbelt, Medikamente und Spritzen ohne Ende, nicht sein gewohntes Umfeld, nicht seine Bezugsperson, ich hoffe das es da vielleicht dran gelegen hat, er atmet auch noch ganz schnell und das Näschen geht schnell hoch und runter, er ist wohl noch total unter Strom. Heute beim TA in Hannover hat er auch langsam verrückt gespielt, ich kann ihn auch echt verstehen das arme Tier.

    Und da nichts gefunden wurde, hoffe ich mal, das er sich erstmal wiedergewöhnen muss und es ihm dann wieder besser geht.

    Nachher um 0 Uhr, bekommt er nochmal Critical Care, damit er über die Nacht kommt, mal sehen wie es dann morgen ist, wollte Euch erstmal über den aktuellen Stand der Dinge informieren... ich bin auch ganz kaputt, genau wie das kleine Tierchen..

  9. #49
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    carolinchen im herzen



  10. #50
    Corri01
    Gast

    Standard

    Zur Zeit gluckert es in seinem Bauch wie Sau.. kein Wunder von den vielen Spritzen und Medis.. er knabbert ab und zu am Heu und vorhin hat er 3 kleine Stengel Petersilie gefressen von alleine..

  11. #51
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    dann gib ihm sab simplex bzw dimeticon.

    carolinchen im herzen



  12. #52
    Corri01
    Gast

    Standard

    Er bekommt nachher Dimection...

  13. #53
    Corri01
    Gast

    Standard

    Morgen...

    so wie ich es sehen kann, hat er über Nacht nichts angerührt, außer einen Napf Wasser getrunken.

    Ich habe ihm eben das Dimection wieder gegeben, ihn auf den Tisch gesetzt und ihm mal Petersilie gegeben, so als wenn ich ihm die Spritze uns Maul gebe, da hat er zuerst abgewehrt aber dann 7 kleine Stengel Petersilie gefressen, da frage ich mich, warum macht er das nicht von alleine?? Ich werde das nachher genauso mit Löwenzahn, Dill und mal nen Leckerli machen... mal sehen ob das auch geht, ist auf jeden Fall besser als immer nur Critical Care..

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich weiß, dass ihr die Zähne schon untersucht habt.
    Doch genauso war es bei uns hier, er hat am Anfang nur noch Stück für Stück aus der Hand gefressen und von selbst nicht mehr.

    Stürzt er sich denn auf die Spritze, oder mag er nicht gepäppelt werden?

  15. #55

    Standard

    Wir haben hier genau den gleichen Fall....bislang sind alle Untersuchungen ohne Befund.
    Sie ist aber total schreckhaft. Wenn ich ihr was zu fressen ins Mäulchen schiebe frisst sie,aber selber geht sie nicht ans fressen.
    Mal sehen wie es Montag weiter geht.
    Ich drücke euch die Daumen....
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  16. #56
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    KÖnnte es was neurologisches sein? Bedingt durch den EC-Anfall letztes Jahr/Rückfall?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  17. #57
    Corri01
    Gast

    Standard

    Die Spritze mag er natürlich nicht so.. er nimmt sie aber ganz gut auf, mit dem EC meinte der TA das es keine Anzeichen dafür geben würde, das er einen Rückfall erlitten hat. Nur lange halte ich das nicht mehr durch, wir können langsam nicht mehr, dem Tier will ich das auch nicht für die Zukunft zumuten, so schwer es mir fällt..

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Hatte er evtl wieder einen anfall, den man nicht gleich gemerkt hat?

    kasimir hat damals ja auch auf ienmal null gefressen, musste gepäppelt werden und bekam dann bioserin, damit er frisst. er fing dann ganz langsam wieder an.

  19. #59
    Corri01
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Darknickel2 Beitrag anzeigen
    Hatte er evtl wieder einen anfall, den man nicht gleich gemerkt hat?

    kasimir hat damals ja auch auf ienmal null gefressen, musste gepäppelt werden und bekam dann bioserin, damit er frisst. er fing dann ganz langsam wieder an.
    Vielleicht sollte ich ihm nochmal Panacur besorgen...

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    man muss nen ec anfall nciht immer merken und manchmal gibts kaum anzeichen. kasimir hat damals einfach nicht gut gefressen und mich komisch angeguckt und irgendwie war mri klar, er hat ec.

    und da er beim ta kaum gefressen hat ist noch verständlich, war ja nciht seine gewohnte umgebung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •