Seite 29 von 105 ErsteErste ... 19 27 28 29 30 31 39 79 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #561
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Also mit anderen Worten, schlechtes Gewissen vergessen, den Spaten holen und buddeln gehen


    Der schönste Löwenzahn wächst hier auch zwischen den parkenden Autos
    Hier auf den Hundwiesen ...rieeeeesen Blätter ...aber leider weniger geeignet.

    Ist euch schon mal aufgefallen, daß an Autobahnen der Holunder besonders prächtig wächst, blüht und trägt?
    Hab ich hier noch nicht gesehen. Bei uns ists eher grün in grün.

  2. #562
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Danie meinte dies hier:

    Das ist Gänsefingerkraut.

    Aber warum schneidest du das Gras nicht mit? Du schreibst immer, du fütterst Wiese, aber Wiese ist nicht nur Giersch. Löwenzahn und Spitzwegerich, Wiese ist auch das ganze Gras, also das da:

    Danke Birgit....bin absolut nicht auf den Namen gekommen!

    Und das PfeileGrasbild ist einfach

  3. #563
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ist euch schon mal aufgefallen, daß an Autobahnen der Holunder besonders prächtig wächst, blüht und trägt?
    Logisch! Autoabgase bestehen zu großen Teilen aus Kohlenmono- und doxid, die den Pflanzen ja als "Nahrung" dienen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #564
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Giersch finde ich hier massig im Wald (Laub-/Auenwald) - also vlt. auch mal im Wald die Augen aufhalten. Auf Wiesen hab ich den bis jetzt kaum gesehen. Ansonsten pflück ich auch ne große Tüte voll - zu Hause wirds dann in nem Wäschekorb gründlich durchgespült - abtropfen lassen und gut ist. Das hält dann auch mal 2-3 Tage. Wenns wärmer wird kommts wieder in die elektr. Kühlbox (mag keine Krabbelviecher im Kühlschrank haben). Außer am WE schaffs ich eher selten nach der Arbeit noch Wiese zu holen, deswegen hol ich da immer bissl mehr, damit ich für die Woche noch was hab.
    Achja und pinkeln und kötteln tun meine beiden auch wie die Weltmeister - such grad nach nem größeren Klo. Mit Heu UND Wiese im Klo wirds dann doch bissl eng. Aber schön zu sehen wie sie sich immer drauf stürzen und sich erst mal die besten Sachen raus suchen
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #565
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich bin heute mal ne Memme und verweigere bei dem Dreckswetter das Pflücken
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #566
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Giersch finde ich hier massig im Wald (Laub-/Auenwald)
    gibts hier auch, aber seit mal so ne sendung übern fuchsbandwurm kam.... da ist mir irgendwie nicht mehr so wohl bei dem gedanken
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  7. #567
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich bin heute mal ne Memme und verweigere bei dem Dreckswetter das Pflücken
    Dafür gibbet



  8. #568
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Dafür gibbet


    Meine Kaninchen freuts - die stehen immer noch deutlich mehr auf Gemüse als auf Wiese
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  9. #569
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hallo zusammen!

    Also ich bin das erste Jahr dabei - mit dem Wiese sammeln
    Gut, viel kenn ich noch nicht, aber ich lerne...

    Jetzt haben meine Hasis allerdings zum erste Mal Würmer
    Hab hier irgendwo gelesen, dass die durch Wiesenfutter eingeschleppt werden können. Ich wasche die Wiese nicht muss ich dazu sagen...

    Wie macht Ihr das denn? Wascht ihr alles ab? Wenn ja, nie Würmer gehabt?
    Und wenn nicht, kalkuliert Ihr das irgendwie ein?

  10. #570
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ich wasche nichts ab und hatte glücklicherweise noch nie Würmer.

    LG

  11. #571
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Ich wasche nichts ab und hatte glücklicherweise noch nie Würmer.

    LG
    Ist hier genau so

  12. #572
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Naja, aber ja nur schwach giftig. Wenn deine bereits gezeigt haben, dass sie es ohne Vergiftungserscheinungen fressen, wieso würdest du es dann künftig wegrupfen? Vieles was als schwach giftig gilft, wird ja auch zur Selbstmedikation genutzt. Aber dazu gibt´s ja hier ein eigenes Thema
    Weil ich in dieser Hinsicht noch etwas unsicher bin und meinen Nins nichts geben möchte, was giftig ist. Auch wenn sie es schon mal gefressen haben. Woher soll ich denn wissen, wieviel davon gut ist und wieviel dann zuviel ist? Oder wissen die es selber? Dann bräuchte man ja gar nichts aussortieren?

    L.G. Moni

  13. #573
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Ich wasche nichts ab und hatte glücklicherweise noch nie Würmer.

    LG
    Ich auch nicht

  14. #574
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Bin jetzt immer noch unschlüssig. Füttert ihr nun Butterblumen? Oder nicht? Schöllkraut, Hahnenfuß,...ich steig da grad nicht mehr so ganz durch.

    Hiiiiilfeeeeee !!!!!!!!

    Moni

  15. #575
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Das habe ich heute gefunden. Kennt das jemand und kann man das verfüttern?
    1.Anhang 20454
    2.Anhang 20455

    L.G. Moni
    Diese Frage konnte mir bis jetzt leider auch noch niemand beantworten, aber vielleicht kennt das doch der eine oder andere, der diese Bilder noch nicht gesehen hat? Das erste ist Nelkenwurz, wie ich gelesen habe, das zweite weiß das jemand? Und vor allem, kann man das verfüttern?

    Ich hoffe sehr, dass sich hier dann doch noch jemand findet, der das weiß.
    Hoffnungsvolle Grüße, Moni

  16. #576
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Ich wasche nichts ab und hatte glücklicherweise noch nie Würmer.

    LG
    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Ist hier genau so
    Hmm, dann sammel ich vielleicht auf einer ungeeigneten Wiese?
    Ach Menno.
    Kennt nicht zufällig einer ne super Wiese im Raum Köln/Bonn

    So ein Mist, weiss ja noch nicht mal, ob waschen was bringen würde...

  17. #577
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Hmm, dann sammel ich vielleicht auf einer ungeeigneten Wiese?
    Ach Menno.
    Kennt nicht zufällig einer ne super Wiese im Raum Köln/Bonn

    So ein Mist, weiss ja noch nicht mal, ob waschen was bringen würde...
    Die können doch sicher auch noch woanders her kommen. Wenn die Tiere z.B. draußen auf der Wiese rumlaufen und da ein Vogel hinge.... hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass man durch Abwaschen da groß was erreichen kann. Dann müsste man ja jeden einzelnen Grashalm waschen und abreiben. das geht doch gar nicht. Ich glaube dass man sie davor einfach nicht hundertprozentig schützen kann.
    L.G. Moni

  18. #578
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Die können doch sicher auch noch woanders her kommen. Wenn die Tiere z.B. draußen auf der Wiese rumlaufen und da ein Vogel hinge.... hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass man durch Abwaschen da groß was erreichen kann. Dann müsste man ja jeden einzelnen Grashalm waschen und abreiben. das geht doch gar nicht. Ich glaube dass man sie davor einfach nicht hundertprozentig schützen kann.
    L.G. Moni
    Hi Moni,

    ja, da hast Du Recht, 100% schützen kann man sie nicht. Ich denke auch, dass da waschen nicht soviel bringt... wollte mal allgemein nach Erfahrung diesbezüglich fragen, ist mein erstes Jahr im Sammeln

  19. #579
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es ist OK, wenn ich hier reinschreibe.


    Meine 4 Hoppels (und 2 Wutzen) bekommen schon seit ein paar Wochen Wiese und Kräuter. Aber ich bin mir, aufgrund der weniger grossen Vielfalt, nicht sicher, ob das überhaupt in Ordnung ist, oder obs zur Mangelerscheinung/Überversorgung kommt.

    So ungefähr sieht der tägliche "Haufen" aus

    hinten: Taubnessel (welche Farbe weiss ich noch nicht), Ampfer
    vorne: Spitzwegerich, Grüner Hafer, Löwenzahn



    Im Korb ist nur Gras und vermischt etwas Scharfer Hahnenfuss, hinten Giersch (und n der Glasschale Klebkraut, wo ich noch gucken muss, ob sie das dürfen)



    Alle 2-3 Tage gibts dazu noch Knoblauchsrauke.
    (Blätter wie Haselnuss und Weide sind voll mit Läusen ...geht das beim Waschen ab? Hat das schon jemand versucht?)

    Und zu der Futtermischung gibts noch Möhren, Broccoli, Endivien, Apfel/Birne und Aubergine/Zuccini.

    Mit so viel Wiese täglich hab ich noch keine Erfahrungen ...ist die Mischung OK?
    Hallo,

    das ist kein Grüner Hafer, es ist irgend ein anderes Getreide.
    Das ist Hafer http://de.wikipedia.org/wiki/Hafer

    du hast wohl eher Roggen erwischt http://de.wikipedia.org/wiki/Roggen
    Ich denke es enthält sehr viel Stärke.

    LG Molo
    Geändert von Molo (16.05.2011 um 20:08 Uhr)

  20. #580
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Hi Moni,

    ja, da hast Du Recht, 100% schützen kann man sie nicht. Ich denke auch, dass da waschen nicht soviel bringt... wollte mal allgemein nach Erfahrung diesbezüglich fragen, ist mein erstes Jahr im Sammeln
    Ich selber sammel auch erst im zweiten Jahr, hab letztes Jahr aus Unsicherheit erst mal nur Gras und Löwenzahn gepflückt und dieses Jahr auch anderes. Deshalb kenne ich mich auch noch nicht mit allem aus aber Würmer hatte ich noch nicht. Dafür aber früher schon mal, als ich noch keine Wiese gesammelt habe. Deshalb meine ich können Würmer auch von anderen Sachen her kommen.

    Moni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •