Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Blind?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Ok.

    Ich hoffe ihr habt mich nicht falsch verstanden. Sie hat mir das einfach so glaubwürdig rübergebracht.
    sie ist halt der meinung das elli nicht kastriert werden sollte da sie noch nie ausfluss oder blutungen hatte. Sie hat eigentlich auch nie Nest gebaut oder sich anders verhalten. Mir ist ihre geschwollene Wulva(ich glaube man nennt das so) nur durch zufall aufgefallen wegen eine absolut blöde situation zuhause. Sie hatte Fliegenmaden im Käfig und da habe ich sie gleich abgesucht und "nur"(zum glück) diese schwellung entdeckt.
    Nur auf grund dieses vorfalls hat die erste TA mir zu einer Kastra geraten.
    die letzte Ta möchte ohne beschwerden/anzeichen noch nicht kastrieren.
    Der rest ist eine Geldfrage. 150Euro ist einfach eine stange Geld für mich. Und eine Us kostet auch 50 Euro.
    Zum alter sie ist 3Jahre in etwa.

    ich will ja das es ihr gut geht. Seit mir also nicht böse bei solchen Ausagen.

    Lg Flo

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Flo,

    dir ist doch niemand böse. Aber auf manche TÄ kann man schon mal einen Zorn bekommen, denn das Tier hat schließlich nur ein Leben.

    3 Jahre ist das Alter, wo ich bisher noch keine unveränderte GM hatte. Das bestätigen meine TÄ auch.

    Ich greife auf eine Erfahrung von schätzungsweise 40 Häsinnenkastrationen zurück, meine TÄ haben viele Kaninchenhalter aus dem Großraum Köln/Bonn als Kundschaft, nur um dir mal ein Bild zu machen. In der Praxis werden im Durchschnitt wöchentlich drei Häsinnen kastriert. Auf Fortbildungen bekommen meine TÄ im Austausch mit Kollegen unsere Beobachtungen bestätigt.

    Möglicherweise ist es bei euch jetzt nicht so dringlich, dass du sofort einen Termin machen musst. Aber du solltest das in den nächsten Wochen in Angriff nehmen.

    Wegen der Blindheit: Sie kann also auf einem Auge noch komplett sehen? Dann ist das wirklich nur ein kleines Handicap. Meine beiden einäugigen Häsinnen meistern ihr Leben eigentlich genau so wie die zweiäugigen. Lediglich Dumbi bekommt manchmal nicht mit, wenn es Futter gibt, weil sie mit der augenlosen Seite zum Napf sitzt und sehr schlecht hört. Aber Hazel hat keinerlei Probleme und ist teilweise schneller als ihre 3 Kumpane. Bei der jeweiligen ZF habe ich keine besonderen Maßnahmen ergriffen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Keiner ist Dir böse Hier gibt es auch unterschiedliche Meinungen zum Thema prophylaktische Kastra. Man muß es nicht machen und nicht jedes Tier bekommt Krebs. Auch eine OP hat Risiken, grad so eine schwere! Daher ist es extrem wichtig, dass ein erfahrener Tierarzt die Kastration vornimmt und vorher alles besprochen wird, z.B. die Narkoseart etc. Dennoch bin ich pro Kastra, weil mir das Risiko für Krebs einfach zu hoch wäre.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    sie ist halt der meinung das elli nicht kastriert werden sollte da sie noch nie ausfluss oder blutungen hatte.
    Ausfluss würde ich persönlich gar nicht bemerken, man macht ja nicht pausenlos Unterbodenchecks? Blutungen merkt man natürlich, aber dann steht eine NOT-OP an! D.h. das ist mit einer prophylaktischen Kastra nicht zu vergleichen.

  4. #4
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Ich kann dir mal von meiner Kaninchen-Dame berichten:


    Meine Lissy hatte keinen Ausfluß und auch keine Blutungen. Sie war nur Dauer-Zickig und auf Ärger aus.

    Sie war erst kurz über 1 Jahr alt und wurde dann kastriert und sie hatte EINDEUTIGE Gebärmutter-Veränderungen. Die man von außen natürlich nicht sehen konnte.
    Bin so froh, dass ichs hab machen lassen. Vor allem, da die Damen dran sterben können, wenn man es dann später zu spät entdeckt...und wenn erstmal Blutungen da sind, ist es defitinitiv sehr spät.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  5. #5
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Danke. Manchmal schreibe ich einfach nach gefühl und bin schon soooo oft angeeckt das ich einfach vorsichtig bin. (Will mir ja keine feinde machen)

    Mit der Kastra bin ich mir einfach nicht sicher, sie hat erst "probleme" seit sie alleine ist. (was ja nicht s bedeuten muss) Die TA s bei uns in der umgebung sind anscheinend nicht sonderlich geübt darin. Manche machen gar keine Kastras bei Kaninchendamen. Und die anderen sagen das sie sorge mit der Narkose haben.(jedenfalls verstehe ich das so)
    Leider habe ich nicht die möglichkeit weiter weg zu fahren um einen TA zu besuchen(kronischer Geldmangel). Also was ist jetzt geschickter??????
    Warten oder doch machen?????
    ich bin total überfragt. Ihr habt alle gute argumente.
    Rein gefühlsmassig würde ich allerdings warten.


    Lg Flo

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wenn Du nicht wirklich zu einem guten Arzt gehen kannst, der
    a. Erfahrung mit Kastras hat
    b. mit VAA oder Inhalationsnarkose narkotisiert
    c. dreifach vernäht (alle Hautschichten)

    etc. würde ich nicht kastrieren lassen. Da wäre mir das Risiko einfach zu hoch.

    Es kann Dir halt keiner sagen, ob sie nicht irgendwann eine schlimme Gebärmuttergeschichte hat, aber wenn Du Dich halt entscheidest - egal ob kastrieren oder nicht - tu es informiert Abwägen muss man immer selbst, beides hat Risiken.
    Geändert von Fisch (11.05.2011 um 13:24 Uhr)

  7. #7
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    VAA ?????

    Momentan leider nicht. bin noch auf arbeitssuche nach der Kinderpause. Gestaltet sich verdammt schwierig da ich meine Kinder nicht so lange unterbringen darf (Kinderarzt anordnung) (Beides Frühchen.)

    Soweit ich mitbekommen habe 3-4 Kastras im Monat.(bei Nindamen)
    Immer erst Spritze und dann erst inhalation.

    Zum vernähen hat sich noch keiner geäusert.

    Lg Flo

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn bei den 4 Kastras alles gut geht, sehe ich da kein Problem. Eine Spritze zur Sedierung geben meine TÄ auch am Anfang, dann Inhalation. Nach der Naht kannst du fragen.

    Ansonsten schließe ich mich Fisch aber an, lieber abwarten und Geld sparen, als zu einem TA mit wenig Erfahrung zu gehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    VAA ?????
    Voll antagonisierbare Anästhesie. Die bestverträgliche Form der Narkose.

    Die meisten TÄ wissen, dass alle Hautschichten einzeln vernäht werden müssen, ich würds trotzdem erfragen. Außerdem würde ich darauf hinweisen, dass Du nicht nur die Eierstöcke raus haben willst sondern auch die Gebärmutter. (Ich glaub meinem neuen Tierarzt hab ich am Telefon tausend Fragen gestellt... der arme ) Auch ne nette Testfrage, ob jemand sich auskennt: Würden Sie von der Kastration älterer Häsinnen abraten. Die Antwort sollte nein sein, wenn sie gesund ist, spricht nichts gegen eine Kastra. Es dauert nur manchmal länger bis sie sich erholen.

    Das ist natürlich schwierig mit Deinen Kleinen. Zumal bei ner Kastra mußt Du danach auch unter Umständen zwangsernähren und nachher ein bissl schauen wie es ihr geht.

    Überleg es Dir in Ruhe, es kommt jetzt ja voraussichtlich nicht unbedingt auf die nächsten Wochen an

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •