Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Blind?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Also gerade bei blinden Kaninchen halte ich es für bedenklich auf neutralem Boden zusammenzuführen. Zu dem Stress auf Kollegen zu treffen, kommt dann auch noch eine neue Umgebung.
    Bisher haben wir hier keinen Blindi auf unbekanntem Terrain vergesellschaftet.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Klopfi hat auch angeborenerweise nie gut gesehen, aber er kommt gut damit klar. Ich würde es davon abhängig machen, wie gut er das andere Nin findet und Gegenstände als Hindernisse erkennt, ob die ZF auf neutralem Boden gemacht werden kann. Das ist sonst natürlich sinnvoller, damit es nicht so "knallt".

  3. #3
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Guten Morgen

    Ganz Blind ist sie ja nicht, das rechte Auge funktioniert einbandfrei. Das linke, mit der trübung, sieht noch schatten. Glauben wenigstens die TÄ und ich.
    Manchmal reagiert sie auf meine Hand oder eine bewegung von der linken seite. Meist wenn ein schatten geworfen wird.

    Da dies meine zweite VG ist und die erste soooooo reibungslos abgelaufen ist bin ich jetzt natürlich nervös.

    Meine Süße habe ich ja vor drei Jahren erst mit ihrem (leider verstorbenen) Partner bekannt gemacht. Da gab es zwei mal ein wildes gejage und dann war absolute Harmonie. Damals wusste ich auch noch nicht das sie links eine Linsentrübung hat.
    Und da ich auch noch nicht wirklich ahnung von Nins hatte (ob ich sie jetzt habe weis ich nicht) hab ich natürlich alles verkehrt gemacht. Trotzallem aber mit gutem ausgang.

    Soll ich vieleicht bevor ich die Nins zusammen setzte das Gehege mit Essigwasser reinigen das die Markierungen/Duftstoffe weg sind?Wenn ich doch im Gehege VG?

    Mal sehen welchen Partner ich finde.
    Welche eigenschaften währen den sinnvoll? Eher ruhig oder selbstbewusst?
    Bitte entschuldigt die vielen (vieleicht auch doofe) Fragen.
    Lg Flo

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Damals wusste ich auch noch nicht das sie links eine Linsentrübung hat.
    Da hatte es ja trotzdem funktioniert. Dann würde ich auch wieder außerhalb des Geheges ZFn.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Soll ich vieleicht bevor ich die Nins zusammen setzte das Gehege mit Essigwasser reinigen das die Markierungen/Duftstoffe weg sind?Wenn ich doch im Gehege VG?
    Wenn Du im Gehege ZFn willst, würde ich das auf jeden Fall tun.

    Ich persönlich finde es aber sinnvoller, einen separaten Platz zu nehmen. Da kann normal auch nicht sooo viel passieren, wenn Du halt nix reinstellst, wo das Nin gegen laufen kann.

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Mal sehen welchen Partner ich finde.
    Welche eigenschaften währen den sinnvoll? Eher ruhig oder selbstbewusst?
    Ich würde eher einen ruhigen,nicht dominanten Partner suchen. Dann ist das halbblinde Nin besser der Chef als wenn er gejagt wird und am Ende irgendwo gegen rast.

    Sind doch schlaue Fragen Ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken drüber machst.

  5. #5
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Ich finde deine Fragen alles andere als doof.
    Du machst dir vorher Gedanken, wie du die Tiere am wenigsten Stress aussetzt und fragst nicht erst, wenn der Fisch schon stinkt.

    Also mit Zusammenführungen auf neutralem Gebiet habe ich bisher keine vorteilhaften Erfahrungen gemacht.
    Zweimal war es so, dass das alteingesessene Tier auf neutralem Boden komplett verunsichert war und sich hat unterbuttern lassen.
    Beim Umzug ins alte, gereinigte Revier waren sie beide Male allerdings wie ausgewechselt und die Rangfolge wurde nochmal aufs Neue sehr heftig geklärt.
    In einem Fall wurde der Neuling so gebissen, dass wir wieder trennen mussten, im neutralen Revier hatten genau die beiden im Klo gekuschelt.

    Gerade bei Zusammenführung von Pärchen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Aufeinandertreffen im sauberen alten Revier nur einmal mehr oder weniger Stress bedeutet und ist die Sache klar, dann ist auch gut.

    Gerade gehandicapte Tiere haben mit der Situation an sich schon genug Stress, dann sorgt eine fremde Umgebung nicht noch extra für Irritationen, wenn man es im eigenen bekannten Revier macht.

    Das ist allerdings nur meine Erfahrung, andere mögen andere gemacht haben.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  6. #6
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    ...und fragst nicht erst, wenn der Fisch schon stinkt.
    @Fisch
    Nein ich habe das nicht gegen dich gerichtet, sondern frei von der Leber weg geschrieben
    Meine Frau hat mich gerade dezent auf die Kollision aufmerksam gemacht.
    Das wollte ich nur noch schnell richtig stellen, das war keine Absicht
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  7. #7
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    @Fisch
    Nein ich habe das nicht gegen dich gerichtet, sondern frei von der Leber weg geschrieben
    Meine Frau hat mich gerade dezent auf die Kollision aufmerksam gemacht.
    Das wollte ich nur noch schnell richtig stellen, das war keine Absicht
    Ich habs grad auch gelesen und mich erstmal weggelacht. Alles gut, ich hab doch Humor

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •