Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Bilbo hat einen Nierenschaden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Ich schreib heut nachmittag oder morgen abend genauer (bin morgen auf einem IS).
    Auf alle Fälle sind Bilbos Werte schlechter geworden. Fahren heut nochmal zum TA und besprechen alles.

    Freu mich echt sehr darüber, dass Noris Werte wieder normal sind. Das ist echt super
    Das Renes viscum gibst du aber weiter, oder hört ihr gänzlich mit der Medikation auf?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    So Bilbos Kreatininwert ist von 2,9 auf 3,55 gestiegen (normal bei 1,6), Harnstoff liegt bei 54 (davor bei 40,2; Normalwert weiß ich nicht).

    Er wird jetzt erstmal eine Woche weiter jeden Tag SUC bekommen, danach jeden zweiten Tag und jeden zweiten Tag eine Infusion. In 1,5 Wochen wird dann wieder ein Blutbild gemacht. Wenn er wieder auffällig wird, geht es sofort zum TA.

    Wenn er weiterhin so gut bei Laune bleibt, werden die Werte bestimmt runter gehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ohje, hab das heute erst erfahren!

    Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!

  4. #4
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Also mit Solidago hab ich ja keine wirklichen Erfahrungswerte aber mit Renes und hier gab es bei uns bisher immer auch kurzfristig gute Erfolge, wie auch bei Alexa.
    Im Katzenforum (Nierengeschichten hab ich nunmal nur mit den Katzis durch) wurden auch mehr positive Berichte abgegeben, wenn die Tiere mit Renes behandelt wurden. Normalerweise bessern sich die Nierenwerte innerhalb von 2 Wochen deutlich, also vielleicht wäre das noch eine Option umzusteigen, wenn es beim nächsten BB nicht wirklich besser ist.

    Die Daumen werden natürlich weiter gedrückt.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  5. #5
    lernstrapaziertes Zwergenkind Avatar von Janine
    Registriert seit: 19.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 595

    Standard

    Oh Mann, ich drück für Bilbo wirklich alle Daumen! Ich hoffe Maggie kümmert sich auch fein um ihn.
    R.I.P. Panini, Nala, Schnorchel, Anton

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Freu mich echt sehr darüber, dass Noris Werte wieder normal sind. Das ist echt super
    Das Renes viscum gibst du aber weiter, oder hört ihr gänzlich mit der Medikation auf?
    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    So Bilbos Kreatininwert ist von 2,9 auf 3,55 gestiegen (normal bei 1,6), Harnstoff liegt bei 54 (davor bei 40,2; Normalwert weiß ich nicht).
    Da meine Blutuntersuchungen wohl in einem anderen Labor gamacht wurden, sehen meine Zahlen etwas anders aus

    Beim ersten Mal:
    Harstoff bei 11,3 mmol/l (normal 2,1-8,4)
    Kreatinin bei 206,2 mmol/l (normal 34-166)

    Und beim zweiten Mal:
    Harstoff bei 5,1 mmol/l
    Kreatinin bei 126,1 mmol/l

    Laut TA soll ich Renes V. nicht weiter geben. Er meinte, evtl. lag bei Nori irgendein ein Infekt vor und darum waren die Werte so schlecht.
    Wenn also nicht die Niere der Hauptgrund war, bräuchte man Renes V. ja auch nicht weitergeben. Aber wenn doch...... Ich weiß auch nicht, ich glaub ich muss ihn noch mal fragen, ob ich es viell. doch besser alle 2 Tage weiter geben soll. Ich will ja nicht, dass sich die Werte wieder verschlechtern

    Bilbo soll sich mal etwas anstrengen
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    Beim ersten Mal:
    Harstoff bei 11,3 mmol/l (normal 2,1-8,4)
    Kreatinin bei 206,2 mmol/l (normal 34-166)

    Und beim zweiten Mal:
    Harstoff bei 5,1 mmol/l
    Kreatinin bei 126,1 mmol/l
    Wir haben nur unterschiedliche Einheiten. Meine Einheit ist mg/dl. Hab mal meine Werte umgerechnet, sie liegen dann bei:

    Harnstoff: 32,4 mmol/l (davor 24,1 mmol/l)
    Kreatinin: 401,6 mmol/l (davor 328,0 mmol/l)

    Meine TÄ hat von Anfang an gesagt, dass es jetzt eine Dauermedikamentation sein wird, da sich Nieren nicht wieder regenerieren wie die Leber z.B. und man die Werte nur mit Medikamenten in den Griff bekommt. Deswegen bin ich jetzt ein bißchen skeptisch, ob ein Absetzen so gut ist bei dir, aber Bilbos Werte sind auch deutlich höher als Noris.

    Der Medikamentationsplan sieht so aus, dass erst täglich, dann alle zwei Tage und dann irgendwann nur noch 2 mal die Woche die Medikamente gegeben werden müssen, abhängig natürlich vom Blutbild.

    @Zaungast: Ja, wenn das nächste Blutbild nicht deutlich besser ist, werden wir umsteigen.

    @Janine: Wenn Maggie mal 5 min stillsitzt, kümmert sie sich rührend um ihn Als er die eine Woche durchgehangen hat, hat sie sich auch weniger bewegt und erst als es ihm wieder besser ging, hatte sie wieder ihre 5 min mit Bocksprüngen und Sprints. Und sobald Bilbo sich bewegt, geht sie zu ihm
    Geändert von Anja (09.05.2011 um 09:48 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Wir haben nur unterschiedliche Einheiten. Meine Einheit ist mg/dl. Hab mal meine Werte umgerechnet, sie liegen dann bei:

    Harnstoff: 32,4 mmol/l (davor 24,1 mmol/l)
    Kreatinin: 401,6 mmol/l (davor 328,0 mmol/l)
    Oh weih, die Werte sind ja um einiges schlechter als bei Nori


    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Meine TÄ hat von Anfang an gesagt, dass es jetzt eine Dauermedikamentation sein wird, da sich Nieren nicht wieder regenerieren wie die Leber z.B. und man die Werte nur mit Medikamenten in den Griff bekommt. Deswegen bin ich jetzt ein bißchen skeptisch, ob ein Absetzen so gut ist bei dir, aber Bilbos Werte sind auch deutlich höher als Noris.
    Das irreparabele Nieren nicht wieder zu heilen sind, hat mein TA auch gesagt. Das war allerdings nach dem ersten Blutergebnis. Nach dem zweiten Ergebnis hab ich ihn ja gefragt ob ich Renes V. weitergeben soll. Das hat er verneint.

    Ich frage mich nun, können die Harnstoff- und Kreatininwerte auch so erhöht/hoch sein wenn keine dauerhafte Schädigung vorliegt? Ab wann geht man davon aus oder weiß, dass es eine chronische Sache ist und kein "Momentwert"? Gibt es bei Nierenwerte überhaupt Momentwerte?
    Nori hatte während der ersten Blutabnahme Bauchschmerzen (schaumiges Gemisch im Magen, keine Überladung o. Aufgasung) - weswegen sie überhaupt beim TA war - was laut TA sehr wahrscheinlich von den defekten Nieren kam.
    Kann ein Infekt die Nierenwerte so erhöhen? Oder muss da schon eine Schädigung über längeren Zeitraum vorgelegen haben?
    Leider hat Nori bei der ersten Blutabnahme ja nicht genug Blut hergegeben, darum konnte sowas alles nicht mituntersucht werden.


    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Der Medikamentationsplan sieht so aus, dass erst täglich, dann alle zwei Tage und dann irgendwann nur noch 2 mal die Woche die Medikamente gegeben werden müssen, abhängig natürlich vom Blutbild.
    Können sich die Werte eigentlich wieder dem Normalwert annähern oder ihn gar annehmen? Oder ist sowas bei einer chronischen Geschichte ausgeschlossen?


    Ich muss mal gucken, ob ich meinen TA heute/morgen mal erwische, sonst muss ich die Helferin wieder als "Sprachrohr" nehmen....
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Alexa hattest du deinen TA nochmal angerufen und nachgefragt? Wie geht es Nori?

    Bilbo geht es weiterhin gut und die Medikamente verträgt er jetzt auch oral.
    Beim Infudieren schleckt er mich weiterhin ab und ich genieß die Zeit richtig, wo ich ihn erlaubt durchknudddeln kann

    "Leider" ist er, seit ich pH Papier zu hause habe, sauber, so konnte ich noch nicht mal schauen, ob er wieder gestiegen ist. Davor hat er ständig irgendwo eine Pfütze hinterlassen
    Geändert von Anja (15.05.2011 um 19:15 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    *drück*

  11. #11
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Bilbo geht es weiterhin gut und die Medikamente verträgt er jetzt auch oral.
    Was bekommt er jetzt nochmal? Ich hab hier nun so viele Medis, vielleicht etwas was du gebrauchen kannst.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Alexa hattest du deinen TA nochmal angerufen und nachgefragt? Wie geht es Nori?
    Ja, ich hab noch mal gefragt. Er geht davon aus, dass zum Zeitpunkt der ersten Blutentnahme ein Infekt vorlag. Darum waren die Harnstoff- und Kreatininwerte so hoch. Eine chronische Erkrankung schließt er nach dem zweiten Ergebnis aus. Um das 100%ig zu wissen, müsste man noch ne Blutprobe nehmen. Blutuntersuchungen sein immer "Momentaufnahmen".

    Was für ein Infekt vorlag (was also diese erhöhten Werte hervorgerufen hat), weiß keiner. Immerhin ist er aber wieder weg.

    Er meinte, ich könnte Nori ruhig Renes V., zur Unterstützung der Nieren, weitergeben. Die Menge darf ich ja hier nicht schreiben, aber ist es doch so, dass es in der Homöopatie egal ist ob mal 1 ml oder 0,5 ml gibt, oder? Da es nicht auf die Menge sondern auf die Häufigkeit der Gabe und auf die Potenz ankommt, oder?

    Ich weiß nicht, ob ich das mit der dritten Blutentnahme (jetzt) noch mal machen soll. Nori geht es gut (*toitoitoi*).


    Bilbo weiterhin alles Gute!!
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ec, Nierenschaden - es ist vorbei
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •