Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Bilbo hat einen Nierenschaden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    Bei Homöopatischen Medikamenten kann es zu einer Erstverschlimmerung kommen. Und da eine defekte Niere zu Magenproblemen führen kann (die Giftstoffe die die Niere eigentlich filtert und ausscheiden soll, greift dann die Magenschleimhaut an), kann es durchaus sein, dass durch die Medigabe nun Bauchprobl. auftreten, bzw. ihm durch die angegriffene Magenschleimhaut schlecht ist und er darum nichts fressen mag. Wenn keine Magenüberladung vorliegt, ist MCP immer gut, gerade weil das ja auch gegen Übelkeit hilft.

    Bei meiner Nori würde ebenfalls ein Nierenschaden festgestellt. Sie bekommt Renes Viscum, welches ich ihr auf einem kl. Stück zerdrückter Banane gebe. Morgen bekomme ich das Ergebnis der 2. Blutprobe. Auf E.C. wurde dabei nun auch getestet.

    Ich drück euch die Daumen, dass es ihm schnell besser geht
    Deine Erklärung zur Übelkeit klingt plausibel, danke dafür. Hoffentlich bessert sich das jetzt aber langsam.

    Von Renes Viscum hat Fr. Dr. auch geredet, falls es sich mit der Übelkeit nicht bessert, steigen wir darauf um.

    Fr. Dr. geht bei ihm von aus, dass E.C. Erreger schuld sind an seinem Nierenversagen, da ich diese auch im Bestand habe. Aber von einem E.C. Anfall geht sie bei ihm nicht aus, da er keinerlei Symptome hat. Ist das bei Nouri dasselbe?

    Für Nouri drück ich ganz fest die Daumen und hoffe, dass eurer 2. Blutergebnis besser ist

    @all: Danke für die Daumendrücker

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Oh man, ich drücke auch die Daumen!
    Lieben Gruß, Jessica

  3. #3
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Wir drücken alle Daumen und Pfötchen.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  4. #4
    Danny
    Gast

    Standard

    Ich drück Bibo auch ganz fest die Daumen.
    Ich habe hier ja auch so einen Nierenkranken Spatz sitzen ( lt. TA sind bereits 75% der Nieren geschädigt ) Das schlechte Fressverhalten hat man mir auch so erklärt, dass sich die Giftstoffe, die die Niere nicht mehr abbauen kann im Blut absetzten und den Tieren dadurch schlecht/übel ist. Deswegen fressen sie dann auch schlechter. Nux hat bei uns ziemlich schnell geholfen. SUC mag Teddy aber sehr gern.

    LG
    Daniela

  5. #5
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Hier werden natürlich auch alle verfügbaren Daumen gedrückt.

    Folgende Aussage kann ich nicht teilen:

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Fr. Dr. geht bei ihm von aus, dass E.C. Erreger schuld sind an seinem Nierenversagen, da ich diese auch im Bestand habe. Aber von einem E.C. Anfall geht sie bei ihm nicht aus, da er keinerlei Symptome hat.
    Eine Niereninsuffizienz ist ein Krankheitssymptom bei E.C., da müssen keine weiteren Ausfallerscheinungen auftreten.
    Der akute Krankheitsverlauf ist vorwiegend durch zentralnervöse Störungen gekennzeichnet, darüber hinaus kommt es jedoch auch zu Niereninsuffizienzen und okulären Veränderungen (Hartcourt-Brown und Holloway 2003).
    Quelle: http://www.intervet.de/News/Fokusthe...li/Klinik.aspx

    Vielmehr heisst es hier weiter:

    Patienten mit Niereninsuffizienz zeigen meist nur unspezifische Symptome, wie Inappetenz, Exsikkose, Apathie und Gewichtsverlust (Ewringmann und Göbel 1999).
    Sicher ist es abzuwägen, wieviele Medikamente man dem Tier zumutet, gerade bei einer Niereninsuffizienz, wo doch die meisten Medikamente über die Niere abgebaut werden aber diesen Aspekt würde ich nicht ausser acht lassen.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  6. #6

    Standard

    Wir drücken ganz ganz feste die Daumen!

  7. #7
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard


    Beide Kater, die wir hier hatten, haben im Alter eine Niereninsuffizienz entwickelt, der eine, der noch da ist, frisst auch mal besser mal schlechter und bekommt so ein Pulver auf sein Futter gestreut, um den Phosphatwert besser einzustellen.

    Bei Kaninchen ist das vermutlich noch mal anders,
    aber bestimmt genau so schwierig.
    Ich weiß nur, dass Nierengeschichten schrecklich weh tun können.
    Allen deswegen vermutlich die Inappetenz.

    Alles Gute für Bilbo
    *daumendrück*.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    @Zaungast: Kann auch gut sein, dass ich da was falsch verstanden hab und Fr. Dr. das im Hinterkopf hat. Ich werds auf alle Fälle am Donnerstag nochmal ansprechen. Danke dir

    Seit gestern ist er ein besser drauf. Er frisst, wenn auch nicht soviel wie vorher, hoppelt rum und trinkt auch wieder. Heut morgen hat er mich sogar wieder mit einem Männchen begrüßt
    Das Spritzen der Medikamente geht bei ihm sogar besser als oral. Er hat schön stillgehalten und nachher sein Leckerlie verputzt. Mal schauen, wie lange seine gute Phase anhält.

    Heut abend bekommt er dann seine Infusion.

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich drück dem Kleinen die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht. Aber es hört sich schonmal besser an als gestern
    Die SUC-Präparate helfen in der Regel sehr gut
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    hier ist auch alles ganz fest gedrückt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Hier wird auch gedrückt

  12. #12
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    Hier werden auch ganz doll die Daumen gedrückt

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Bilbo war leider heute nicht sehr kooperativ beim TA. Er wollte sich partout nicht von seinem bißchen Urin trennen, den er in der Blase hatte. So muss ich doch auf die morgigen Blutergebnisse warten

    Dafür hat er Fr. Dr. gleich mal abgeschleckert, wie er es bei mir macht, wenn ich infudiere und ihn festhalte

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    Fr. Dr. geht bei ihm von aus, dass E.C. Erreger schuld sind an seinem Nierenversagen, da ich diese auch im Bestand habe. Aber von einem E.C. Anfall geht sie bei ihm nicht aus, da er keinerlei Symptome hat. Ist das bei Nouri dasselbe?
    Das Blutergebnis war gestern und heute morgen noch nicht da und da der TA heute Nachmittag und ich morgen nicht kann, besprechen wir uns am Freitag. Bis dahin bekommt sie Renes Viscum erstmal weiter.
    Sobald sie wieder Bauchschmerzen zeigt, gibts MCP und Novalgin (ist mit TA abgesprochen).

    Da Nori bei der ersten Blutabnahme nicht genug Blut hergegeben hat, konnte weder getestet werden ob Entzündungen im Körper sind, noch auf E.C. (hab vergessen wie das in der Fachsprache alles heißt). Diese Tests konnten jetzt mirgemacht werden.
    Einen "akuten E.C. Anfall" hat mein TA auch ausgeschlossen. Zumal trinkt sie seit Anfang des Jahres deutlich weniger als vorher (bei e.c. doch sonst eher andersrum).
    Bin mal gespannt was bei den Tests rauskommt.

    Wie alt ist Bilbo? Nori ist grad 8 geworden.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anja
    Registriert seit: 25.03.2007
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 1.983

    Standard

    Bilbo war ein guter Blutspender, so wurden auch alle Tests gemacht außer der E.C. Titer, zumindest hat sie davon nichts gesagt. Aber ich glaube, der dauert eh länger als die anderen Werte, zumindest meine ich mich zu erinnern.
    Bilbo ist ca. 5 Jahre alt.

    Seitdem wir die Medis spritzen geht es Bilbo wesentlich besser, fast eine 180° Wendung. Er frisst, trinkt, putzt sich und Maggie und hoppelt rum. Mit der Infusion klappte es gestern allein auch gut, nachdem ich Dienstag Hilfe hatte und super gute Tipps von Brina bekommen habe.

    Heut gehts wieder zur TÄ und Blut wird wieder abgenommen.

  16. #16
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich drücke weiter die Däumchen

  17. #17
    ·························
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: .
    Beiträge: 586

    Standard

    Das klingt ja schon viel besser

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Fressen, Putzen und Hoppeln hört sich gut an

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ec, Nierenschaden - es ist vorbei
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •