Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    na ja , dost wächst wohl eher in staudenform, als einzelnen trieb hab ich ihn noch nie gesehen. nr.3 ist wohl eine ehrenpreisart.

    4. kann alles mögliche sein, auch wilde möhre. auf jeden fall ein doldengewächs, von dem man bei unklarheit die finger lassen sollte.
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hab auch mal wieder 3 Kandidaten zu erraten. Wobei ich mir beim ersten ziemlich sicher bin, dass es Schafgarbe ist. So here it is:

    No 1



    No 2



    No 3


    im voraus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    1. Schafgarbe
    2. Rainfarn (?)
    3. ? (ist schwer ohne Stiel und Blüten)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Wow, so schnell. Bei Nummer 3 werde ich also erstmal abwarten bis das was blüht und dann nochmal präsentieren.
    Die Schafgarbe wächst hier wie Deibel. Kann man händeweise ernten. Ebenso der Spitzwegerich (den ich inzwischen kenne *stoz bin*)


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Schafgarbe ist hier noch recht mickrig
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  6. #6
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    No 2 könnte tatsächlich Rainfarn sein.

    Wie war das nochmal .. füttern oder nicht ? Oder nur in sehr geringer Menge bei AdLib ?
    nach oben 

  7. #7
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    1. Dost

    2.Nesselart, da mußt Du mal auf die Blüte warten

    3. Kriecht das, oder wächst es nach oben?

    4. Könnte wilde Möhre sein, aber auch eventuell die Blätter eines anderen Doldengewächses. Sind schon Blüten dran?

    5. Bunte Wicke
    Ja, an 4 da sind schon Blüten dran. Ah, wo habe ich nun das Foto. Aber die sehen ja eh alle gleich aus. Gibt es sichere Unterscheidungsmerkmale?

    Ist Bunte Wicke giftig oder nicht?

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ist das 1. wirklich Dost?
    Irgendwie erscheinen mir die Blätter zu länglich
    Ist das die einzige Pflanze?

    4. könnte auch Wiesenherbel sein.
    Ja, es gibt von 1 mehrere, ich werde noch mal ein Foto machen.

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    na ja , dost wächst wohl eher in staudenform, als einzelnen trieb hab ich ihn noch nie gesehen. nr.3 ist wohl eine ehrenpreisart.

    4. kann alles mögliche sein, auch wilde möhre. auf jeden fall ein doldengewächs, von dem man bei unklarheit die finger lassen sollte.
    Mir ist das wirklich zu heikel mit dem Doldengewächs. Da lasse ich die Finger von.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen
    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von *Dani* Beitrag anzeigen
    No 2 könnte tatsächlich Rainfarn sein.

    Wie war das nochmal .. füttern oder nicht ? Oder nur in sehr geringer Menge bei AdLib ?
    Ich füttere ihn gar nicht, einige Rainfarne sind giftig. Schau mal hier: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/rainfarn.htm
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •