Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Wie sicher ist der Wiesenkerbel lt. meiner Bilder?

    Und füttern könnte ich beides reichlich,... ?
    Ziemlich sicher, weil der 1. blattmäßig genau so aussieht, wenn auch auch schon mal leicht variert, 2. die Blüte in dem Stadium auch so aussieht und 3. im Moment noch lange kein andere Doldenblütler blüht, lt. div. Quellen und ich hab auch noch keinen gefunden, mit Blüten.
    Bei dem (vermutligen) Kälberkropf bildet sich gerade eine Blüte, aber da sind die Blätter nicht so eckig, nicht so grün und der Stängel ist auch schon deutlich dunkelrot-lila-gefleckt, der vom Wiesenkerbel ist wirklich von kahl bis leichten weichen, weißen Flaum gehaart und eher nach oben hin hellgrün - weiß, mittelgrünlich gestreift.

    An einer geöffneten Blütendolde hab ich heute noch mal gerochen, die war echt angenehm süßlich, ähnlich wie Flieder

    Mengenmäßig würde ich von beiden nicht so ganz große Mengen verfüttern, in Wiesenkerbel ist sehr viel Calium und in Knoblauchsrauke ... mhhh, müßte ich gucken, ätherische Oele ?
    Geändert von Claudia W. (30.04.2011 um 17:31 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •