Seite 80 von 250 ErsteErste ... 30 70 78 79 80 81 82 90 130 180 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #1581
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    einer von den blaublühende Günseln gefunden, ... oder auch zwei Arten?

    Ist das mit den braunen Laubblättern eine andere Art, als die mit den grünen?






    WEnn ich das letzte Bild so sehe, .. dejavu .. ich glaube, ich hatte mal Günsel für den Garten gekauft und ausgepflanzt.

    Das mit dem Günsel fand ich lustig, weil der Spitzname, meiner Stadt ja Gützel ist, da hatte ich gedacht, dass man einen Günsel in einem Gützel-Garten haben muss. Muss aber in dem Pflegegarten gewesen sein, vor ... vor fast 10 Jahren
    Ja du hast recht, die erste Form ist die Wildform, die Zweite ist die Gartenform
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!
    nach oben 

  2. #1582
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Königskerze ist filzig behaart, Blätter wachsen aus einer Rosette heraus.
    Beinwell kräftig behaarte, eher rau anfühlende Blätter. Die Blätter haben auch Stiele und bilden schon Stengel mit Blüten, während die Konigskerze eher im Herbst blüht.
    Ah - sehr gut

    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Ja du hast recht, die erste Form ist die Wildform, die Zweite ist die Gartenform
    super!

    Hab noch mehr Günsel gefunden.

    Und war jetzt endlich mal dort, wo ich evtl. Pestwurz vermutet habe und diesmal war der Randstreifen noch nicht geschnitten.

    Hab Bilder gemacht und muss die mal vergleichen und auswerten.

    Gestern find ich dann ganz ähnliche Blätter, ganz in der Nähe, wo ich fast jeden Tag pflücke.

    Dann war ich am We mit dem Rad unterwegs, bin zu einer Straße gefahren, wo ich letztes Jahr am Straßenrand Wiesensalbei gefunden habe und was wächst an der Böschung gegenüber? Wiesenknopf!!

    Ich suche überall, auf Wiesen und finde dann Wiesensalbei und Wiesenknopf direkt an der Straße und Wegwarte auf einer Verkehrsinsel.



    Und wenn man irgendwo mal eine Pflanze findet, findet man plötzlich noch andere Stellen, wo sie auch wächst.

    Ist schon komisch.
    nach oben 

  3. #1583
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Kann man mit den Bildern zur Bestimmung vielleicht schon was anfangen?

    1. ist recht langstielig und steht vereinzelt rum



    2. waren am Anfang nur viele Blätter und jetzt fängt es an zu blühen, wenn ich mich recht erinnere haben die Blätter 3 eckige Stiele, würde ich aber nochmal überprüfen





    Falls das noch zu ungenau ist, reich ich nochmal Bilder nach!
    nach oben 

  4. #1584
    Lucky2206
    Gast

    Standard

    Kann man denn Günsel verfüttern?
    Hab heute auch eine Stelle gefunden, wo der wächst.
    nach oben 

  5. #1585
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Kann man mit den Bildern zur Bestimmung vielleicht schon was anfangen?

    1. ist recht langstielig und steht vereinzelt rum



    2. waren am Anfang nur viele Blätter und jetzt fängt es an zu blühen, wenn ich mich recht erinnere haben die Blätter 3 eckige Stiele, würde ich aber nochmal überprüfen





    Falls das noch zu ungenau ist, reich ich nochmal Bilder nach!
    Das erste ist definitiv Knoblauchrauke Das zweite ist irgendein weißer Doldenblütler - aber frag mich nicht welcher
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  6. #1586
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Das zweite könnte Wiesenkerbel sein.
    nach oben 

  7. #1587
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Das zweite könnte Wiesenkerbel sein.
    Habe ich auch erst gedacht, aber sehen da die Blütenstände nicht etwas anders aus?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  8. #1588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    So richtig aufgeblüht sind die ja noch nicht. Ich hab mich mehr auf die Blätter konzentriert.

    Das hier fand ich, sah dem recht ähnlich: http://www.flogaus-faust.de/photo/anthsylv.jpg
    nach oben 

  9. #1589
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Kann man mit den Bildern zur Bestimmung vielleicht schon was anfangen?
    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist definitiv Knoblauchrauke Das zweite ist irgendein weißer Doldenblütler - aber frag mich nicht welcher
    richtig

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Das zweite könnte Wiesenkerbel sein.
    richtig

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    So richtig aufgeblüht sind die ja noch nicht. Ich hab mich mehr auf die Blätter konzentriert.

    Das hier fand ich, sah dem recht ähnlich: http://www.flogaus-faust.de/photo/anthsylv.jpg


    Die sahen letzte Woche hier auch noch so aus, diese Woche sind die Blüten an den meisten Pflanzen ganz aufgegangen.
    nach oben 

  10. #1590
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Dann schreib ich hier auch nochmal...ich brauch Hilfe bei diese Pflanze..
    Angehängte Grafiken
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  11. #1591
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Schön.

    Das sind sehr gute Bilder.

    Das ist Johanniskraut
    nach oben 

  12. #1592
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die Hasen dürfen das, oder ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  13. #1593
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Wenn´s kleine weißen oder hellfarbigen Kaninchen sind, die Gartenauslauf haben, dann hin und wieder mal in kleinen Mengen.
    nach oben 

  14. #1594
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Wenn´s kleine weißen oder hellfarbigen Kaninchen sind, die Gartenauslauf haben, dann hin und wieder mal in kleinen Mengen.
    Häh?
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  15. #1595
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Meine mögen Johannis-K aber nicht sonderlich kerne
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  16. #1596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wegen der erhöhten Lichtempflindlichkeit ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  17. #1597
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ja, sonst können wohl evtl. Hautirritationen bei Lichtempfindlichkeit entstehen, bis hin zu Hautgeschwüren
    nach oben 

  18. #1598
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Danke Dir. Dann werd ich die Möppies mal kosten lassen. Sind ja Innenhasis.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  19. #1599
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    @ Saskia, Sarah, Claudia: Danke ihr seid super!


    Auf die Knoblauchrauke hab ich nach dem stöbern auf der Bömmelmakerliste auch getippt, mal ne Kostprobe mitgenommen, aber nach den ersten Bissen wars nicht mehr so gefragt.

    Wie sicher ist der Wiesenkerbel lt. meiner Bilder?

    Und füttern könnte ich beides reichlich, wenn es denn gefuttert wird, oder?

    Liebe Grüße
    Danie
    nach oben 

  20. #1600
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Wie sicher ist der Wiesenkerbel lt. meiner Bilder?

    Und füttern könnte ich beides reichlich,... ?
    Ziemlich sicher, weil der 1. blattmäßig genau so aussieht, wenn auch auch schon mal leicht variert, 2. die Blüte in dem Stadium auch so aussieht und 3. im Moment noch lange kein andere Doldenblütler blüht, lt. div. Quellen und ich hab auch noch keinen gefunden, mit Blüten.
    Bei dem (vermutligen) Kälberkropf bildet sich gerade eine Blüte, aber da sind die Blätter nicht so eckig, nicht so grün und der Stängel ist auch schon deutlich dunkelrot-lila-gefleckt, der vom Wiesenkerbel ist wirklich von kahl bis leichten weichen, weißen Flaum gehaart und eher nach oben hin hellgrün - weiß, mittelgrünlich gestreift.

    An einer geöffneten Blütendolde hab ich heute noch mal gerochen, die war echt angenehm süßlich, ähnlich wie Flieder

    Mengenmäßig würde ich von beiden nicht so ganz große Mengen verfüttern, in Wiesenkerbel ist sehr viel Calium und in Knoblauchsrauke ... mhhh, müßte ich gucken, ätherische Oele ?
    Geändert von Claudia W. (30.04.2011 um 17:31 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •