Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: behandlung bei madenbefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Macht ihr denn für drinnen auch irgendwas besonderes als Vorsichtsmaßnahme?

    Ich habe z.B. an den meisten Fenstern Fliegengittern und an der Balkontür, aber die sind ja auch teils draußen auf dem Balkon...

    Ich kontrolliere meine einmal pro Woche/bei Verdacht...

    Sobald ich eine Fliege entdecke -sehr selten- wird sie gesucht und getötet!!

    Mir macht sowas auch Angst...mein erster Hase ist an Maden gestorben. Als ich merkte das mit ihr was nicht stimmt, kam die erste Made raus...20 Minuten später war sie tot...

  2. #2
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    http://www.medpex.de/capstar-11-4-mg...p1276359#ai300

    Ist das dieses Mittel,welches in den After´kommt? Falls ja,würd ich es mir direkt für meine Hausapotheke holen. Ich habe auch immer so Angst, dass etwas mit Maden passiert. Bella und Pino leben ja auf dem Dachboden. Da habe ich die Tür zu ihrem Zimmer mit Fliegengitter abgeschirmt. Zusätzlich hängen noch Fliegenfänger im Gehege und das Klo wird mit Klinofix eingestreut. Im Sommer ziehen die zwei ja in den Keller. Da sind erfahrungsgemäß eigentlich keine Fliegen. Trotzdem zieht dieses Mal das Fliegengitter mit um. Als ich mit Pini zur Abszessbehandlung in der Praxis war, wurde ein nin wegen Maden eingeschläfert. Seitdem ist mir ganz anders

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Perle Beitrag anzeigen
    Macht ihr denn für drinnen auch irgendwas besonderes als Vorsichtsmaßnahme?
    Da ich drinnen die Risikotiere habe, sind alle Fenster mit Fliegengittern verschlossen und ich habe auch eine solche Tür zur Terrasse hin. Aber bei gesunden Tieren, die sich selber sauber halten können, sehe ich weder innen noch außen ein Problem.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    ich kann mich auch noch erinnern. Meine Pauline abends ging es ihr noch gut sie hoppelte auf dem Balkon und morgens war sie sehr nervös. Ich schaute bei ihr nach und die rechte Seite war vom Po bis zum vorderen Fuss weg gefressen. Mit einer Notop morgens stand es echt 20 % das sie es schaffen würde. Sie hats geschaft, war voller nähte, jeden zweiten Tag, Fäden kontrollieren, sie ein cremen ...Bähhh ich habe ein Madentraumata...Bähhhhh
    zwei Hände Marden wurden bei ihr rausgehollt....wie eckelhaft
    Lg Nadine

  5. #5
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    ...Bähhh ich habe ein Madentraumata...Bähhhhh
    zwei Hände Marden wurden bei ihr rausgehollt....wie eckelhaft
    Das istn echter Alptraum ... ... ich drück jedem die Däumchen, sowas nicht erleben zu müssen.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  6. #6
    lizzard
    Gast

    Standard

    Woher bekommt ihr das Klinofix?

  7. #7
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    In Onlineshops Im Kleintierbistro z.B.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  8. #8
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Das geht so schnell. Ich kann mich an einen Versuch erinnern, den jemand gemacht hatte. Nur weiß ich nicht mehr, wer das war und in welchem Forum
    Es wurde Katzenfutter offen hingestellt und innerhalb weniger Stunden waren schon Maden geschlüpft.
    Es mag Streß für die Kaninchen bedeuten, hochgenommen zu werden.
    Maden sind aber sehr gefährlich und das geht so schnell.
    Ich nehme sie hoch, streichel einmal das Fell ab, gucke mir den Unterboden an ob alles sauber ist. Das ist in wenigen Sekunden getan.
    Jedenfalls bei 2 Kaninchen.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  9. #9
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von lizzard Beitrag anzeigen
    Woher bekommt ihr das Klinofix?
    Ich habe es direkt von hier
    Liebe Grüße
    Ulrike

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Tut mir sehr leid

    Ich hatte leider auch schon diese Erfahrung machen müssen

    Ob gestrampelt wird oder nicht, es wird zweimal am Tag der Popo kontolliert und ausserdem schwöre ich hierrauf

    Insektizide/ Desinfektionsmittel

    Bio - Maxan 500 ml Sprühflasche mit Zerstäuber;
    13,90 EUR

    http://www.hansemanns-team.de/assets...manns-team.de/

    ich sprühe es in die gesäuberte Kloschale und darauf gebe ich die Holzpellets.

    Sicher, es ist nicht billig aber es erfüllt seinen Zweck.

  11. #11
    lizzard
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Ich habe es direkt von hier
    Direkt beim Hersteller geht auch?
    Ich habe die Page vorher auch schon gefunden. Aber da ging es nicht direkt hervor, ob man direkt bestellen kann. War mir zumindest nicht klar. Das ist natürlich geschickt.

    Danke für den Hinweis!

  12. #12
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Da ich drinnen die Risikotiere habe, sind alle Fenster mit Fliegengittern verschlossen und ich habe auch eine solche Tür zur Terrasse hin. Aber bei gesunden Tieren, die sich selber sauber halten können, sehe ich weder innen noch außen ein Problem.
    Ja solch eine Fliegentür haben wir auch aber wie gesagt laufen die auch durch eine Klappe in der Türe nach draußen...sie halten sich alle selbst sauber, wenn ich sehe das einer Durchfall hat (kam hier mit den 4en noch nie vor *toitoitoi*) wird sofort gebadet und kontrolliert...
    Aber einmal am Tag ist bei den 4en echt Stress pur...Tiffy hat letztens mega laut geschrien und ich dachte die kriegt nen herzkoller...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erste Hilfe bei Madenbefall
    Von nina1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 22:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •