Hallo Linina,
ich bin mir auch ziemlich sicher das in der TK was schief gelaufen ist bzw. sein MUSS!. Er war total fertig nach der Blasenspülung. Das absolute Gegenteil zu der letzten bei GB´s. Danach war er wie ausgewechselt und TOP Fit und das hielt auch einige Wochen an. Hatte mich so gefreut das es ihm wieder gut ging.
Spascupreel kenne ich leider gar nicht.... ist das homöopathisch?
Buscopan verträgt er leider überhaupt nicht. Dies hat vor langem zu mehreren Aufgasungen geführt... die letzte letztes Jahr, auch in/ nach der TK weil sie es ohne Absprache mit mir einfach gespritzt hatten
Metacam habe ich leider nicht hier... werde aber morgen direkt bei Gb´s anrufen und Nachfragen. Danke für den Tip
Mit dem Infundieren habe ich im Moment echt Angst. Ich weiss nicht warum er den Urin nicht absetzen kann oder will. Vielleicht hält er es zurück... man weiss ja selbst wie weh das tut mit einer Blasenentzündung![]()
Ich werde ihn weiter beobachten und gleich noch einmal den Bauch massieren. Denn seit 20 Uhr war er nicht mehr in der Köttelkiste.
Blasensteine sind zu 100 % ausgeschlossen. Wir hatten Ultraschall gemacht und nach der letzten Blasenspülung bei Gb´s war auf dem Rö Bild alles klar.
MCP bräuchte er wohl nicht. Habe es ihm gestern in niedrigerer Dosierung trotzdem gegeben. Letzte Nacht hat er auch gut geköttelt. Wenn ich ihm am Bauch rechts abtaste reagiert er nicht mehr. Gestern zuckte er richtig zusammen. Ich denke das sollte deutlich besser geworden sein.
Auch wenn es für den Blasenschlamm eher nicht gut ist, gebe ich ihm mal ein paar Brennesseln. Die stehen noch von Lisas damaliger Blasenentzündung im Schrank...
Lesezeichen