aus Groß-Gerau
12.. ist ja irre
Da bin ich wohl echt hinten dran. Wieviele Kaninchen leben denn bei dir?
aus Groß-Gerau
12.. ist ja irre
Da bin ich wohl echt hinten dran. Wieviele Kaninchen leben denn bei dir?
Bei mir leben 3
Hier mal ein Infozettel zum Thema Ernährung
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...13#post1743513
Okay, Gross-Gerau sagt mir gerade nix, ist jemand von unseren Hessischen Ansprechpartnern bei Dir in der Nähe??
http://www.kaninchenschutz.de/ap-he.php
Liebe Grüße
Taty
Vielleicht wirst Du auch in dieser Tierarztliste hier fündig:
http://www.kaninchenhilfe.com/info/taadr.php4?ort=2
Liebe Grüße
Taty
Herzlich Willkommen hier, Froschn
Ich hab genauso angefangen wie Du - bei meinen gabs Heu, Möhre, Kohlrübe und ab und an etwas Salat. Und getreidefreies Trockenfutter, so einmal die Woche. Ich war wirklich der Überzeugung, daß ich sie gut damit füttere
Dann kam ich hierher und hab meine ganze Fütterung überarbeitet, da ich gesehen hab, daß da doch noch vieeel verbesserungswürdig war
Inzwischen sieht der Napf von meinen ungefähr so aus (variiert ja je nach Jahreszeit):
Und mein Vorrat so
Mit dem Kotklumpen würde ich auch zum TA gehen und das Impfen ist lebenswichtig für Deine beiden, auch, wenn sie vielleicht nicht rauskommen oder so. Ich würd nochmal nach einem guten TA in Deiner Umgebung suchen - das lohnt sich auf jeden Fall![]()
Groß-Gerau ist bei Darmstadt
Ja die Ansprechpartner sind beide nicht so weit weg. Eine 20 Min. und eine 50 Min. Versteh nur gerade nicht in wiefern das wichtig ist? Habe ja kein Tier in schlechter Haltung gefunden oder so, sind ja meine eigenen
Die Tierärzte auf der Liste, da ist der nächste 30 Minuten zu fahren. Das haben wir schon mal gemacht, ist das nicht zu viel Stress? Ich meine ich kann ja auch einen hier im Ort direkt nehmen, nur ob der dann besser ist als der letzte?
Wow Gola.. ich wüsste garnicht wo ich soviel Frischfutter überhaupt lagern soll. Ich war schon auf verschiedenen Kaninchenseiten als wir die beiden damals gekauft haben, habe gesehen das ich wahnsinnig viel falsch mache und habe erstmal den Käfig weg und ein Gehege mit dreistöckig selbst gebautem "Käfig" (wird mehr als Haus genutzt) reingestellt. Wir haben das Minikaninchenklo in ein riesen-mega-Katzeneckklo gewandelt und sind vom Streu zu Stroh und Holzpelletts gewechselt. Wir geben auch keine Knabberstangen, Joghurtdrops oder sowas. Da dachte ich eigentlich das ich denen jetzt voll was gutes biete. Scheint ja aber nicht so zu sein. Das machen wir jetzt schon fast drei Jahre so....
Sobald es jetzt wieder wärmer wird, weiß ich auch noch nicht, wo ich soviel lagern sollAber ich denke, daß ich dann öfter mal beim Supermarkt vorbeifahren werde...
Na, wie Deine beiden Nasen leben hört sich doch schon super an
Man muß ja auch nicht gleich soviele unterschiedliche Sorten füttern... Dafür vielleicht öfter mal variieren![]()
Heeeeey, jetzt mach Dich mal nicht schlechtIst doch super, was für Veränderungen Du bereits vorgenommen hast, ich bin sicher Deine beiden haben es richtig gut bei Dir
Mach Dir mal keinen Stress und guck, wie Du nach und nach vielleicht noch etwas verändern kannst, von Trockenen immer weniger und dann gehst Du mal auf Erkundungstour durch die Gemüseabteilungen
Lagern tu ich das im Kühlschrank, gehe halt öfter einkaufen![]()
Liebe Grüße
Taty
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen