Hallo Claudia,
auch wir haben gerade eine Tumor OP hinter uns. Ich hatte unter der Haut einige Knubbelchen ertastet und nach dem die auch in kurzer Zeit gewachsen waren, haben wir uns dafür entschieden, die Strukturen operativ entfernen zu lassen.
Fine hat die OP gut überstanden, hatte aber eine sehr lange Narbe (die sie auch nicht in Ruhe gelassen hat!).
In unserem Fall war die OP gut und richtig, da die Wucherungen sich gut entfernen ließen und noch nicht gestreut hatten.
Zum Glück waren sie auch relativ nah unter der Hautoberfläche, aber eben flach und großflächiger.
Fine hatte vor der OP auch mit dem Fressen angefangen zu mäkeln, so dass ich dann irgendwann froh war, als die OP endlich anstand, weil ich Sorge hatte, dass sie aus Schmerzen nicht mehr so gut fraß und sich so ruhig verhielt.
Natürlich hat man immer das OP Risiko - wie alt ist dein Schäfchen denn? Und habt ihr mit ihm schon OP-Erfahrung?
Andererseits: wenn es nicht entfernt wird, dann wächst die Struktur vielleicht schnell weiter und ins Blaue zu medikamentieren ist auch nicht optimal.
Ich wünsche dir, dass ihr für euch zur richtigen Entscheidung kommt.
Nach der OP haben wir AB und Schmerzmittel mitbekommen und ich musste mir auch das eine oder andere einfallen lassen, um Fines Appetit wieder anzu kurbeln. Sie hat über die Sache auch 300 gr. abgenommen, ist aber jetzt nach 4 Wochen erfreulicherweise wieder die Alte, neugierig und aktiv, wie vor der OP.
Wir drücken euch die Daumen!
LG, Agnes
Lesezeichen