Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Schäfchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Na köddeln ist ja immerhin schon was!

    Mit Ultraschall kann man auch nicht näher erkennen wo es ist und was es sein könnte?

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Na köddeln ist ja immerhin schon was!

    Mit Ultraschall kann man auch nicht näher erkennen wo es ist und was es sein könnte?
    ja und erstmal wohl keine OP. ultraschall hat sie vorhin auch angesprochen, wir reden morgen nochmal auführlicher.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    ich hab ihn wieder

    Sie vermuten, dass die feste Struktur im Darmbereich ein entzündeter Lymphknoten ist, können aber auch einen Tumor nicht ausschließen. Den Lymphknoten könnten sie nicht entfernen, sondern nur medikamentös beeinflussen, daher haben sie sich vorerst gegen eine OP entschieden. Er bekommt deswegen jetzt neben MCP, ProPreBac auch noch Metacam aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung. Dienstag muss ich wieder hin.
    Blut haben sie noch abgenommen, aber das konnten sie nicht untersuchen, da es ihnen geronnen ist.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich hab ihn wieder

    Sie vermuten, dass die feste Struktur im Darmbereich ein entzündeter Lymphknoten ist, können aber auch einen Tumor nicht ausschließen. Den Lymphknoten könnten sie nicht entfernen, sondern nur medikamentös beeinflussen, daher haben sie sich vorerst gegen eine OP entschieden. Er bekommt deswegen jetzt neben MCP, ProPreBac auch noch Metacam aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung. Dienstag muss ich wieder hin.
    Blut haben sie noch abgenommen, aber das konnten sie nicht untersuchen, da es ihnen geronnen ist.
    Gut, dass er wieder zu Hause ist

    Ich drücke dem armen Kerl ganz fest die Daumen, dass die Medis helfen
    Das mit dem Blut ist aber ärgerlich, aber naja kann halt passieren..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Hallo,

    leider ist das ding größer geworden. Die TÄ hat nun Blut untersucht und dort findet sie keine Hinweise auf eine Entzündung, so dass sie von einem Tumor ausgeht. Sie meint es gäbe nun die Möglichkeit zu operieren (wozu sie rät), um zu schauen, ob das ding operabel ist (sie meint die chance läge bei ca. 25%) oder nicht. Oder man versucht mit Cortison das ganze ohne OP zu beeinflussen, aber da sie nicht genau weiß was es ist, würde man hier "ins blaue" medikamentieren. Falls ich mich gegen die OP entscheide, würde sie Cortison geben sollen. Ich habe nun einen OP-Termin für Donnerstag, den ich aber auch noch absagen kann.
    Was würdet ihr machen? Ich habe mir hier auch den festgepinnten Erfahrungs-Thread zum Thema Tumor durchgelesen. Was sind das für Medikamente - homöopathische? Was kann ich ihm jetzt gutes tun?
    Es ist so ungerecht, jetzt wo er einen Partner und viel Platz hat....
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #6
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Hallo Claudia,

    leider kann ich dir nicht raten, was du machen sollst -
    ich kann nur die Däumchen drücken.


    Bei unsere Nele wurde im Februar eine Verdickung an der Magenwand festgestellt.
    Wir haben einen Ultraschall machen lassen, es haben 3 andere Ärzte versucht, mit tasten was zu finden. nichts!

    Als wir sie dann gehen lassen mussten, sie hatte einen 2 EC Schub, hatte unsere Ärtzin diese Verdickung wieder getastet und meinte , dies wäre größer geworden.
    Hätte Nele jetzt kein EC gehabt und die Verdickung wäre "nur so gefunden worden", ich weiß nicht, was wir gemacht hätten.
    Geändert von Maritta (12.04.2011 um 19:13 Uhr)
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  7. #7
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    Der Tumor wurde dann entfernt und meinem Zwerg gehts gut.
    danke euch... was war das denn für ein tumor, auch im darmbereich?

    er hat auch seit letzte woche 250 g abgenommen. heu frisst er gar nicht mehr und möhre seit heute auch nur unlustig. er frisst nur noch wiese und zweige. bei sonnenblumenkernen kommt er allerdings angesprintet...
    Geändert von Else65 (12.04.2011 um 19:18 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Agneau, das Schäfchen hat uns verlassen
    Von Sabine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •