Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 156

Thema: Loch im Beinchen wegen Druckstelle - Röntgenbild ist da..

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Wie schon geschrieben., das Loch wird jetzt regelmäßig mit einem Hühneraugenpflaster verschlossen. Für die nächsten Tage habe ich eine Flüssigkeit mitbekommen die ich über die Wunde laufen lassen soll, genauer gesagt soll ich das alle 3-4 Tage machen, immer wenn sich das Pflaster ablöst.

    Eine Amputation wird sie nicht machen weil lilly 2,6 kg wiegt, was anscheinend doch zu viel ist Unter dem li Beinchen hat sie auch schon einen Ansatz von Podo..., darum ist eine Amputation u a auch ausgeschlossen. So lange sie 'so' gut zurecht kommt mit dem Beinchen sollen wir das Bein dran lassen. Wenn es ab kähme, hätte sie in 2-3 Wochen das gleiche Problem mit dem li Bein, also es würde aufgehen. Wenn ich aber jetzt sehe daß sie Probleme bekommt beim höppeln wegen falscher Belastung dann soll ich mich sofort melden.


    Eine Amputation würde ca 150€ kosten, aber ob diese wegen dem Gewicht sinnvoll ist bezweifeln wir (Diese Kosten währen bei mir im bezahlbarem Rahmen)


    Wenn an dem 'Loch' Luft dran kommt, dann wächst da eine Kruste drüber und die soll gepolstert werden genauer gesagt. Sie sagt man kann da nur Schadensbegrenzung machen. Man sieht dass da eine Entzündung im Knochen ist, aber er hat sich nicht weiter aufgelöst.

    Mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen, vielleicht kann Jaqueline noch was wichtiges was ich vergessen habe hinzufügen

  2. #122

    Standard

    irgendwie verwirrt mich das grad ein wenig!
    Hoffe das Jacki dazu besser was schreiben kann.
    Die Wunde ist doch noch entzündet (Bild), ein Pflaster, egal welches, würde dazu nur beitragen, das die Entzündung weiter fortschreitet!(meine Meinung)
    Was für eine Lösung sollst du alle paar Tage darüber machen?
    bekommt sie kein AB? wenn nicht, warum nicht?

    du kannst froh sein das Katharina sich dir angeboten hat, das tier erstmal in Pflege zu nehmen,
    warum kann dies nicht angenommen werden?
    sie hat doch viel Erfahrungen mit sämtlichen Krankheiten und deine kleine hätte somit eine chance!

    ich selbst hätte zu große Angst, das durch falsche Behandlung und nicht auszureichender, sich dort ganz schnell eine Blutvergiftung entwickeln würde!
    LinaLinchen


    bunnyhome

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Sie hat ein AB für 5 Tage gespritzt bekommen.
    Octin Vet glaube ich heißt diese Flüssigkeit (kann das nicht genau lesen).

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich verwende für Muckels Spritzsabszesse das Prontovetgel.
    Meine TÄ meinte, dass man das für ganz schlimme Wunden verwendet, sogar für offene Läufe und Muckels Probleme sind ja dagegen sehr gering.Ihrer Meinung nach ist das ein "Zaubermittel" und es hat sich echt bewahrheitet.

    Ich habe das die ganze Zeit mit Octenisept gespült und da wurde es nicht viel besser.
    Nach drei Tagen Prontovetgel( brennt nicht, ist nix schädliches drin) verschloss sich die kleine Wunde und dann auch die große.
    Wir haben jetzt Wochen daran geschrubbt und getan, seit diesem Gel ist alles zu und sauber.
    Frag doch mal deine TÄ danach.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben., das Loch wird jetzt regelmäßig mit einem Hühneraugenpflaster verschlossen. Für die nächsten Tage habe ich eine Flüssigkeit mitbekommen die ich über die Wunde laufen lassen soll, genauer gesagt soll ich das alle 3-4 Tage machen, immer wenn sich das Pflaster ablöst.
    "verschlossen" hört sich leider nach diesen Dingern an, die Hühneraugen ablösen sollen. Dazu kann ich nur sagen: Ich hatte mal ein Hühnerauge und das Pflaster war etwas zu groß zurechtgeschnitten - ich kann nicht sagen, wie sehr das auf der (vorher - danach nicht mehr ) gesunden Haut weh getan hat nach ein paar Tagen Wie weh muß das erst auf einer Wunde tun?

    Hast Du Dir mal Säure auf eine Wunde gegossen?

    Was ich auch nicht ganz verstehe - was will Deine TÄ denn jetzt erreichen mit der Therapie? Da sie doch eh der Meinung ist, daß das nicht mehr zu geht...? Soll es jetzt für immer "einfach" offen bleiben?

  6. #126
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Ganze hier macht mich sehr traurig.

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    irgendwie verwirrt mich das grad ein wenig!
    Hoffe das Jacki dazu besser was schreiben kann.
    Die Wunde ist doch noch entzündet (Bild), ein Pflaster, egal welches, würde dazu nur beitragen, das die Entzündung weiter fortschreitet!(meine Meinung)
    Mit dieser Meinung stehst du hier nicht allein, aber das hier scheint wohl ein Grund zu sein:

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Eine Amputation würde ca 150€ kosten, aber ob diese wegen dem Gewicht sinnvoll ist bezweifeln wir (Diese Kosten währen bei mir im bezahlbarem Rahmen)

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich verwende für Muckels Spritzsabszesse das Prontovetgel.
    Meine TÄ meinte, dass man das für ganz schlimme Wunden verwendet, sogar für offene Läufe und Muckels Probleme sind ja dagegen sehr gering.Ihrer Meinung nach ist das ein "Zaubermittel" und es hat sich echt bewahrheitet.
    Von diesem Gel bin ich auch sehr angetan, es ist aber nicht billig, weiß ja nicht, ob es da in Frage käme. Eine Alternative ist Octenivet-Gel, das erprobe ich gerade.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #127
    Frasim
    Gast

    Standard

    Tammy daher habe ich so intensiv gefragt wie das anderen Beinchen aussieht

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das bei solchen extremen Pododermatiden schnelles handeln erforderlich ist. Es ist hier schon sehr sehr viel Zeit vergangen in der man viel hätte machen können.

    @Maren: Prontosan Vet Gel oder Prontovetgel?

    Viele engagierte User raten hier immer wieder unabhängig voneinander, zu Behandlungen und Medikamenten, die auch zuvor schon genannt wurden.

    Sie hat dort eine massive Entzündung, verbunden mit SCHMERZEN und sie belastet ihre Beine derzeit völlig FALSCH!

    Sie wird in absehbarer Zeit ein zweites OFFENES Pfötchen haben und dann kommt wirklich JEDE Hilfe zu spät!

    Ich habe diese Erfahrung letztes Jahr gemacht. Wir haben Schadensbegrenzung versucht! Das Tier sollte von den Besitzern eingeschläfert werden. Eine beherzte Tierärztin hat die kleine dann übernommen. Wir haben uns nach Leibeskräften bemüht doch irgendwann war es zu spät, weil wir erst SO SPÄT die Chance hatten, die kleine zu behandeln.

    Bitte gib ihr doch die Chance das zu überstehen!
    Geändert von Frasim (07.04.2011 um 11:20 Uhr)

  8. #128
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    "verschlossen" hört sich leider nach diesen Dingern an, die Hühneraugen ablösen sollen. Dazu kann ich nur sagen: Ich hatte mal ein Hühnerauge und das Pflaster war etwas zu groß zurechtgeschnitten - ich kann nicht sagen, wie sehr das auf der (vorher - danach nicht mehr ) gesunden Haut weh getan hat nach ein paar Tagen Wie weh muß das erst auf einer Wunde tun?

    Hast Du Dir mal Säure auf eine Wunde gegossen?

    Was ich auch nicht ganz verstehe - was will Deine TÄ denn jetzt erreichen mit der Therapie? Da sie doch eh der Meinung ist, daß das nicht mehr zu geht...? Soll es jetzt für immer "einfach" offen bleiben?

    In diesem Thread kann man doch erzählen was man will, da kann man genauso gut gegen die Wand reden.

    Wenn ich hier reinsehe, bin ich nur noch frustriert und könnte glatt losheulen. Armes Tier. Ich lese hier nur dauernd von Amputation, Hühneraugenpflaster und "man kann nix machen".

    Mara, ich habe Dir vor Tagen eine lange PN geschrieben, habe Dir auch Tipps zur Genüge gegeben. Du reagierst auf gar nix. Wegen mir musst Du nicht, aber wegen dem Tier vielleicht?!

    Hühneraugenpflaster auf ner Wunde, da wird mir schlecht, wenn ich das lese.
    Geändert von miri (07.04.2011 um 11:51 Uhr)

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also ich meinte schon das Prontovet-Gel. Ich habe davon noch nie gehört, aber ich habe am nächsten Tag echt ein Wunder erlebt. Das ist nicht übertrieben, denn über Nacht ist die kleine Wunde schon zu gewesen und drei Tage später auch dieses fette Loch.
    Es ist teuer, aber auch sehr ergiebig.

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Die Wunde verkrustet auch nach kurzer Zeit.

    Kann man das Gel so in der Apo kaufen? Gerne kann ich das auch kaufen.


    Ich war nun mit ihr beim TA und wenn der sich das anguckt und sagt daß es nicht mehr zu geht (anscheinend sei sie eine spziallistin und hat auch mit den anderen TÄ da gesprochen) kann ich ihr und den Kollegen doch bestimmt glauben.

    Ihr habt das Loch und die Röbilder nicht gesehen, und Ärzte seid ihr auch nicht, darum glaube ich es schon daß die TÄ da recht haben (kann). Wenn ihr mir hier die Behandlung vorgebt, kann ich mir demnächst auch den TA sparen.


    Ich war gestern 3 Std mit ihr unterwegs wegen dem TA und habe euch mitgeteilt was die TÄ sagt, wenn ich hier dann so angepampt werde hab ich schon keine Lust mehr hier rein zu gucken, Sorry!!!
    Vielleicht kann Jacky euch das ja 'klarer' erläutern.
    Geändert von Tammy_83 (07.04.2011 um 14:25 Uhr)

  11. #131
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Indirekt hast Du Recht, aber ich verstehe Dich trotzdem nicht.

    Schau, wenn die TÄ sagt, sie amputiert nicht, fragst Du extra nochmal nach und willst trotzdem den Preis für die Amputation wissen.

    Wenn Dir die TÄ aber sagt, Du sollst Hühneraugenpflaster auf die Wunde machen, wo jeder aufschreit, weil man sich vorstellen kann, dass es die Wunde noch mehr reizt, fragst Du nicht extra nach, ob sie wirklich Hühneraugenpflaster meint und wenn sie es wirklich meint, sollte sie wenigstens erklären können, warum sie es empfiehlt. Die Polsterung alleine kann es nicht sein, denn dann müsste sie eigentlich das Druckstellenpflaster meinen.

    Willst Du unbedingt amputieren? Man amputiert doch nicht eben mal einfach ein Bein wegen einer Entzündung, Entzündungen kann man behandeln. Ich verstehe es nicht, tschuldigung.

    Hoffentlich kann Jaqueline etwas mehr sagen.

  12. #132
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich verstehe nicht warum der Tierarzt recht haben muss, wenn hier viele andere Halter völlig andere Erfahrungen gemacht haben?

    Hier wurde ein Behandlungschema einer bekannten Tierärztin zitiert und online gestellt, es wurden Beispiele genannt, Medikamente vorgeschlagen und nicht ein Rat wird nur annähernd beherzigt.

    Katharina bot sich als PS an, der Fond sogar finanzielle Unterstützung.

    Ich habe einfach nicht den Eindruck das die kleine tierärztlich gesehen in guten Händen ist

    Niemand hier möchte Dir etwas böses. Wir alle wollen nur helfen.

    @Maren: Prontovet ist die Version für Tiere habe ich soeben gesehen, früher nahm man Prontosan aus der Humanmedizin und ist das gleiche, bzw. sich sehr ähnlich. B.Braun ist wohl auf den Pfad der Tiermedikation gekommen Aber gut zu wissen, dann nehmen wir in Zukunft auch Prontovet wenn das Prontosan alle ist.

  13. #133
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen

    Willst Du unbedingt amputieren? Man amputiert doch nicht eben mal einfach ein Bein wegen einer Entzündung, Entzündungen kann man behandeln. Ich verstehe es nicht, tschuldigung.
    Amputation ist kaum mehr ratsam da das zweite Pfötchen wie zu erwarten, schon erste Pododermatiden zeigt! Dann kann sie bald gar nimmer laufen .... das geht nur und macht Sinn, wenn die anderen 3 Sohlen völlig Beschwerdefrei sind. Ohne hiermit eine Amputation werten zu wollen!

  14. #134
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Jacky hat mir dazu gerade etwas gesagt und klärt das hier noch auf. Das Problem ist anscheinend nicht die offene Stelle, sondern der Knochen, der sich auch beim 2. Bein schon auflöst.

    Dieses Pflaster soll helfen, dass sich in Außenhaltung kein Schmutz hinein setzt. Eigentlich gehört das Tier in diesem Zustand nach innen. Warum kann das nicht gemacht werden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #135
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn das Pflaster vor Verschmutzung schützen soll, ist bestimmt wirklich das Druckstellenpflaster bzw. halt so ein Polsterpflaster ohne Wirkstoff gemeint, oder?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  16. #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    In diesem Thread kann man doch erzählen was man will, da kann man genauso gut gegen die Wand reden.

    Wenn ich hier reinsehe, bin ich nur noch frustriert und könnte glatt losheulen. Armes Tier. Ich lese hier nur dauernd von Amputation, Hühneraugenpflaster und "man kann nix machen".

    Mara, ich habe Dir vor Tagen eine lange PN geschrieben, habe Dir auch Tipps zur Genüge gegeben. Du reagierst auf gar nix. Wegen mir musst Du nicht, aber wegen dem Tier vielleicht?!

    Hühneraugenpflaster auf ner Wunde, da wird mir schlecht, wenn ich das lese.
    Dem kann ich mich leider nur anschließen! Ich frage mich wirklich, warum die Threaderstellerin überhaupt "öffentlich" um Rat gefragt hat.

    Viel Leute haben wie Du Miri, hier ausführlich geschrieben! Und auch wenn man Vorschläge aus bestimmten Gründen so nicht annehmen und umsetzten möchte (das bleibt schließlich wirklich jedem selbst überlassen), würde es zumindest die Höflichkeit gebieten, kurz sowas wie "Danke für Deinen Tipp, Deine Einschätzung, aber ich kann oder möchte es anders machen weil ...." zu schreiben.

    Aber hier fühlt man sich wirklich, als schreibe man gegen eine Wand, also könne die Threaderstellerin die Antworten garnicht auf ihrem Bildschirm sehen

    Wirklich nur traurig
    Geändert von Maxi (07.04.2011 um 17:33 Uhr) Grund: Tippfehler

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Das linke Bein wurde gar nicht geröngt, woher wisst ihr dann daß sich der Knochen da auflöst, es ist eine deutliche Erkennung zur Druckstelle da, aber wie es da drunter aussieht wissen wir nicht.

    Ich habe auf euren Rat Lilly rein geholt, sie beim anderen TA vorgestellt, es mit unverbundener + verbundener Wunde versucht und auch mit Rivanol gespült.


    Der Thread wird nun von meiner Seite aus geschlossen!
    Geändert von Tammy_83 (07.04.2011 um 19:00 Uhr)

  18. #138
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    In diesem Thread kann man doch erzählen was man will, da kann man genauso gut gegen die Wand reden.

    Wenn ich hier reinsehe, bin ich nur noch frustriert und könnte glatt losheulen. Armes Tier. Ich lese hier nur dauernd von Amputation, Hühneraugenpflaster und "man kann nix machen".

    Hühneraugenpflaster auf ner Wunde, da wird mir schlecht, wenn ich das lese.
    geht mir genau so
    warum lässt du dir und vor allem dem tier! denn nicht helfen?!

    carolinchen im herzen



  19. #139
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Tammy lässt sich helfen,sonst hätte ich sie nicht zu meiner Kaninchen TA begleitet und den Termin gemacht.

    Ich werde dazu später was schreiben und es wäre nett wenn
    der Ton hier im Thread ein weniger netter wäre und etwas respektvoller.

    Wäre Tammy alles egal wäre dieser Thread nicht und sie hätte nicht
    den weiten Weg bis zu mir und die erneuten hohen TA Kosten auf sich genommen.
    Es gibt Menschen die können toll seitenweise schreiben und andere
    halt nicht.
    Geändert von Jacqueline (07.04.2011 um 20:36 Uhr)

  20. #140
    Frasim
    Gast

    Standard

    Und leider das ist der springende Punkt. Ein paar Tage einige Sachen probiert.... dabei haben wir oft und häufig von einer langwierigen und konsequenten Therapie geschrieben, die eine Pododermatitis erfordert.

    Tammy, die Behandlung dauert u.U. Monate! Das ist nicht in ein paar Wochen erledigt. Halte durch und kämpf für Deine Maus, nur entscheide Dich bitte für eine Therapievariante! Es muss doch noch immer dringend gespült werden. Sie sollte Schmerzmittel bekommen, ein AB und ein Penicilin, Homöopathie zur Unterstützung, Verbände und weiche saugfähige Unterlagen... es gibt so viele Möglichkeiten die Situation zu Verbessern ...

    Geändert von Frasim (07.04.2011 um 22:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •