Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Das erste schaut aus wie Giersch, gabs hier auch shocn das ein oder andre Miniblättchen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Estrella Beitrag anzeigen
    @Claudia: Was ist das denn schönes?

    Das zweite ist doch Schafgarbe oder?
    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Das erste schaut aus wie Giersch, gabs hier auch shocn das ein oder andre Miniblättchen
    richtig, das erste ist Giersch, das wächst auch auf dem Wiese nebenan, aber da ist es miniklein bis kaum auffindbar und daneben, unter den Bäumen ist es schon mal in pflückbarer Größe und noch mit Klettlabkraut. Und das zweite sind schon mal Schafgarbeblätter.

    Die Wiese nebenan, auf der anderen Seite vom Bachlauf ist im Sommer so hoch mit Giersch, Bärenklau und Goldrute und ein bisschen Brennessel und Taubnessel bewachsen, das man die irgendwann nicht mehr betreten kann.
    Daneben ist ein Weg, dann folgt eine Wiese, die anscheinend mal ein Garten war, danach eine Erdablagerungsstelle von der Stadt, die ist vollkommen anders, als die Heuwiese gegenüber, auf der anderen Straßenseite und die Wiese am Ende der Straße.

    Auf der ehemaligen Garten-Wiese steht auch ein Walnussbaum, leider auch Jakobskreuzkraut und ist eine der seltenen Stellen, wo auch Bibernelle wächst.

    Aber da ist überall noch nicht viel zu finden, daher bin ich heute auf dem Nachhauseweg bei einem Sammelplatz für Bauschrott gefahren, den ich letztes Jahr gefunden habe. Und da steht schon jede Menge saftige Grasbüschel, einiges an Taubnessel und eine Pflanze, die ich noch nicht richtig bestimmen könnte.

    Daher gab es heute einen richtigen Napf voll mit Gras und Wildkräutern und noch ein paar Weidenäste, da lag nämlich eine gefällte Weide , richtig mit Weidenkätzchen dran.
    Geändert von Claudia W. (15.03.2011 um 16:34 Uhr)

  3. #3
    Heluem
    Gast

    Standard

    Bei Stellen, auf denen Bauschrott lagert wäre ich aber vorsichtig. Nicht, dass Schadstoffe in den Boden gelangt sind, welche nun in den Pflanzen stecken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    sind nur ein paar Ziegel, die da schon seit mind. einem Jahr lagern und ein paar Steine, ansonsten sind da noch Erdhügel aufgeschichtet, die manchmal abgetragen und manchmal aufgeschüttet werden.

  5. #5
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ah verstehe. Na dann ist ja alles tutti.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Deine Bedenken verstehe ich schon, aber da es so abgelagerte Sachen sind, mach ich mir da keine Sorgen (und ich mach mir schon viele Gedanken)

    Ich glaube sogar, die Dachpfannen lagen schon immer dort, ist ja die Strecke, die auch Richtung Ikea geht, die hatte ich ja schon immer in besonders guter Erinnerung

  7. #7
    Estrella
    Gast

    Standard

    Meine haben gestern auch das erste Händchen Gras bekommen, und haben dafür alles stehen und liegen lassen so begeistert waren sie davon .
    Ich freu mich dass es endlich wieder mit der Wiesensaison losgeht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •