Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Frage: seit die Al-Umstellung angelaufen ist, sind meine 2 nicht mehr so gierig, wenn ich mit Futter komme und selektieren dann durchaus auch je nach Neigung. Manchmal bleiben die Faulpelze sogar liegen, wenn ich mit Futter komme!
    Wie merkt man dann, ob evtl. ein Kaninchen krank ist (bisher war "kein Hunger" das Signal )?? Ich mache mir da etwas Gedanken, da ich unter der Woche oft weg bin und nicht viel Zeit habe, um sie zu beobachten...

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Frage: seit die Al-Umstellung angelaufen ist, sind meine 2 nicht mehr so gierig, wenn ich mit Futter komme und selektieren dann durchaus auch je nach Neigung. Manchmal bleiben die Faulpelze sogar liegen, wenn ich mit Futter komme!
    Wie merkt man dann, ob evtl. ein Kaninchen krank ist (bisher war "kein Hunger" das Signal )?? Ich mache mir da etwas Gedanken, da ich unter der Woche oft weg bin und nicht viel Zeit habe, um sie zu beobachten...
    Ich habe dafür ein paar Leckerlies auf Lager, die es nicht ad libitum gibt. Z.B. Sonnenblumenkerne, getrockete Heidelbeeren oder Rosinen. Wenn sie die nicht nehmen, dann ist irgendetwas krumm.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich habe dafür ein paar Leckerlies auf Lager, die es nicht ad libitum gibt. Z.B. Sonnenblumenkerne, getrockete Heidelbeeren oder Rosinen. Wenn sie die nicht nehmen, dann ist irgendetwas krumm.
    dito, ich kann Annikas Aussage nur zustimmen. Wenn meine beim Klang der Sonnenblumenkerne oder der Leckerlitütchen nicht neugierig ankommen, ist was faul.
    Geändert von Lumeo (16.03.2011 um 15:34 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich mach auch den Leckerliecheck
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Mache ich auch so.Wobei ich sagen muss, das die Reaktion teilweise etwas verlangsamt ist
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Bei meinen beiden kann ich das auch austesten, mit Rosinen, Fenchelsamen oder Sonnenblumenkernen, die nehmen sie immer, wenn sie dran kommen. Wenn sie die nicht nehmen, dann war bisher auch immer was, dann fahr ich zum Tierarzt.


    Zitat Zitat von Estrella Beitrag anzeigen
    Meine haben gestern auch das erste Händchen Gras bekommen, und haben dafür alles stehen und liegen lassen so begeistert waren sie davon .
    Ich freu mich dass es endlich wieder mit der Wiesensaison losgeht.
    Ja, an der Stelle von gestern, war ich heute wieder, es gab wieder einen Hand voll, musste dann aber flüchten, weil ein Caterpilar kam, der Erde umgeschüttet und Stahlträger abgelegt hat

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Frage: seit die Al-Umstellung angelaufen ist, sind meine 2 nicht mehr so gierig, wenn ich mit Futter komme und selektieren dann durchaus auch je nach Neigung. Manchmal bleiben die Faulpelze sogar liegen, wenn ich mit Futter komme!
    Wie merkt man dann, ob evtl. ein Kaninchen krank ist (bisher war "kein Hunger" das Signal )?? Ich mache mir da etwas Gedanken, da ich unter der Woche oft weg bin und nicht viel Zeit habe, um sie zu beobachten...
    Ja, die selektieren die Taubnessel, sie fressen nur Blätter und Blüten und die Stängel bleiben liegen. Wie bei den Salatstrünken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •