Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Blasenschlamm --- jetzt auch noch Blasenentzündung DRINGEND #83

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Danke Sandra, Danke Falk, Danke Kathi

    dass hoffe ich sehr ... da Rudi in den letzten Tagen leider immer noch "Dünnpfiff" hat, habe ich mal 3 1/2 Tage Köttel und Flitzekot eingesammelt und heute beim TA abgegeben um diesen Bakteriologisch untersuchen zu lassen. Das macht mir noch ein wenig Kummer... die Köttel die ich finde sind unförmig und knochentrocken.... dazwischen immer wieder mal wässriger Durchfall... alle kürzlich durchgeführten Untersuchungen auf Parasiten und Hefen waren negativ.

    Mal ehen was raus kommt... ich hoffe nichts und es sind einfach nur noch Nachwirkungen der Blasenschlammgeschichte

    Ansonsten geht es dem kleinen Scheisserchen gut und er kommt nun jeden Morgen um vier ins Bett und will Sonnenblumenkernchen... Kann man das abgewöhnen??
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Biete ihm mal ein Radieschen an, vielleicht entwöhnt ihn das.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    boah... das ist aber gemein

    vielleicht sollte ich um vier einfach keine Kernchen mehr verteilen Kernchen gibts nur och um sieben Uhr

    und um vier Allrodin ein Versuch ist es Wert... die mag er gar nicht nur mit viiiiiel Nagermalt

    Meinst du ich sollte mal Radieschen unter meinem Kopfkissen horten?
    Geändert von Birgit_M (15.03.2011 um 00:31 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Wie geht es Rudi?

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  5. #5
    Linina
    Gast

    Standard

    Mich anschließe: Wie geht's dem morgendlichen Weck-Hasi denn? Habt ihr den Schlamm nun einigermaßen im Griff? Gibt's noch Berberis?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 879

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Rudi geht es soweit gut nur die Zeitumstellung hat ihn doch etwas irritiert

    Leider hat er am Freitag und Samstag mal wieder zwei große Pipiflecken auf dem Teppich hinterlassen - das ist eigentlich immer ein Warnsignal Gestern und heute war aber nichts mehr zu finden...puh.

    Die Blasenspülung war am 10. März ... das wäre echt der Hammer wenn trotz nochmaliger Futterumstellung und täglichem Infundieren da schon wieder so viel Schlamm drin sein sollte und er schon wieder Probleme bekommt. Ich hoffe es hat an etwas anderem gelegen. Ich denke mal positiv.
    Er hat auch ab und an immer mal wieder Matschhaufen. Die Kotprobe und der Urin die ich habe einschicken lassen waren alle komplett in Ordnung. Keine Ahnung woher das kommt... Habe auch immer mal wieder eine Sorte FriFu weggelassen... leider kann ich nicht erkennen an welchen FriFu es liegen könnte....

    Berberis bekommt er nun noch drei Wochen... aber er mag es nicht gerne. Hält es so lange im Mund bis ich ihn auf den Arm nehme... dann höre ich ihn schhmatzen. Was muss dass muss ...
    Geändert von Birgit_M (04.04.2011 um 21:49 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #7
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Rudi geht es soweit gut nur die Zeitumstellung hat ihn doch etwas irritiert
    Ach Gottchen, heißt das, er kommt nicht mehr morgens um vier ins Bett, sondern später?

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Leider hat er am Freitag und Samstag mal wieder zwei große Pipiflecken auf dem Teppich hinterlassen - das ist eigentlich immer ein Warnsignal Gestern und heute war aber nichts mehr zu finden...puh.
    Echt? Hier sind's immer die kleinen Flecken... Danach wird das Kalzium entweder rausgepieselt oder wir dürfen zum ausmassieren. Wobei Toulouse dank jeder Menge FriFu gerade keine Probleme mit rauspieseln hat.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es hat an etwas anderem gelegen. Ich denke mal positiv.
    Es war ja recht warm am WE, ich denke, dass auch Kaninchen da einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf haben. Immer schön Mantra aufsagen: Da ist nix, da ist nix...

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Er hat auch ab und an immer mal wieder Matschhaufen. Die Kotprobe und der Urin die ich habe einschicken lassen waren alle komplett in Ordnung. Keine Ahnung woher das kommt...
    Reich die Hand... Es fing mit Kokzidien an, und nun ist der BDK-Matsch unser Dauergast. Naja, gibt Schlimmeres.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Berberis bekommt er nun noch drei Wochen... aber er mag es nicht gerne. Hält es so lange im Mund bis ich ihn auf den Arm nehme... dann höre ich ihn schhmatzen. Was muss dass muss ...
    Spritzen ist keine Option? Du infundierst ja auch selbst. Stand letztens auch noch hier im Forum, dass homöopathische Mittel gespritzt besser wirken sollen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •