Was bei meiner Dreier-Gruppe geholfen hat ist es, Futter nur noch im Klo anzubieten. Also steht jetzt der Heuwagen im Klo und die große Auflaufform mit dem Frischfutter auch![]()
Was bei meiner Dreier-Gruppe geholfen hat ist es, Futter nur noch im Klo anzubieten. Also steht jetzt der Heuwagen im Klo und die große Auflaufform mit dem Frischfutter auch![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ach Martina, ich lese das jetzt erst. Denn ich bin momentan nur sporadisch und "querlesend" im Forum. Kleine Auszeit.
Ich denke auch, daß sich das mit dem Wildpinkeln nach der ZF legen wird. Ich schließe mich Sarah und Manuela an, gib das Futter in die Kloschalen, dort wo gefuttert wird, wird auch meist gebömmelt.
Ich habe z.B. gestern Sol (die 3-fache Neumutti) ins große Gehege gesetzt, vorher hatte sie die ganze Zeit die große Unterschale als Klo genutzt. Aber nun zeigte sie mir ganz deutlich, daß sie in die eine, bestimmt Ecke vom Gehege machen will.Also steht dort jetzt ein kleines Klo, das sie artig benutzt. Manchmal haben die Nins eben Vorlieben.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Hallo Martina,
Zitronenessenz ist eigentlich nur konzentrierter Zitronensaft(nehm den immer von Arbeit mit). Mit normalem Zitronensaft geht das aber zum putzen auch, je nachdem was du halt bei dir in der Nähe bekommst und billiger ist das würde ich nehmen. Und die weiterhin ganz viel Glück und starke Nerven.![]()
Was auch zu bedenken ist: sie sitzt ja jetzt mit zwei neuen Männchen zusammen, da gehen auch die Hormone in die Höhe, es kommt vor, dass Weibchen nach einer ZF scheinschwanger werden (und daher unsauberer). Ich wünsch Dir, dass es bald wieder wird![]()
Wenn ich mir Lisa momentan so anschaue, glaube ich auch, daß die Hormone mit ihr durchgehen!!Man könnte durchaus sagen, daß sie ab und zu "der Hafer sticht" und dann gibt sie einfach keine Ruhe. Sie geht dauernd Krümel an, stupst ihn mit der Nase, zwickt ihn ein bißchen und dann versucht die kleine Maus, den doch etwas größeren Krümel zu berammeln.
Für heute hatte ich soviel vor und dann rief vorhin als ich gerade meine Einkaufstour begonnen hatte die Schule an und ich mußte unseren Ältesten mit hohem Fieber von dort abholen. Als ich nach Hause kam, war wieder alles vollgepieselt. Aber ich kann doch nicht jedes Mal das gesamte Gehege durchwischen. Oder wie macht Ihr das? Habe jetzt nur mal die einzelnen Pipiflecken mit Essigessenz weggewischt und momentan sind die Herrschaften am Dösen. Mal gespannt, wie das noch weitergeht. Ich stehe ja leider auch nicht immer nebendran. Und manchmal geht sie ja auch auf die Box, aber dann eben auch nicht!!!![]()
Mit hat noch jemand geraten, Lisa evtl. kastrieren zu lassen. Das würde sich oft auch positiv auf die Problematik mit Pippi auswirken.
Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht? Ich möchte die kleine Lady aber nicht "unnötig" stressen, wenn es - aus gesundheitlichen Gründen - nicht unbedingt nötig ist. Außerdem müßte ich wohl ohnehin noch etwas warten, denn der besten Zeitpunkt ist ja so zwischen 1 und 2 Jahren. Wie alt Lisa genau ist, weiß ich gar nicht. Der TA schätzte sie auf ca. 8 Monate bis höchstens 1 Jahr. Im TH hatten sie auch keine näheren Angaben!!
Klingt eher nach einem Beziehungsproblem mit deinem Freund :-)
Ich für meinen Teil wundere mich immer, wie selbstverständlich davon die Rede ist, das Kaninchen "dich einfach ins Clo zu setzen, wenn es muss". Meine Kaninchen lassen sich partout nicht freiwillig hochnehmen, seit Lily in der Pubertät ist, lässt sie sich nicht mal mehr streicheln.
Um es dem Kaninchen beizubringen ist das aber eine gute Möglichkeit, es ins Klo zu setzen. Nur meist ist man nicht schnell genug und auch nicht ständig dabei, wenn sie machen. Das hilft aber auch nur, bis sie sich es angewöhnt haben. Wenn sie trotzdem weiter überall hin machen, kann man daran nichts ändern.
wenn sich die Kaninchen aber nicht hochnehmen lassen, ist der Ratschlag umsonst, gibt es nicht noch irgendwelche Möglichkeiten?
Ja, Kaninchen ins Klo scheuchen, funktioniert bei Flöcki gelegentlich![]()
Ohje das klingt ja furchtbar mit denem Pinkelproblem.
Da würde ich mir wohl auch die Kugel geben.
Falls das irgendwo stand? Wieso hattest du dir überhaupt ein 3 Ninchen dazugeholt wenn die beiden vorher doch gut zusammensaßen und stubenrein waren?
Ab 3 werden viele Nase unrein.
Hast du vielleicht die Möglichkeit sie mit einem Partner rauszusetzten in den Garten oder so?
Oder setzt denen 3 Sambla Klos von Ikea da rein, und den Rest mit Teppichen auslegen. Da musst du zwar ständig waschen, aber immer noch besser wenns überall langläuft *schüttel*.
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber manche Nins gehören einfach nicht rein, und ich hätte wirklich ein Problem damit wenn meine Wohnung einem Saustall gleicht.
Macht doch keinen Spaß immer nur zu putzen.
Ich drück dir die Daumen.
@ Estrella: Ich hatte zu meinen zwei "Männern" Lisa aus dem Tierheim geholt, da sich die beiden (obwohl beide kastriert) nach 1,5 Jahren nicht mehr verstanden haben. Sie haben sich derart gebissen, daß sie wie eine einzige Fellkugel durchs Wohnungsfreigehege "gekugelt" sind. Schnuffel wurde dabei ziemlich verletzt, so daß ich zum TA mußte, da sich eine Wunde entzündet hatte und er nichts mehr gefressen hat. Eine Trennung der beiden war also unausweichlich. Hier hat man mir dann dazu geraten, evtl. eine Dame hinzuzusetzen, damit diese die Truppe wieder "befriedet". Das hat auch gut geklappt, nur eben ist Lisa - leider- nicht stubenrein. Hatte heute morgen so schön wieder alles sauber gemacht und mit Wasser+Zitronensäure geputzt und hatte gleich hinterher schon wieder 3-4 Pippi-Pfützen. Sie macht wohl auch oft "im Laufen" hin und dann ist alles wunderbar verteilt. Die beiden Rammler gehen - Gott sei Dank - nach wie vor aufs Klo und da bin auch sehr froh drüber!!! Sie finden die Pinkelei auch nicht so toll, denn wenn ich mal nicht da bin zum gleich Wegwischen, laufen sie auch mal durch die Pippi-Pfützen. Die Pfötchen sind schon ganz gelb!!
Raussetzen in den Garten ist nicht. Wir haben hier das Haus nur gemietet und dürfen den Garten nicht einfach so umgestalten. Außerdem denke ich, daß Schnuffel (ein Zwergsatinwidder) aufgrund seiner Fellstruktur nicht zur dauernden Freihaltung geeignet ist. Außerdem habe ich die Ninchen u.a. auch für unsere zwei Kids angeschafft und da hat man bei Wohnungshaltung doch eindeutig mehr davon als nur draußen. Sie sind die Außenhaltung auch nicht gewohnt und daher wäre es momentan bei diesen Temperaturen ohnehin nicht machbar.
Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zum Schluß. Bin immer noch hoffnungsfroh, daß sich Lisa noch ans Klo gewöhnt. Ich wische jetzt die Pippi-Pfüten mit Küchenrolle weg und werfe diese dann ins Klo. Sehe ich Lisa direkt beim Pinkeln, setze ich sie ebenfalls ins Klo. Ich meine, es ist schon ein bißchen weniger geworden mit den Pinkeln. Heute über Nacht z.B. waren keine Pfützen zu entdecken!!
Wie lange hat das bei Euch gedauert, bis die Ninchen stubenrein waren nach einer Neuvergesellschaftung?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen