Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: haferflocken und Sonnenblumenkerne??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    okay , es wird einem erst halt bewusst wenn man genauer schaut und wenn dann wenig böbbels sind dann wundert man sich schonmal...


    also wenn ich gefühl hab das er wenig ißt soll ihm 1 spritze geben... hab doch anrufen.... ja und übers week zufüttern wieder......... was wir eigentlich nicht machen wollten.... und montag will sie ihn nochmal sehen.....

    frag mich nur wie das machen soll montag zum arzt muss abends auch stress hab auserdem wollten wir das 2 wochen ruhe mal hat vorm Ta.....

    ja alles doof... irgendwie grad...


    ich glaub ich ess was von den haferflocken dann weiss ich wie stark die stopfen.. ihr wisst ja sicherlich wie das mein *gg*


    getrunken hat er hab ihn gesehen .. nach wochen erwischt beim trinken

    tut mir echt leid das manchmal so reagiere... aber bin echt gestresst die letzen wochen... will halt auch das es ihm wieder gut geht... gewicht hält er ja grad...

    kommen halt mini böbbel raus... hinten...nicht schlimm?...

    ich häng die böbbel mal an ...

    die sehen aber grösser aus auf dem bild... sind schon kleiner in wirklichkeit..
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    das sind ja haarköttel!
    da sind sonnenblumenkerne ganz gut.

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Grossen Respekt an alle, die immer noch durchhalten und so ruhig bleiben ...find ich echt bewundernswert
    nach oben 

  4. #4
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    sind keine haarköttel wie kommst jetzt da drauf??
    nach oben 

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Siehst du nicht die Haare in den Kötteln Kasi?
    nach oben 

  6. #6
    Benutzer Avatar von Fritzy
    Registriert seit: 04.08.2007
    Ort: hier
    Beiträge: 46

    Standard

    Guck dir mal die Böbbel an, da sind ganz viele Haare drin
    Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur
    nach oben 

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    ja und nun was heisst das?? ist ja nicht schlimm...
    nach oben 

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    ähm,es kann halt zu nem haarballen kommen,
    wenns zu viele haare sind.
    die müssen also raus!

    komisch ist,dass du gefahr siehst,wo keine ist
    und da,wo gefahr bestehen könnte,da siehsts dus nicht.
    muss man nicht verstehen. . .

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  9. #9
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    also wenn ich gefühl hab das er wenig ißt soll ihm 1 spritze geben... hab doch anrufen.... ja und übers week zufüttern wieder......... was wir eigentlich nicht machen wollten.... und montag will sie ihn nochmal sehen.....
    Lass ihn doch bitte erstmal. Nicht wieder zufüttern.

    Und ja es ist gut wenn die Haare rauskommen.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!
    nach oben 

  10. #10
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Ja was den nun eine schreibt seid gefährlich die andere schreibt sei gut wenn haare rauskommen..

    mal ganz ehrlich biggi ich war gestern beim Ta... der wurde gründlich untersucht wenn da was gewesen wäre beim abtasten hätten sie es gefunden...
    nach oben 

  11. #11
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Haarköttel kann man nicht ertasten....aber sehen.

    Es ist natürlich besser, wenn die Haare rauskommen, als wie wenn sie drin bleiben (Franziskas Aussage) aber das heisst, dass die Tiere zur Zeit viele Haare verschlucken (Biggis Aussage) und das kann zu Haarballen im Magen führen.

    Die beiden Aussagen sind kein Widerspruch.

    Sonnenblumenkerne sind aber gut bei Haarköttel, denn die fördern den Abgang der Haare
    nach oben 

  12. #12
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Richtig, genau so meint ich das. Danke Anke. Hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!
    nach oben 

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Blättriges Frischfutter / Wiese und Zweige fördern den Abgang der Haare am besten, weil die Flüssigkeit und die Struktur "bis zum Schluss" durchputzen. Ölsaaten werden unterwegs verdaut. Paraffin ist das einzige Öl, das nicht verdaut wird, weil es synthetisch ist.
    nach oben 

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    ...und Ölsaaten sind im Fellwechsel gut, weil sie u.a. die Fellneubildung unterstützen.
    nach oben 

  15. #15
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Blättriges Frischfutter / Wiese und Zweige fördern den Abgang der Haare am besten, weil die Flüssigkeit und die Struktur "bis zum Schluss" durchputzen. Ölsaaten werden unterwegs verdaut. Paraffin ist das einzige Öl, das nicht verdaut wird, weil es synthetisch ist.
    okay was heisst nun der satz Ölsaaten werden unterwegs verdaut??



    er hatte ja heute sonnenblumenkerne achja man sieht auch haare auf den kötteln die sind von bobbel die hab da reingeworfen.. als ich aufhebte vom boden..

    -----------------------------------------------------------------------------------------


    @ alle anderen

    der kerl einfach mal zu lassen ist schwer der hockt da guck um sich und frisst nichts... ich glaub der spürt meine nervösität...

    es ist erst alles seit einer woche okaay bzw seit Donnerstag.........
    nach oben 

  16. #16
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    @ alle anderen

    der kerl einfach mal zu lassen ist schwer der hockt da guck um sich und frisst nichts...
    ich glaub der spürt meine nervösität...
    genau das!!!
    deine unruhe überträgt sich auf ihn!
    du machst den armen kerl völlig verrückt!
    dem vergeht schlicht und ergreifend der appetit!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 690

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    der kerl einfach mal zu lassen ist schwer der hockt da guck um sich und frisst nichts...
    Meine fressen auch nicht ständig, 24 Stunden am Tag durchweg... ^^
    Die Hauptfresszeit ist bei meinen zb, nachts.

    Tagsüber wird Heu, Kräuter, Äste etc gemümmelt. Aber auch nicht ständig.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 690

    Standard

    Aber wenn doch alles ok ist (laut TA), dann frage ich mich, warum du dich, dein Kaninchen und uns, seit Wochen verrückt machst?

    Hör doch einfach mal auf, ihn zu wiegen, die Böbbel zu zählen und nach ihrem Aussehen zu prüfen, ihm Brei zu geben und ihn kränker zu machen, als er tatsächlich zu sein scheint.

    Das Ganze hat schon was krankhaftes...

    Stell den beiden eine große Schüssel mit reichlich Gemüse, Salat, Kräutern, Obst und Sämereien ins Gehege und lass sie einfach mal machen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
    nach oben 

  19. #19
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Aber wenn doch alles ok ist (laut TA), dann frage ich mich, warum du dich, dein Kaninchen und uns, seit Wochen verrückt machst?

    Hör doch einfach mal auf, ihn zu wiegen, die Böbbel zu zählen und nach ihrem Aussehen zu prüfen, ihm Brei zu geben und ihn kränker zu machen, als er tatsächlich zu sein scheint.

    Das Ganze hat schon was krankhaftes...

    Stell den beiden eine große Schüssel mit reichlich Gemüse, Salat, Kräutern, Obst und Sämereien ins Gehege und lass sie einfach mal machen.

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  20. #20
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Hallo zusammen,

    zur eigentlichen Frage von Kasi wurde alles hinreichend erklärt. Sowohl Sonnenblumenkerne als auch Haferflocken können zusammen gefressen werden, ohne, dass das Tier direkt Bauchprobleme bekommt.

    Bleibt bitte alle ruhig und in einem normalen Tonfall!

    Danke
    Geändert von Rabea G. (12.03.2011 um 01:11 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •