Zitat Zitat von Löffelchen Beitrag anzeigen
Was würdet ihr denn als besondere Verhaltensauffälligkeit beschreiben?
Scheinschwangerschaft ist klar, aber würdet ihr auch bei 2-3 Scheinschwangerschaften, bei denen nur ein bisschen Heu rumgeschleppt wird, schon kastrieren lassen?
ich persönlich auch nicht.
meine eine pflegehäsin ist aggressiv dem futter gegenüber, hat milch und ist sehr umtrieben, rammelt löcher in den rücken ihres 3x größeren bockes.
DAS ist verhaltensauffällig, und DA würde ich kastrieren. darf ich bei der aber nicht, weil die besitzer es nicht wollen.

nur heuschleppen sehe ich noch als natürlich an.
aber du wirst es selber merken, wenn du deine tiere öffters beobachtest, wenn da jemand unruhiger wird, oder umtrieben ist, oder einen nervösen eindruck macht, als würde der fußboden unter dauerstrom stehen, wenn sie nicht nur nervös scheint, sondern auch aggressiv wirkt, wenn sie viel rammelt oder markiert, wenn sie sich baufell auszupft, wenn sie überhaupt nciht mehr ohne heu in der schnute anzutreffen ist, das alles ist auffällig.

weiberkastra pro oder kontra ist ohnehin recht diskutiert.
ich persönlich würde -wenn obengenannter stress sich in grenzen hält- NICHT kastrieren. bei meinen bislang unkastrierten mädels lasse ich tierärztlich überwachen, ob sich da veränderungen bilden.

es gibt aber sehr viele befürworter, die eine kastra unbedingt empfehlen.
letztlich wirst du in sachen entscheidung gezwungen sein, dich ggfs. da etwas mehr in die thematik (für und wider) reinzukneien und dann nach deinem gewissen unter einbezug des tieres zu entscheiden.

es gibt meiner meinung nach kaum eine eindeutige meinung, und nur so und nicht anders, was dieses thema betrifft.

liebe grüße, schiva