Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: Umfrage Weibchenkastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    ja bei der 4 dürfte man junge Tiere eigentlich gar nicht mit berücksichtigen.
    Nee, ich meine umgekehrt: Die älteren dürfte man nicht berücksichtigen. Ob ein Tier mit 7 letztlich an Gebärmutterkrebs oder Herzversagen stirbt ist doch wurscht.
    Interessant wäre wenn sehr häufig junge Tiere erkranken und daran sterben würden, dann würde es eine prophylaktische Kastration rechtfertigen.

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nee, ich meine umgekehrt: Die älteren dürfte man nicht berücksichtigen. Ob ein Tier mit 7 letztlich an Gebärmutterkrebs oder Herzversagen stirbt ist doch wurscht.
    Interessant wäre wenn sehr häufig junge Tiere erkranken und daran sterben würden, dann würde es eine prophylaktische Kastration rechtfertigen.
    sorry hab mich verlesen, ich meinte die nr 5

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Tatsächlich würde nur eine Studie helfen die besagt wie viel % der Kaninchen in welchem Alter an Gebärmutterkrebs versterben.

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    da gibt es wohl doch einiges


    tierklinik-hach.de/pdf-files/uteruskarzinomkaninchen.pdf
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Alle 28 operierten Tiere hatten bereits Verdachtsbefunde, 26 davon haben die OP überstanden.....

    Ich bin nicht überzeugt.

    Man bräuchte wirklich eine Studie über die Todesursache von Häsinnen und in welchem Alter.

    Ich habe insgesamt 5 Häsinnen verloren, keine davon an Gebärmutterkrebs.

  6. #6
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alle 28 operierten Tiere hatten bereits Verdachtsbefunde, 26 davon haben die OP überstanden.....

    .
    du hast nur den anfang gelesen? es geht weiter unter "epidemiologie"
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Das steht ganz unter unter "Eigenes Patientengut".

    Man bräuchte wirklich eine Studie über die Todesursache von Häsinnen und in welchem Alter.
    Ich will wissen wie viel % sterben daran in welchem Alter, wie viel % streben an EC in welchem Alter, wie viel % streben an Abszessen.....usw.


    Nett gemeint aber nicht meine Sprache!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Alle 28 operierten Tiere hatten bereits Verdachtsbefunde, 26 davon haben die OP überstanden.....

    Ich bin nicht überzeugt.

    Man bräuchte wirklich eine Studie über die Todesursache von Häsinnen und in welchem Alter.

    Ich habe insgesamt 5 Häsinnen verloren, keine davon an Gebärmutterkrebs.
    schau mal hier
    http://www.houserabbit.co.uk/resourc...ts/uterine.htm

  9. #9
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    da gibt es wohl doch einiges


    tierklinik-hach.de/pdf-files/uteruskarzinomkaninchen.pdf
    Also ich finde das äußerst interessant! Es werden zwar nicht die extremen Zahlen von 80% an erkrankten Häsinnen bestätigt, aber 57% sind immer noch verdammt viel! Und die Zahl steigt mit zunehmendem Alter!

    Und ähnlich wie meine TÄ raten sie zur vorbeugenden Kastration.

  10. #10
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    1. Prophylaktische Kastra überstanden 207
    2. Kastra nach Entdeckung von Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem Überstanden: 54 + 1 = 55
    3. Bei prophylaktischer Kastra gestorben: 7

    4. an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem gestorben bzw an der Kastra, die daraus folgte: 21
    5. Bereits verstorbene UNKASTRIERTE Häsinnen, die Zeit Ihres Lebens nie an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder ähnlichem erkrankt sind (soweit bekannt): 68+2 = 70

    hinzufügen möchte ich, dass feline, welche ich bereits in diese umfrage eingefügt hatte, mit 3 jahren kastriert worden ist, da sie schließlich alle 4 wochen scheinträchtig war. gebärmutter war damals bereits verändert. gestorben ist sie im august letzten jahres mit knapp 8 jahren an den folgen eines milchleistentumors, welcher bereits vor der tumor-OP nicht sichtbar metastasiert hatte.
    otih, welche ebenfalls mit knapp 8 jahren eingeschläfert werden musste (wegen nierensteinen), war nicht kastriert, wurde aber ein halbes jahr vor ihrem tod ebenfalls wegen eines milchleistentumors operiert.

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    1. Prophylaktische Kastra überstanden 207
    2. Kastra nach Entdeckung von Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem Überstanden: 55 +2 = 57
    3. Bei prophylaktischer Kastra gestorben: 7

    4. an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem gestorben bzw an der Kastra, die daraus folgte: 21
    5. Bereits verstorbene UNKASTRIERTE Häsinnen, die Zeit Ihres Lebens nie an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder ähnlichem erkrankt sind (soweit bekannt): 70+2 = 72

    Zu 4. hätte ich noch eine Anmerkung: Soweit mir bekannt ist, treten in Verbindung mit Gebärmuttertumoren sehr oft Lungenmetastasen auf. Meines Wissens wäre ein zeitlich kurzfristig gewachsener Lungentumor nach erfolgter Entfernung einer veränderten Gebärmutter hier als negativ zu werten. Sehe ich das richtig?
    Geändert von Birgit_M (18.01.2012 um 23:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    1. Prophylaktische Kastra überstanden 207
    2. Kastra nach Entdeckung von Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem Überstanden: 55 + 1 = 56
    3. Bei prophylaktischer Kastra gestorben: 7

    4. an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder sonstigem gestorben bzw an der Kastra, die daraus folgte: 21
    5. Bereits verstorbene UNKASTRIERTE Häsinnen, die Zeit Ihres Lebens nie an Gebärmutter-, Eierstock-, Milchleisten-Tumoren oder ähnlichem erkrankt sind (soweit bekannt): 68+2 = 70

    Hatte Jeanys Kastra noch gar nicht vermerkt . Bei ihr wurden Gebärmutterveränderungen zufällig entdeckt als bei ihr aufgrund einer Blasenentzündung einen US gemacht wurde. Da hatten wir nochmal Glück gehabt!
    Liebe Grüße
    Jasmin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •