Hallo,
Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
Ob wohl trotz Fliegennetzen an den Fenstern genug Sonnenlicht durchkommt?! Die sind ja recht engmaschig und verdunkeln auch leicht.... hmmm. Sonnenduschen bzw. Tageslichtlampen kann man wohl auch vergessen, oder?!
Tageslichtlampen sind etwas anderes. Das sind einfach Lampen die im sichtbaren Bereich ähnlich strahlen, wie die Sonne, UV Anteile haben die meines Wissens normalerweise nicht.

Es gibt jedoch auch Lampen, die UV Licht abgeben. Die sind teuer, müssen fast jedes Jahr gewechselt werden (weil der Anteil an abgestrahlem UV Licht immer weniger wird...), aber sie geben tatsächlich UVA und UVB Strahlen ab.
Inwiefern das Blasenkaninchen zu gute kommt, müsste man ausprobieren.

Meinen Wellis (die auch nach draussen hätten gehen können, aber es aber aus Angst wieder Katzenfernsehschauspieler zu werden kaum taten) tat die UV Lampe sichtlich gut.
Vögel brauchen UV Licht allerdings auch um Farbbereiche wahrzunehmen, die wir Menschen gar nicht sehen, für sie ist die Welt mit UV-Licht "bunter". Und ein geregelter Tagesablauf mit Zeitschaltuhr und hellen Tagen mögen Wellis auch ohne UV Anteil. Den sehr positiven Effekt der Bird Lamp schiebe ich vor allem auf die letzten zwei Faktoren.

Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, bei allfälligen Tieren von mir, die nur innen leben (meine zukünftigen Zwergmäuse z.B oder evt. müssen auch mal die Kaninchen rein, wenn ich umziehe) eine UV Quelle anzubieten, vielleicht nicht ständig, aber z.B. stundenweise.

Liebe Grüsse
Lina