Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Äste , wo kauft ihr sie??

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard Äste , wo kauft ihr sie??

    hallo

    ich brauch äste für meine kaninchen zum nagen hab mal welche gekauft der shop bzw die internetseit gibts nicht mehr

    war diese hier http://www.tierbedarf-nord.de/index....abberkram.html


    habt mir mir noch eine seite wo äste kaufen kann??


    liebe grüsse kasi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ab raus in die Natur!!

    Ich knapse momentan junge Weiden- und Haselnusstriebe ab, schön verteilt auf mehrere städtische Grünanlagen
    Na ja, Kaninchenladen und Deichschnuten haben glaub ich auch was zu kaufen. Und häufig gibt es hier Angebote im Flohmarkt...
    Geändert von Simmi14 (17.02.2011 um 01:32 Uhr)

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    heuandi hat zbsp welche

    carolinchen im herzen



  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    heuandi hat zbsp welche
    Und hier die HP dazu www.heuandi.de

    Oder mal in einer Gartenanlage nachfragen, die Hobbygärtner schneiden ihre Obstbäume ja auch zurück.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Habe mal welche bei Ebay gekauft.

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich knapse momentan junge Weiden- und Haselnusstriebe ab, schön verteilt auf mehrere städtische Grünanlagen
    Die Weiden bitte noch in Ruhe lassen und erst nach der Blüte abschneiden, Bienen und Hummeln brauchen die Weidenblüten sehr bald als erste Nahrung nach dem Winter.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich hab mal bei Heuandi bestellt, die Zweige waren prima und heiß begehrt.
    Aber eigentlich ist es mir zu teuer.

    Mein Gourmets mögen ja keine Haselnuß aber dieses, bzw. letztes Jahr hatte ich Glück. Mein Nachbar entsorgte seine drei Apfelbäume, da schleppte ich kiloweise Äste rüber. Die sind nun auch wieder alle, aber meine Nachbarin gegenüber schneidet auch jedes Jahr ihr drei Apfelbäume.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

  9. #9
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich finde die Zweige in den Shops auch unverhältnismässig teuer

    Meine mögen besonders die frischen Blätter von Birnen-und Apfelbäumen.

    Es ist wirklich super, sich einfach ein paar Zweige aus dem Garten zu holen

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Frische Zweige sind viel gesünder, je mehr sie lagern/durchtrocknen/verholzen, desto nutzloser werden sie für die Kaninchen. Ich würde darauf achten, dass sie vor dem Versand frisch geschnitten werden, oder wie bereits erwähnt besser gleich selber schneiden

  11. #11
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Gibt es bei dir vielleicht eine Gärtnerei in der Nähe? Dort könntest du anfragen, ob es Bioschnitte gibt (die Äste sollten ja nicht gespritzt sein). Für die Gärtnereien ist es Abfall und wenn du anbietest, etwas für die Kaffeekasse zu spenden, dann ist da bestimmt etwas möglich

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wenn man fragt, bekommt man Zweige vermutlich relativ häufig ganz umsonst. Ich darf hier bei den Nachbarn schneiden – der kleine Stöpsel von nebenan trägt dabei völlig begeistert den Korb im Tausch gegen Toffifee

    Mein Vater bezahlt (wie die meisten hier) nach dem Bäume zurechtscheiden sogar regelmäßig dafür, dass er die frisch geschnittenen Zweige auf der Deponie entstorgen darf

  13. #13
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    sacht mal ...hier wachsen ja ohne ende wilde birnbäume, die früchte zum essen ungeniessbar, aber die äste müssten doch theoretisch verwendbar sein ..oder ?

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Die Weiden bitte noch in Ruhe lassen und erst nach der Blüte abschneiden, Bienen und Hummeln brauchen die Weidenblüten sehr bald als erste Nahrung nach dem Winter.
    Richtig, wollte ich auch schreiben

    Wie sieht´s denn mit den Haselnuss-kätzchen aus, sind die auch Bienen- und Hummelfutter?

    Eigentlich müßten alle frühen Kätzchen doch Nahrung sein, und frühe Blumen auch.

  16. #16

    Standard

    Ähm ich hab hier im Garten 3 Nusssträucher, 2 Apfelbäume, 1 Zwetschgenbaum sowie Heidelbeersträucher, Johannisbeersträucher und weiß der Kuckuck noch alles... Ich würd nie auf die Idee kommen, welche zu kaufen...

  17. #17
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ist ja ganz toll das du soviele bäume hast, aber ich hab keine bäume im garten obwohl wir ein haus haben.. ist leider schade und wenn das eine haus von meiner oma noch meim onkel gehören würd hät der mir sicher auch äste von den vielen apfelbäumen..


    muss gucken wo ich bestell nun ... hab noch zeit 2 wochen... dann bestell ich erst

  18. #18

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ist ja ganz toll das du soviele bäume hast, aber ich hab keine bäume im garten obwohl wir ein haus haben.. ist leider schade und wenn das eine haus von meiner oma noch meim onkel gehören würd hät der mir sicher auch äste von den vielen apfelbäumen..


    muss gucken wo ich bestell nun ... hab noch zeit 2 wochen... dann bestell ich erst
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...

  19. #19
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    achso okay ich überlegs mir mal bin grad durch der wind... bissell sorry..

  20. #20
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Meine Pfleglinge wären für ein großes Paket mit leckeren, frischen Zweigen sicherlich sehr dankbar was würdest Du denn für ein bunt gemischtes Paket haben wollen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •