Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Äste , wo kauft ihr sie??

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ist ja ganz toll das du soviele bäume hast, aber ich hab keine bäume im garten obwohl wir ein haus haben.. ist leider schade und wenn das eine haus von meiner oma noch meim onkel gehören würd hät der mir sicher auch äste von den vielen apfelbäumen..


    muss gucken wo ich bestell nun ... hab noch zeit 2 wochen... dann bestell ich erst
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    achso okay ich überlegs mir mal bin grad durch der wind... bissell sorry..

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Meine Pfleglinge wären für ein großes Paket mit leckeren, frischen Zweigen sicherlich sehr dankbar was würdest Du denn für ein bunt gemischtes Paket haben wollen?

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Meine Pfleglinge wären für ein großes Paket mit leckeren, frischen Zweigen sicherlich sehr dankbar was würdest Du denn für ein bunt gemischtes Paket haben wollen?
    Hast PN

  5. #5
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard


  6. #6
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Frische Haselnusszweige kann ich auch anbieten, die werden hier natürlich verschmäht. Ist ja auch zu einfach, wenn man im Garten hat.

    Wer möchte, einfach melden!

    @Finchen: Könnte ich auch Apfelbaumzweige bestellen???
    Liebe Grüße,
    Melanie

  7. #7

    Standard

    @fredpe: klar, gegen Spende für den KS...

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gibts beim tierbedarf nord keine mehr such jetzt das 5 mal schon und find nichts... naja teuer ist relativ... hab kein baum im garten und die nachbarn nee danke.. die haben eh keine aplfebäume.. usw... hab gespickelt

  9. #9
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    gibts beim tierbedarf nord keine mehr such jetzt das 5 mal schon und find nichts... naja teuer ist relativ... hab kein baum im garten und die nachbarn nee danke.. die haben eh keine aplfebäume.. usw... hab gespickelt
    mhhhh.....http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=57953
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  10. #10
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ich wurde schon bedient.... der beitag ist ja von februar

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Meine Eltern haben eine tolle Buche (Rotbuche oder Blutbuche? Die mit hellem Holz und dunklen Blättern). Davon die jungen Zweige haben meine Degus immer sehr geliebt. Sind die auch was für Kaninchen?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Amesu Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich bin auf dieses Forum gekommen nach dem ich verzweifelt versucht habe herauszufinden wo in München Haselsträucher oder Bäume stehen. Leider fand ich praktisch nichts dazu.

    Ich brauche Haselzweige zum basteln aber es ist schwer welche für meine Zwecke zu finden. Ich möchte einen Besen binden mit Weinreben und Haselzweige. Weis jemand wo ich in München oder Umgebung Haselsträucher oder Bäume finden kann?
    Ich weiß es nicht, aber man müsste sie zumindest im ländlicheren Raum jetzt allmählich gut an den hängenden,männlichen Blüten erkennen können.

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Meine Eltern haben eine tolle Buche (Rotbuche oder Blutbuche? Die mit hellem Holz und dunklen Blättern). Davon die jungen Zweige haben meine Degus immer sehr geliebt. Sind die auch was für Kaninchen?
    Wenn du mit dunklen Blättern die dunkelroten Blätter meinst, dann ist das die Blutbuche, die sie meines Wissens auch dürfen.
    Liebe Grüße, Birgit

  13. #13
    Binärninchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Meine Eltern haben eine tolle Buche (Rotbuche oder Blutbuche? Die mit hellem Holz und dunklen Blättern). Davon die jungen Zweige haben meine Degus immer sehr geliebt. Sind die auch was für Kaninchen?
    Da hast du aber Glück gehabt, wenn es wirklich Rotbuche war. Davon wird nämlich bei den Degus abgeraten. Hainbuche ist okay, Rotbuche sollte gemieden werden.

  14. #14
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ich wurde schon bedient.... der beitag ist ja von februar
    Ja, der ist zwar vom Februar.... Ich habe aber immer noch schöne zweige, die nur daruaf warten zu den ninchen zu kommen...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  15. #15
    Amesu
    Gast

    Standard Hasel

    Hallo

    Ich bin auf dieses Forum gekommen nach dem ich verzweifelt versucht habe herauszufinden wo in München Haselsträucher oder Bäume stehen. Leider fand ich praktisch nichts dazu.

    Ich brauche Haselzweige zum basteln aber es ist schwer welche für meine Zwecke zu finden. Ich möchte einen Besen binden mit Weinreben und Haselzweige. Weis jemand wo ich in München oder Umgebung Haselsträucher oder Bäume finden kann?

  16. #16
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Amesu Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich bin auf dieses Forum gekommen nach dem ich verzweifelt versucht habe herauszufinden wo in München Haselsträucher oder Bäume stehen. Leider fand ich praktisch nichts dazu.

    Ich brauche Haselzweige zum basteln aber es ist schwer welche für meine Zwecke zu finden. Ich möchte einen Besen binden mit Weinreben und Haselzweige. Weis jemand wo ich in München oder Umgebung Haselsträucher oder Bäume finden kann?
    Hast PN
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Schließe mich meiner Vorrednerin gerne an: Falls du ein paar Zweige übrig hast würden sich meine zwei Hasis auch sehr freuen (was würdest du denn haben wollen?)! Online zu bestellen ist wirklich teuer.

    LG
    Vanessa

  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo...
    hab letztens erst in einem GU Buch über Ninchen gelesen dass man Äste von Steinobst nicht geben soll...oder stimmt das so nicht? Weil wäre froh wenn ich noch mehr Abwechslung geben könnte.
    Und wie ist das eigentlich mit den Nussbäumen? Geht sowas wie Walnuss?
    Danke schon mal!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Hallo...
    hab letztens erst in einem GU Buch über Ninchen gelesen dass man Äste von Steinobst nicht geben soll...oder stimmt das so nicht? Weil wäre froh wenn ich noch mehr Abwechslung geben könnte.
    Und wie ist das eigentlich mit den Nussbäumen? Geht sowas wie Walnuss?
    Danke schon mal!
    Also, am Besten sollen Apfel, Birne und Walnuss sein. Weide kann man wohl auch ab und zu geben. Birke hatte ich mal, das waren aber nur ganz dünne Zweigchen und daher wenig effektiv...

    LG

  20. #20
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Wallnuss und Eiche nicht so gut sind - nur wo
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •