Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Äste , wo kauft ihr sie??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich knapse momentan junge Weiden- und Haselnusstriebe ab, schön verteilt auf mehrere städtische Grünanlagen
    Die Weiden bitte noch in Ruhe lassen und erst nach der Blüte abschneiden, Bienen und Hummeln brauchen die Weidenblüten sehr bald als erste Nahrung nach dem Winter.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Ich hab mal bei Heuandi bestellt, die Zweige waren prima und heiß begehrt.
    Aber eigentlich ist es mir zu teuer.

    Mein Gourmets mögen ja keine Haselnuß aber dieses, bzw. letztes Jahr hatte ich Glück. Mein Nachbar entsorgte seine drei Apfelbäume, da schleppte ich kiloweise Äste rüber. Die sind nun auch wieder alle, aber meine Nachbarin gegenüber schneidet auch jedes Jahr ihr drei Apfelbäume.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich finde die Zweige in den Shops auch unverhältnismässig teuer

    Meine mögen besonders die frischen Blätter von Birnen-und Apfelbäumen.

    Es ist wirklich super, sich einfach ein paar Zweige aus dem Garten zu holen

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Frische Zweige sind viel gesünder, je mehr sie lagern/durchtrocknen/verholzen, desto nutzloser werden sie für die Kaninchen. Ich würde darauf achten, dass sie vor dem Versand frisch geschnitten werden, oder wie bereits erwähnt besser gleich selber schneiden

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Gibt es bei dir vielleicht eine Gärtnerei in der Nähe? Dort könntest du anfragen, ob es Bioschnitte gibt (die Äste sollten ja nicht gespritzt sein). Für die Gärtnereien ist es Abfall und wenn du anbietest, etwas für die Kaffeekasse zu spenden, dann ist da bestimmt etwas möglich

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wenn man fragt, bekommt man Zweige vermutlich relativ häufig ganz umsonst. Ich darf hier bei den Nachbarn schneiden – der kleine Stöpsel von nebenan trägt dabei völlig begeistert den Korb im Tausch gegen Toffifee

    Mein Vater bezahlt (wie die meisten hier) nach dem Bäume zurechtscheiden sogar regelmäßig dafür, dass er die frisch geschnittenen Zweige auf der Deponie entstorgen darf

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Die Weiden bitte noch in Ruhe lassen und erst nach der Blüte abschneiden, Bienen und Hummeln brauchen die Weidenblüten sehr bald als erste Nahrung nach dem Winter.
    Richtig, wollte ich auch schreiben

    Wie sieht´s denn mit den Haselnuss-kätzchen aus, sind die auch Bienen- und Hummelfutter?

    Eigentlich müßten alle frühen Kätzchen doch Nahrung sein, und frühe Blumen auch.

  9. #9

    Standard

    Ähm ich hab hier im Garten 3 Nusssträucher, 2 Apfelbäume, 1 Zwetschgenbaum sowie Heidelbeersträucher, Johannisbeersträucher und weiß der Kuckuck noch alles... Ich würd nie auf die Idee kommen, welche zu kaufen...

  10. #10
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ist ja ganz toll das du soviele bäume hast, aber ich hab keine bäume im garten obwohl wir ein haus haben.. ist leider schade und wenn das eine haus von meiner oma noch meim onkel gehören würd hät der mir sicher auch äste von den vielen apfelbäumen..


    muss gucken wo ich bestell nun ... hab noch zeit 2 wochen... dann bestell ich erst

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ist ja ganz toll das du soviele bäume hast, aber ich hab keine bäume im garten obwohl wir ein haus haben.. ist leider schade und wenn das eine haus von meiner oma noch meim onkel gehören würd hät der mir sicher auch äste von den vielen apfelbäumen..


    muss gucken wo ich bestell nun ... hab noch zeit 2 wochen... dann bestell ich erst
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...

  12. #12
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    achso okay ich überlegs mir mal bin grad durch der wind... bissell sorry..

  13. #13
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Meine Pfleglinge wären für ein großes Paket mit leckeren, frischen Zweigen sicherlich sehr dankbar was würdest Du denn für ein bunt gemischtes Paket haben wollen?

  14. #14

    Standard

    Zitat Zitat von SandraH Beitrag anzeigen
    Meine Pfleglinge wären für ein großes Paket mit leckeren, frischen Zweigen sicherlich sehr dankbar was würdest Du denn für ein bunt gemischtes Paket haben wollen?
    Hast PN

  15. #15
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gibts beim tierbedarf nord keine mehr such jetzt das 5 mal schon und find nichts... naja teuer ist relativ... hab kein baum im garten und die nachbarn nee danke.. die haben eh keine aplfebäume.. usw... hab gespickelt

  16. #16
    Amesu
    Gast

    Standard Hasel

    Hallo

    Ich bin auf dieses Forum gekommen nach dem ich verzweifelt versucht habe herauszufinden wo in München Haselsträucher oder Bäume stehen. Leider fand ich praktisch nichts dazu.

    Ich brauche Haselzweige zum basteln aber es ist schwer welche für meine Zwecke zu finden. Ich möchte einen Besen binden mit Weinreben und Haselzweige. Weis jemand wo ich in München oder Umgebung Haselsträucher oder Bäume finden kann?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Schließe mich meiner Vorrednerin gerne an: Falls du ein paar Zweige übrig hast würden sich meine zwei Hasis auch sehr freuen (was würdest du denn haben wollen?)! Online zu bestellen ist wirklich teuer.

    LG
    Vanessa

  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo...
    hab letztens erst in einem GU Buch über Ninchen gelesen dass man Äste von Steinobst nicht geben soll...oder stimmt das so nicht? Weil wäre froh wenn ich noch mehr Abwechslung geben könnte.
    Und wie ist das eigentlich mit den Nussbäumen? Geht sowas wie Walnuss?
    Danke schon mal!

  19. #19
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Ich wollte nicht damit hausieren gehen, sondern welche anbieten...
    Wenn du nach dem großen Andrang noch Apfelbaumzweige übrig hast, wären unsere beiden Fellnasen seeehr dankbare Abnehmer. Einfach melden, was du dafür haben magst.

  20. #20
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Richtig, wollte ich auch schreiben

    Wie sieht´s denn mit den Haselnuss-kätzchen aus, sind die auch Bienen- und Hummelfutter?
    Ja, Haselkätzchen sind auch Bienenfutter. Jedoch trägt die Weide mit ihrem frühen Blühtermin eine bedeutende Rolle für die Bienen. Der Schnitt ist meines Erachtens deshalb vor und während der Blüte sogar verboten.
    Bienen sind so wichtig für uns, und für die Bienen eben besonders die Weiden in ihrer frühen Blüte, in der sie wenig anderes finden. *lobliedaufdieweidenwiederbeendet*
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •