Ich füttere die Dinge, die ich aktuell frisch nicht bekomme, trocken zu....aber das ist nie das Gleiche, als würdest Du frische Birkenblätter nehmen.
Mit getrockneten Kräutern/Blättern/ Blüten kann man aber im Winter v.A. Mangelernährung vermeiden. Nur ist die Devise immer "was man frisch füttern kann, frisch füttern, Getrocknetes nur als Notnagel".
Meine Mäuse picken sich aus ihrem Trockenkräutermischteller mittlerweile nur noch raus, was sie brauchen..



Zitieren





Das Gehege wird aber gut 10m² haben. Wenn ich das Gehege sauber mache, drehen sie schon mal eine Runde durchs Kaninchenzimmer, da ist nur Teppich und unter der Voli von den Wellis ein kleines Stück PVC. Regelmäßig das ganze Zimmer geht nicht, weil von den Wellis immer mal etwas runter fällt und ich Sorge habe, dass sie sich da was Fieses in eine wunde Stelle eintritt. Im Moment scheint es aber fast weg zu sein. Heute Vormittag habe ich sie seit Langem zum ersten mal auch wíeder richtig Springen und Haken schlagen sehen. Sonst war sie doch ein bischen vorsichtig, obwohl man es ihr nicht angesehen hat, wenn man sie nicht kennt.

. Nichtmal eine halbe Möhre habe ich vertragen, das Personal hat nur fluchend mit dem Wischmopp hinter mir hergeputzt 

. Wenn es nach mir geht, kommen jetzt nur noch frische Kräuter auf den Teller. Mein Inventar darf ich übrigens seitdem auch durchgängig behalten
gefüttert wurden). Von daher konnte ich mich selbst überzeugen das es einfach das Beste ist und durch nichts zu ersetzen.

Lesezeichen