Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Wie lagerst du die Wiese im Sommer über Nacht? Und wäscht du sie vorm füttern?

    Ich hoffe ja auf ne Wiesen-Einweisung von Lilly, wenn die Saison wieder losgeht
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  2. #2
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wir lagern in großen Weidenkörben
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich füttere meistens nur abends, außer im Hochsommer. Die Wiese bekommen meine genau so, wie ich sie pflücke, luftig ausgebreitet auf dem Boden.

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ich lagere luftig geschichtet in meiner geliebten IKEA-Tasche.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Ach ja...

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja auf ne Wiesen-Einweisung von Lilly, wenn die Saison wieder losgeht
    Wo du praktischerweise schon bei der Wohnungssuche auf die Wiesen-Fütterungs-Tauglichkeit der Gegend geachtet hast
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Wo du praktischerweise schon bei der Wohnungssuche auf die Wiesen-Fütterungs-Tauglichkeit der Gegend geachtet hast

  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Naja, guck dir mal bei Google Maps die Sat-Bilder der Boschstr./Jungferntalstr. an Ich hoffe mal die Wiese ist so gut, wie sie es auf den ersten Schein tut
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ach ja...



    Wo du praktischerweise schon bei der Wohnungssuche auf die Wiesen-Fütterungs-Tauglichkeit der Gegend geachtet hast
    klar
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Ich füttere fast ad libitum (es bleibt nicht immer etwas übrig) Es gibt viel blättriges aber auch deutlich mehr Sorten als früher. Neulich habe ich den Teller mit ca. 10 verschiedenen Gemüse, Salat, Kohl und Blattsorten hingestellt, die Heutüte geholt und die Raufe aufgefüllt. Was macht meine dicke Flocke - sie hüpft voller Freude vom Gemüseteller weg und sucht sich die schönsten Halme aus dem Heu. Da war ich echt verdutzt.
    Machen hier fast alle auch so.

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Pflückt ihr auch auf Hundewiesen, -wegen?
    Nee, die Haufen siehst du zwar, aber die Pfützen nicht. Auf Hundewiesen würd ich nie pflücken gehen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    klar
    Ich freu mich sogar schon fast drauf

    Und wehe Caspar benutzt die Wiese dann wie letztes Jahr nur als besonders weiches Klo
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  11. #11
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Lieber eine Wiese wo auch mal ein Hund hin macht, als gar keine Wiese. Finde das etwas übertrieben denn wo bitte findet man Stellen wo nichts ist? Ausserdem traue ich meinen Tieren schon zu sowas zu riechen und dann auch liegen zu lassen.

    Was Myxo angeht, die wird überwiegend durch Mücken übertragen und nicht durch Gras.

    Wie gesagt, man findet immer etwas was "dagegen" spricht, wenn man nur lange genug überlegt

    Auf die Idee, Wiese zu waschen bin ich noch nie gekommen und werde das auch nie anfangen. Zum einen gärt sie dann schneller und lässt sich schlechter lagern und überflüssig finde ich es auch.

  12. #12
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Eine Wiese, die schon "Hundewiese" betitelt wird, finde ich ungeeignet. Da hab ich gar nicht lange überlegt .

    Auf "meiner" Wiese standen neulich mind. 300 Schafe, da überlege ich auch ob ich da dieses Frühjahr pflücken gehe.
    Muss jeder selbst wissen. Ich persönlich mag Wiesen mit möglichst wenig Exkrementen lieber .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Naja, guck dir mal bei Google Maps die Sat-Bilder der Boschstr./Jungferntalstr. an Ich hoffe mal die Wiese ist so gut, wie sie es auf den ersten Schein tut
    Cooooool .

    So ähnlich lief bei uns auch die Wohnungssuche: Laminat – check –, Balkon – check–, Badewanne – check –, Wiesen... (Philipp hat fast die Komplettkrise bekommen )

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Was Myxo angeht, die wird überwiegend durch Mücken übertragen und nicht durch Gras.
    Deshalb haben wir ja überall gute Fliegengitter anbringen lassen. Ich glaube, wir hatten im letzten Jahr 1 Mücke und vieleicht 4 oder 5 Fliegen in der ganzen Wohnung.
    Schaue ich mich im Frühjahr mal auf den Wiesen etc. hier im Umkreis um. Vieleicht kann ich mich ja doch überwinden. Das einzige, was ich draußen hole sind Zweige, die ich auch möglicht hoch abschneide und die werden in der Dusche gut warm abgebraust.
    Kann ja sein, dass ich da zu panisch bin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •