Ich liebe Stielmuß. Die Nins bekommen die Blätter, wir die Stiele
Wenn das nur nicht so arbeitsaufwändig zu kochen wäre, würde es das bei uns bestimmt öfter geben.
Wir haben auch die Ernährung umgestellt, aber wir sind noch nicht ganz bei ad libitum angekommen. Es gibt deutlich mehr Blättriges als früher und die Portionen sind auch schon deutlich größer geworden. Manchmal bleibt was über, manchmal nicht. Die TÄ meckert aber schon ziemlich, dass Flocke so zugelegt hat und führt die öfter mal wunden Pfötchen auf die Gewichtszunahme zurück. Das Gehege wird immer weicher gepolstert, ich hoffe, dass damit die Pfotenprobleme nun endgültig gelöst sind.
Die Nins versuchen sich nun auch an Sachen, die sie früher nicht gefressen haben, z.B. Champignons. Sie fressen zwar nicht viel davon (jeden 2. Tag gebe ich einen braunen, in Scheiben geschnittenen Ch.) aber an manchen Tagen war er schon ganz verschwunden, manchmal liegen da noch so 2-3 Scheiben.
Lesezeichen